STAND
AUTOR/IN
Carola Knape
Carola Knape (Foto: SWR3)
SWR3.online

Schminke und Spaßlinsen sind Stress für Haut und Augen – darauf zu verzichten ist für viele keine Alternative. Mit unseren Tricks siehst du auch nach der närrischen Zeit noch gut aus.

Egal ob sie Narren Alaaf, Helau oder Ahoi schreien – bunt verkleidet und knallig geschminkt sind die meisten Fans der fünften Jahreszeit.

Doch bevor du dich bunt anmalst oder dich mit lustigen Linsen verunstaltest, solltest du unbedingt auf ein paar Dinge achten – damit du am Morgen nach der Faschingsparty neben einem fiesen Kater nicht auch noch fiese Pickel oder eine fette Augenentzündung hast!

1. Besser jedes Jahr neue Schminke kaufen.

Der Topf aus dem letzten Jahr ist vielleicht noch nicht abgelaufen, trotzdem wird Schminke im Laufe der Zeit nicht besser. Die Haut im Gesicht – besonders ums Auge herum – ist extrem empfindlich und kann schnell anschwellen. Deshalb raten Experten, lieber frische Schminkfarben zu kaufen und die alten zu entsorgen. Hier gilt: Sicher ist sicher.

2. Schminke kaufen, die zum eigenen Hauttyp passt.

Trockene Haut

Auf keinen Fall sollten Menschen mit Neurodermitis oder extrem trockener Haut das ganze Gesicht mit Farbe schminken, sagt die Mannheimer Hautärztin und Allergologin Dr. Claudia Fischer zu SWR3. Hier besser nur mit Schminkstiften einen Stern, ein Herz oder Ähnliches auf die Wange malen.

Fettige Haut

Menschen, die sehr fettige Haut haben, sollten keine fetthaltige Faschingsschminke nehmen. Denn die bringt zusätzlich Fett auf die Haut und kann für Pickel oder Ausschlag sorgen.

In diesem Fall Schminke lieber benutzen, die aus Wasser besteht, erklärt die Hauptexpertin. Diese Aquaschminke lässt sich auch ganz leicht mit Wasser und Seife wieder entfernen.

Wer trotzdem gerne fetthaltige Schminke großflächig benutzt – und zum Beispiel als Biene Maja sein Gesicht komplett gelb malt – der sollte unter der Schminke eine Creme als Grundierung auftragen.

3. Bei Allergien die Schminke lieber vor dem ersten Gebrauch testen.

Das geht am besten an der Innenseite des Oberarmes: Die Haut an dieser Stelle ist nämlich ähnlich empfindlich wie die im Gesicht.

Fastnacht 2019 Rechtefragen, Quickie-Kostüme und Tipps gegen Pickel

Darf ich kostümiert hinter dem Steuer sitzen und wie sexy darf mein Kostüm eigentlich sein? Was muss ich bei Fastnachtsschminke beachten und was kann ich gegen den Brummschädel am Morgen danach tun?

So geht's: Einfach zwei Tage lang die Schminke auftragen und abwarten, ob sich die Haut rötet. Das klingt lang – manche Reizung braucht aber eben ein bisschen länger. Wenn in dieser Zeit nichts passiert, steht der bunten Verkleidung im Gesicht nichts mehr im Weg.

4. Spaßlinsen nach sechs Stunden rausnehmen.

Spaßkontaktlinsen sehen zwar lustig aus, bieten aber selten die gleiche Qualität wie normale Kontaktlinsen, sagt der Augenarzt Dr. Roland Glück aus Mannheim. Außerdem sind solche Linsen meist dicker als herkömmliche Linsen und lassen so weniger Sauerstoff an die Augen. Dadurch kann sich das Auge leichter entzünden.

Die Folge: Eine Hornhautentzündung. Im schlimmsten Fall kann die Sehkraft sogar um bis zu 30 Prozent nachlassen, so Glück.

5. Linsen regelmäßig wechseln.

Spaßlinsen sind für kurze Einsätze gedacht, deswegen gelten für sie nicht ganz so hohe Qualitätsanforderungen wie für medizinische Linsen. Und deshalb solltest du sie auch nur ein bis zweimal tragen und dann wegwerfen.

Die wichtigsten Tipps für Kinderschminke gibt' bei Marktcheck

Meistgelesen

  1. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  2. Deine Rechte Darf ich im Hotel das Shampoo mitnehmen?

    Im Hotel übernachten, einfach die kleinen Fläschchen einpacken und dann mit nach Hause nehmen – ist das erlaubt? Und wie siehts mit der Dose Cola aus der Minibar aus?

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Staudamm: Kiew und Moskau schieben sich vor Sicherheitsrat Schuld zu

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Wie schlimm ist die Lage in der Südukraine? Kachowka-Staudamm zerstört: Tausende fliehen vor dem Wasser

    Durch den beschädigten Damm fließt das Wasser des Kachowka-Stausees seit Dienstag ungehindert ab und hat schon viele Ortschaften überschwemmt. Tausende Menschen müssen fliehen.

  5. K.O.-Tropfen und blaue Flecken Rammstein reagiert nach heftigen Sex-Vorwürfen – so lautet das Statement

    Eine junge Frau erhob Vorwürfe gegen Till Lindemann – dann meldeten sich noch mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Darauf hat Rammstein jetzt reagiert.

  6. 20 Jahre zu Unrecht im Gefängnis „Schlimmste Serienmörderin Australiens“ ist gar keine

    Stell dir vor, du hast vier Kinder. Alle sterben. Die Gesellschaft denkt, du hättest sie umgebracht. Hast du aber nicht. Und nach 20 Jahren in Haft wird dir endlich geglaubt.