Stand
AUTOR/IN
Sebastian Lehmann
ONLINEFASSUNG
Jessica Brandt
Jessica Brandt (Foto: SWR3)

Jedes Bundesland hat ja seinen eigenen Slogan. Aber keiner ist so gut wie der von Baden-Württemberg: „The Länd.“ WARUM?

Poltiker halten Banner mit Baden-Württembergs Slogan "The Länd" hoch. (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Bernd Weißbrod;)

Lehmanns Leben 7 Länderslogans im Check

Dauer

Jedes Bundesland hat ja seinen eigenen Slogan. Sebastian Lehmann hat sich 7 Länderslogans mal genauer angeschaut und sie gecheckt.

Gut fand ich auch immer den Slogan von Sachsen-Anhalt, den sie leider inzwischen geändert haben. Er lautete: „Das Land der Frühaufsteher.“ Deswegen durfte ich da auch nie wohnen. Wollte ich auch nicht.

Andere Slogans gehen dagegen eher nach hinten los: „Brandenburg – Es kann so einfach sein“ Was genau geht einfach in Brandenburg? Nach Berlin fahren?

Werbeslogans der Bundesländer: sinnlos und Geldverschwendung

Rheinland-Pfalz hat gleich ganz auf Sinn (und ein Leerzeichen) verzichtet: „Rheinland-Pfalz.Gold.“ Die Begründung dafür auf der Website der rheinland-pfälzischen Slogan-Kampagne: „Weil bei den anderen das Gold unter der Erde liegt und bei uns an den Reben hängt.“ Also, ich trinke wirklich gern Wein. Aber wenn ich die Wahl hätte zwischen einer Traube aus der Pfalz und einem traubengroßen Stück Gold…

Der Slogan von Hessen ergibt dagegen – leider – Sinn: „An Hessen führt kein Weg vorbei.“ Man könnte auch sagen: „Flyover State“.

Bei manchem Slogan hat man auch das Gefühl, dass ziemlich viel Geld für eine teure Werbeagentur verschwendet wurde. Thüringen ist dafür ein gutes Beispiel. Der Slogan von Thüringen: „Das ist Thüringen.

Dann doch lieber Sachsen: „Arm, aber sächsisch.

Na ja, das wäre jedenfalls mein Vorschlag. Habe ich auch der Regierung in Dresden angeboten. Wollten die aber irgendwie nicht. Immerhin können die sonst alles. Außer Hochdeutsch.

Oder Bayern: „Reich, aber du nicht.

Bayern ohne Länderslogan

Bayern ist übrigens das einzige Bundesland ohne Slogan. Haben die anscheinend nicht nötig. Jeder weiß ja, dass die Bayern anders sind – mal positiv ausgedrückt.

Ich bin mit meinen Eltern früher oft nach Bayern in der Urlaub gefahren. Ich hatte eine traurige Kindheit. An der Grenze zu Bayern sagte mein Vater immer: „So, jetzt müssen wir noch Geld umtauschen.

Als ich mit 18 zum ersten Mal allein in München war, habe ich mich ganz schön blamiert. Wie könnte denn die Währung in Bayern heißen? Was würde ein Maß Bier auf dem Oktoberfest dann kosten? Fünf Söder?

Da schlürfe ich doch lieber ein paar goldene Trauben aus der Pfalz.

Deutschland

Erfrischungstipp Das trinken andere Länder bei Hitze

Bei Hitze hilft viel Wasser trinken! Wem das zu langweilig wird, der kann sich hier neue Inspiration holen – aus Ländern, die solche Temperaturen gewohnt sind!

Meistgelesen

  1. Plural-Rätseln bei SWR3 im Radio Was ist der Plural von Wasser, Milch oder Oma? Jetzt dein Wissen testen!

    Der Plural im Deutschen ist gar nicht so leicht. Es gibt Mehrzahl-Formen, die wohl viele von uns nicht sofort wissen. Hier sind besonders schwierige Fälle im Quiz!

    Sommerradio SWR3

  2. Ganz schön zugedröhnt Schafe grasen komplette Cannabis-Plantage in Griechenland ab

    Weil sich seine Schafe komisch benahmen, wurde ein Schäfer in Griechenland stutzig. Was er dann herausfand, macht sprachlos.

  3. Liveblog: Krieg in der Ukraine Schweiz stimmt Panzer-Deal zu

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Man lernt nie aus! 10 Eselsbrücken gegen häufige Rechtschreibfehler – kennst du sie?

    Das und dass, seit und seid, Genitiv, Kommasetzung: Hier sind die besten Eselsbrücken und Merksätze, um typische Fehler in der deutschen Sprache zu vermeiden.

    Sommerradio SWR3

  5. Lörrach

    Das ging schief! Lörrach: 22-Jähriger schummelt bei Führerscheinprüfung – Festnahme und Krankenhaus

    Ein 22-Jähriger wollte sich bei seiner Theorie-Prüfung in Lörrach per Handy helfen lassen. Aber: Dann gab es gleich mehrere Probleme. Was passiert ist, erfährst du hier.

  6. Dumm gelaufen Fahranfängerin wollte einparken – plötzlich lag das Auto am Strand

    In Sydney bekamen die Strandbesucher am Montag einen seltenen Gast: Plötzlich lag ein Auto hinter ihnen. Wie es dazu kam…