Stand

Von Autor/in Sebastian Lehmann

Poltiker halten Banner mit Baden-Württembergs Slogan "The Länd" hoch.

Lehmanns Leben 7 Länderslogans im Check

Dauer

Jedes Bundesland hat ja seinen eigenen Slogan. Sebastian Lehmann hat sich 7 Länderslogans mal genauer angeschaut und sie gecheckt.

Jedes Bundesland hat ja seinen eigenen Slogan. Aber keiner ist so gut wie der von Baden-Württemberg: „The Länd.“ WARUM?

Gut fand ich auch immer den Slogan von Sachsen-Anhalt, den sie leider inzwischen geändert haben. Er lautete: „Das Land der Frühaufsteher.“ Deswegen durfte ich da auch nie wohnen. Wollte ich auch nicht.

Andere Slogans gehen dagegen eher nach hinten los: „Brandenburg – Es kann so einfach sein“ Was genau geht einfach in Brandenburg? Nach Berlin fahren?

Werbeslogans der Bundesländer: sinnlos und Geldverschwendung

Rheinland-Pfalz hat gleich ganz auf Sinn (und ein Leerzeichen) verzichtet: „Rheinland-Pfalz.Gold.“ Die Begründung dafür auf der Website der rheinland-pfälzischen Slogan-Kampagne: „Weil bei den anderen das Gold unter der Erde liegt und bei uns an den Reben hängt.“ Also, ich trinke wirklich gern Wein. Aber wenn ich die Wahl hätte zwischen einer Traube aus der Pfalz und einem traubengroßen Stück Gold…

Der Slogan von Hessen ergibt dagegen – leider – Sinn: „An Hessen führt kein Weg vorbei.“ Man könnte auch sagen: „Flyover State“.

Bei manchem Slogan hat man auch das Gefühl, dass ziemlich viel Geld für eine teure Werbeagentur verschwendet wurde. Thüringen ist dafür ein gutes Beispiel. Der Slogan von Thüringen: „Das ist Thüringen.

Dann doch lieber Sachsen: „Arm, aber sächsisch.

Na ja, das wäre jedenfalls mein Vorschlag. Habe ich auch der Regierung in Dresden angeboten. Wollten die aber irgendwie nicht. Immerhin können die sonst alles. Außer Hochdeutsch.

Oder Bayern: „Reich, aber du nicht.

Bayern ohne Länderslogan

Bayern ist übrigens das einzige Bundesland ohne Slogan. Haben die anscheinend nicht nötig. Jeder weiß ja, dass die Bayern anders sind – mal positiv ausgedrückt.

Ich bin mit meinen Eltern früher oft nach Bayern in der Urlaub gefahren. Ich hatte eine traurige Kindheit. An der Grenze zu Bayern sagte mein Vater immer: „So, jetzt müssen wir noch Geld umtauschen.

Als ich mit 18 zum ersten Mal allein in München war, habe ich mich ganz schön blamiert. Wie könnte denn die Währung in Bayern heißen? Was würde ein Maß Bier auf dem Oktoberfest dann kosten? Fünf Söder?

Da schlürfe ich doch lieber ein paar goldene Trauben aus der Pfalz.

Deutschland

Erfrischungstipp Leckerer als nur Wasser: Das trinken andere Länder bei Hitze!

Bei Hitze hilft viel Wasser trinken! Wem das zu langweilig wird, der kann sich hier neue Inspiration holen – aus Ländern, die solche Temperaturen gewohnt sind!

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Eine wahre Geschichte: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels!

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!