STAND
AUTOR/IN
Sebastian Lehmann
ONLINEFASSUNG
Felix Stängle

Die Leute können sich sowieso nicht mit muskelbepackten Fledermaustypen identifizieren. Also warum nicht mal ein Superheld, der wie jeder andere ist.

Im Kindergarten war mein Berufswunsch Superheld. Die anderen wollten dagegen so schnöde Sachen werden wie Lokomotivführerin, Feuerwehrmann oder Creative Consultant Manager im Bereich Business-Network-Marketing.  

Hier könnt ihr das Audio zu Lehmanns Leben anhören!

Superhelden (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Svyatoslav Lypynskyy)

Sebastian Lehmann - Lehmanns Leben Superhelden

Dauer

Superhelden

Leider habe ich keine tollen Superkräfte. Nicht einmal normale Kräfte. Und ich besitze auch kein hautenges Latexkostüm, Thema: Fledermaus. In den Comics und Filmen gelten ja hauptsächlich besondere körperliche Eigenschaften als Superkräfte. Besonders gut mit einem riesigen Hammer schwingen zum Beispiel: Heimwerker-Man.  

Ich bin leider sehr schwach. Wie die meisten Menschen. Und wie die meisten Leute besitze ich auch eher Eigenschaften, mit denen man kein traditioneller Superheld wird. Ich kann manche Sachen trotzdem viel besser als andere: Ich kann zum Beispiel alles schlecht machen. Und die schönsten Dinge total negativ sehen. Pessimismus ist wirklich eine Stärke von mir.  

Ich bin Pessiman. „Schau mal, Pessiman, dort vorne versucht gerade ein verrückter Terrorist das Rathaus in die Luft zu jagen. Du hast bestimmt noch genug Zeit, seinen bösen Plan mit deiner schlechten Laune zu durchkreuzen.“ „Ach, ich glaube nicht, dass wir das noch schaffen“, antworte ich und gähne erstmal ausgiebig. „Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass der das wirklich macht.“ 

Und da schwingt schon meine zweite Superkraft mit: Ich bin nämlich auch Captain Skeptiker. „Captain Skeptiker, wenn wir ab jetzt Co2-neutral wirtschaften, steigt der Meeresspiegel nur so weit an, dass Holland untergeht. Das wäre noch okay, oder?“ „Ach, das klappt doch bestimmt nicht. Die Leute fliegen einfach zu gern von Frankfurt nach Frankfurt-Hahn.“ 

Schlage ich bald mal Netflix als neue Serie vor: „Captain Skeptiker und Pessiman retten die Welt… nicht. Sondern bleiben im Bett und schlafen sich mal so richtig aus. Bis es zu spät ist und die Klimakatastrophe nicht nur Holland überschwemmt.“  

Mit solchen Superhelden können sich sicher auch mehr Leute identifizieren, als mit einem muskelbepackten Typen im Fledermaus-Latexkostüm. 

STAND
AUTOR/IN
Sebastian Lehmann
ONLINEFASSUNG
Felix Stängle

Meistgelesen

  1. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  2. „Danke, dass ihr bei uns seid“ Nach MeToo-Vorwürfen: So lief das Rammstein-Konzert in München

    Nach den Vorwürfen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann hat die Band ihr erstes Konzert der aktuellen Tour in München gespielt – ohne größere Vorkommnisse.

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Selenskyj kritisiert UNO und Rotes Kreuz für unterlassene Hilfe

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Autoputz für wenig Geld 7 Tipps für die günstige Autoreinigung mit Hausmitteln

    Zeit, das Auto zu putzen! Mit teuren Spezial-Produkten wie Cockpit-Reiniger oder Felgenschaum? Es geht einfacher und günstiger – mit Dingen, die wir alle zu Hause haben.

  5. Yummy! 3 überraschende Fakten über Erdbeeren

    Hast du schon mal von weißen Erdbeeren gehört und wusstest du, dass Erdbeeren gar keine Beeren sind? Hier gibt's überraschendes 🍓-Wissen!

  6. „Ich muss hier sofort raus“ Influencerin Kayla Shyx berichtet von ihrer Erfahrung auf Rammstein-Konzert

    Mehrere Frauen werfen Rammstein-Frontmann Till Lindemann übergriffiges Verhalten vor. Influencerin Kayla Shyx teilt ihre Erfahrung von einer Rammstein-Aftershowparty.