STAND
AUTOR/IN
Sebastian Lehmann
ONLINEFASSUNG
Felix Stängle

Hätte Armin Laschet lieber Lehramt studieren sollen? Das mit der Kanzlerkandidatur war nichts. Aber wie sagt man so schön: "Hinterher ist man schlauer".

Hinterher ist man immer schlauer. Darauf weisen einen die Leute gern hin. Auch wenn es dann nichts mehr bringt. Eltern können das besonders gut: „Hättest du mal Technisches Werken auf Lehramt studiert und nicht Frühbyzantinische Jambendichtung, dann hättest du jetzt einen sicheren und gut bezahlten Job und müsstest nichtmal richtig arbeiten.“  

Hier könnt ihr das Audio noch zu Lehmanns Leben anhören!

Hinterher ist man schlauer (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Michael Kappeler)

Sebastian Lehmann - Lehmanns Leben Hinterher ist man schlauer

Dauer

Hinterher ist man schlauer

Oje, Technisches Werken! In der Grundschule habe ich da keine guten Erfahrungen gemacht. Meine Lehrerin hielt den Delphin, den ich über mehrere Wochen hinweg gehäkelt hatte, für einen übergewichtigen Regenwurm. Ein Delphin sei viel zu schwierig für mich mit meinen groben Fingern, das hatte sie mir ja gleich gesagt. Für den Wurmdelphin bekam ich eine 4+. Die schlimmste Note. Eine 4+ bedeutet: Du hast dich zwar bemüht, aber eigentlich bist du dumm wie ein Regenwurm. 

Ich stelle mir vor, dass nicht nur meine Eltern und meine Lehrer alles im Nachhinein besser wissen. Sondern auch die Mütter von Politikern: 

Ich habs dir doch gleich gesagt, Olaf. Es war einfach keine gute Idee Gas ausschließlich beim bösen Putin zu kaufen.“ 

Ey, Mama, das war ich nicht... Das war der Gerhard.“ 

Olaf, es sind nicht immer die anderen Schuld. Das ist wie damals mit Hartz 4. Damit willst du jetzt auch nichts mehr zu tun haben.“ 

Ey, Mum. Chill mal.“ 

Olaf“, ruft dann sein Vater. „So redest man aber nicht mit seiner Mutter! So lange du deine Beine unter meinem Tisch...“ 

Aber auch Oppositionspolitiker haben Eltern: „Ich hab’s dir doch gleich gesagt, Friedrich Merz.“ Die Mutter von Merz redet ihn immer mit Nachnamen an. „Warte einfach 20 Jahre Angela Merkel ab, dann darfst du auch mal CDU-Vorsitzender spielen.“ 

Mama! Ich will aber jetzt Bundeskanzler werden!“ 

Einer nach dem Anderen, Herr Merz. Nicht vordrängeln! Jeder darf mal. Und jetzt ist erstmal der Olaf dran. Und die Annalena will’s vielleicht auch nochmal versuchen...“ 

Der Armin durfte aber nicht!“ 

Wer?“ 

Kann sich jemand noch an Armin Laschet erinnern? Und ihm haben wirklich alle vorher schon gesagt: Lass das lieber mit Bundeskanzler.  

Vielleicht will er ja jetzt doch noch auf Lehramt studieren. 

SWR3 Comedy Diese italienischen Wörter sprechen fast alle Deutschen falsch aus!

Als Italiener hat man es hier nicht immer leicht! Comedian Joe Di Nardo zeigt: Die Deutschen lieben italienisches Essen – die korrekte Aussprache ist dabei aber zweitrangig.

STAND
AUTOR/IN
Sebastian Lehmann
ONLINEFASSUNG
Felix Stängle

Meistgelesen

  1. Vom Bären skalpiert Eine Woche nach Angriff: Tierfilmer Kieling fühlt sich „erstaunlich gut“

    Der Bär kam wie aus dem Nichts, griff den Tierfilmer an und verletzte ihn schwer. In einem Video zeigt er seine Verwundungen und erzählt erstaunlich ruhig vom blutigen Angriff.

  2. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Putin: Ab Anfang Juli taktische Atomwaffen in Belarus stationiert

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  3. „Es ist, als ob man Zigarettenqualm atmet“ Nach New York jetzt auch Washington: Beißender Brandgeruch und Smog

    Die schweren Brände in Kanada lassen New York im Nebel verschwinden – und jetzt auch Washington. Es gilt in beiden Städten die Warnung: Nur wer unbedingt muss, soll noch rausgehen.

  4. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  5. Irland

    „Legt euch alle auf den Boden“! 20.000 Bienen treffen auf 22 Cricket-Spieler: Wer gewinnt wohl?

    Tolles Wetter, gute Stimmung und viele Zuschauer beim Cricket-Festival in Irland. Und dann: Ein Bienenschwarm auf der Suche nach einem neuen Zuhause.

  6. „Vorwürfe sind ausnahmslos unwahr“ Rammstein-Sänger Till Lindemann lässt Vorwürfe durch Anwälte zurückweisen

    Mehrere Frauen werfen Rammstein-Frontmann Till Lindemann übergriffiges Verhalten vor. Seine Anwälte bezeichnen die Vorwürfe als „unwahr“ und kündigen juristische Konsequenzen an.