Greta Thunberg ist wahnsinnig viel unterwegs. Sie ist für den Friedensnobelpreis nominiert und hat die Goldene Kamera gewonnen, vor sämtlichen Parlamenten und Politikern gesprochen und gerade diese Woche hat sie den Papst besucht. So langsam hat Greta wohl gar keine Zeit mehr – vor allem freitags, wegen . Ganz klar: Sie ist die Frau, die freitags nicht kann.
Der Song Die Da der Fantastischen Vier von 1992 ist hiermit nun also endlich aufgeklärt: Er wurde geschrieben für die Klimaaktivistin Greta. Ganz sicher.
Da SWR3-PopUp-Moderator Sebastian Müller und SWR3-Nachmittagsshow-Moderator Volker Janitz das aufgedeckt haben, texten sie den Song einfach um und nennen Die Da endlich beim Namen.
Anhören: Die Greta – unser SWR3-Gagsong
Das ist Greta Thunberg
Greta heißt mit vollem Namen Greta Tintin Eleonora Ernman Thunberg. Sie wurde am 3. Januar 2003 geboren. Sie ist eine mittlerweile weltweit bekannte schwedische Klimaschutzaktivistin. Sie löste die Schulstreiks für das Klima aus, ist das Gesicht der globalen Bewegung Fridays for Future. Mit Schulstreiks möchte sie erreichen, dass Schweden das Übereinkommen von Paris einhält.
Einige Leute sagen, dass ich studieren sollte, um Klimawissenschaftlerin zu werden, damit ich die Klimakrise 'lösen kann'. Aber die Klimakrise ist bereits gelöst. Wir haben bereits alle Fakten und Lösungen. Alles, was wir tun müssen, ist aufzuwachen und uns zu verändern.
Greta Thunberg wurde vom amerikanischen Magazin Time in die Liste der 25 einflussreichsten Teenager des Jahres 2018 aufgenommen.