Stand

Von Autor/in SWR3

Am Sonntagabend rückte SWR3Land zusammen: Peter Gedöns aus Bonn forderte ganz SWR3Land zur Entscheidung im Radio-Duell – und alle sind gegen ihn angetreten.

Peter Gedöns aus Bonn gegen SWR3Land

Fünf Familien aus SWR3Land gingen stellvertretend für uns alle an den Start und stellten sich Peter Gedöns. SWR3Land knobelte vorm Radio mit und hat geholfen. Und Peter Gedöns aus der SWR3 Morningshow hatte Hilfe von Wetterbauer Zeusinger, Dandy van Dünkel oder Frau Vierthaler!

Gewonnen haben die fünf Familien aber schon vor den Spielen etwas: Sie hatten für ihre Bereitschaft, SWR3Land zu vertreten, jeweils ein spannendes Spieleset sicher – egal, wie die Entscheidung ausgehen sollte.

Die Lösungen der fünf Spiele

Wie ging das Radio-Duell aus?

  1. Runde: Gleichstand! Das Radio-Duell startet spannend. Es steht 1:1.
  2. Runde: SWR3Land geht in Führung. Der Spielstand lautet 3:1 für SWR3Land.
  3. Runde: Peter Gedöns gewinnt und kann damit überholen. Der Punktestand lautet 4:3 für Peter Gedöns!
  4. Runde: Das war eine kurze Führung für Peter Gedöns. SWR3Land zieht im vierten Spiel an ihm vorbei und führt mit 7:4. Aber beide haben noch die Chance, zu gewinnen.
  5. Runde: Peter Gedöns gibt alles und sichert sich die letzten acht Punkte. Damit ist der Punktestand am Ende 11:7 für den Dauernörgler aus Bonn.

Damit steht es fest: Der Tagessieg und der Gesamtsieg der Trilogie Peter Gedöns gegen SWR3Land geht an den Dauernörgler Peter Gedöns!

Die Spielregeln des Radio-Duells

Für Spiel 1 gab es einen Punkt, für Spiel 2 zwei Punkte. Wer das dritte Spiel gewann, bekam drei Punkte, bei Spiel 4 waren es vier Punkte. Und wer Spiel 5, das letzte Spiel für sich entschied, konnte ganze ACHT Punkte einsammeln und das Ruder damit womöglich nochmal rumreißen.

Michael Wirbitzky und Sascha Zeus in ihren Rollen

SWR3Land knobelte vor dem Radio mit und half. Aber: Peter Gedöns stand auch nicht ganz allein da, er hatte Telefonjoker wie Wetterbauer Zeusinger, Dandy van Dünkel oder auch Frau Vierthaler.

Sascha Zeus als Katrin Vierthaler und Michael Wirbitzky als Peter Gedöns
Sascha Zeus als Katrin Vierthaler und Michael Wirbitzky als Peter Gedöns

Wer ist Peter Gedöns?

SWR3-Moderator Sascha Zeus fürchtet seinen Anruf in der SWR3-Morningshow – doch immer wieder meldet er sich per Telefon: Peter Gedöns aus Bonn – gespielt von SWR3-Moderator Michael Wirbitzky. Er ist immer schlecht gelaunt, hat immer ein paar Beschimpfungen parat und beweist damit gekonnt, dass im Rheinland nicht nur Frohsinn herrscht. Alles klar, ihr Spaten, Kacheln und Druckspüler?

Stand
Autor/in
SWR3
  1. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Dunkles Familienkapitel: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!

  2. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  3. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.