Stand
AUTOR/IN
SWR3

Das ganze Bild zum vollen Ton: Die SWR3 Morningshow wird nun auch im SWR Fernsehen und auf Smart Speakern mit Display zu sehen und zu hören sein.

Der Video-Livestream der SWR3 Morningshow wird ab 16. März 2020 auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.

Hier kannst du den SWR3 Video Livestream anschauen

SWR3-Moderatoren über die Schultern schauen

SWR3 backstage So entsteht die SWR3-Morningshow

Was machen Zeus und Wirby vor der Sendung? Wie suchen sie die Themen für die Show und was denken sie, wenn sie in die Morgensonne reiten? Schaut es euch hier an!

Den SWR3-Moderatoren Anneta Politi, Kemal Goga, Michael Wirbitzky und Sascha Zeus kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.

Engere Zusammenarbeit

SWR-Programmdirektorin Kultur Anke Mai freut sich über die neuen Ausspielwege der SWR3 Morningshow: „Die noch engere Zusammenarbeit von SWR3 und dem SWR Fernsehen ist ein weiterer Baustein im multimedialen Umbau des SWR.“

Michael Wirbitzky und Sascha Zeus (Foto: SWR3)

Reportage So entsteht die SWR3-Morningshow

Dauer

„Wann müssen Eure Morningshow-Moderatoren aufstehen?“, „Warum sind die so früh schon so gut drauf“ und „warum bürsten die freitags eigentlich immer einen Igel?“. Wir bekommen immer wieder Fragen zur SWR3-Morningshow. Deshalb nehmen wir sie jetzt mal mi - Hinter die Kulissen der SWR3-Morningshow, unser Reporter hat Michael Wirbitzky und Sascha Zeus einen morgen lang begleitet…

Informationsprofil stärken

„Was die Menschen im Südwesten morgens wissen wollen, erfahren sie jetzt auch im SWR Fernsehen. Damit stärken wir unser Informationsprofil“, betont Clemens Bratzler, SWR-Programmdirektor Information, den Mehrwert für das Publikum.

Stand
AUTOR/IN
SWR3

Meistgelesen

  1. Ganz schön zugedröhnt Schafe grasen komplette Cannabis-Plantage in Griechenland ab

    Weil sich seine Schafe komisch benahmen, wurde ein Schäfer in Griechenland stutzig. Was er dann herausfand, macht sprachlos.

  2. Plural-Rätseln bei SWR3 im Radio Was ist der Plural von Wasser, Milch oder Oma? Jetzt dein Wissen testen!

    Der Plural im Deutschen ist gar nicht so leicht. Es gibt Mehrzahl-Formen, die wohl viele von uns nicht sofort wissen. Hier sind besonders schwierige Fälle im Quiz!

    Sommerradio SWR3

  3. Lörrach

    Das ging schief! Lörrach: 22-Jähriger schummelt bei Führerscheinprüfung – Festnahme und Krankenhaus

    Ein 22-Jähriger wollte sich bei seiner Theorie-Prüfung in Lörrach per Handy helfen lassen. Aber: Dann gab es gleich mehrere Probleme. Was passiert ist, erfährst du hier.

  4. Liveblog: Krieg in der Ukraine Wladimir Klitschko: Keine Chance für Friedensgespräche mit Russland

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Dumm gelaufen Fahranfängerin wollte einparken – plötzlich lag das Auto am Strand

    In Sydney bekamen die Strandbesucher am Montag einen seltenen Gast: Plötzlich lag ein Auto hinter ihnen. Wie es dazu kam…

  6. Man lernt nie aus! 10 Eselsbrücken gegen häufige Rechtschreibfehler – kennst du sie?

    Das und dass, seit und seid, Genitiv, Kommasetzung: Hier sind die besten Eselsbrücken und Merksätze, um typische Fehler in der deutschen Sprache zu vermeiden.

    Sommerradio SWR3