Stand

Von Autor/in Svenja Maria Hirt, SWR3

SWR3 Elch und weg – Quebec
Bevor es los geht, kann man die Schlittenhunde schon freudig bellen und heulen hören.
SWR3 Elch und weg – Quebec
Denn die Hunde können es kaum erwarten, bis es endlich los geht. In ihnen steckt so viel Energie.
SWR3 Elch und weg – Quebec
Dass in jedem Schlittenhund auch ein bisschen Wolf drin steckt, ist nicht unüblich. Reine Husky-Hunde sind es selten.
SWR3 Elch und weg – Quebec
Streicheln ist aber trotzdem erlaubt!
SWR3 Elch und weg – Quebec
Eine andere traditionelle Winteraktivität ist Eisfischen. Dabei werden die Fische aus zugefrorenen Eislöcher gefischt.
SWR3 Elch und weg Quebec – Tag 2
Und der gefangene Fisch wird auch gleich frisch zubereitet!
SWR3 Elch und weg – Quebec
Durch den Wald und drüber hinweg! Im Winter landet die kleine Maschine auf dem gefrorenen See.
SWR3 Elch und weg Quebec – Tag 2
Im Hintergrund sieht man die Unterkunft Lac-à-l'Eau-Claire.
SWR3 Elch und weg – Quebec
Schneemobile gehören in Québec zum winterlichen Alltag.
SWR3 Elch und weg – Quebec
An Bundesstraßen gibt es auch viele Schilder, auf denen vor kreuzenden Schneemobilen gewarnt wird.
SWR3 Elch und weg – Quebec
Auf jeden Fall ist das Schneemobil das beliebteste Fortbewegungsmittel in der kanadischen Wildnis.
SWR3 Elch und weg Quebec – Tag 2
Alternativ kann auch mit Quads durch die dann schneebedeckte Landschaft gefahren werden. Als der SWR3-Elch in Québec war, war es noch Herbst. Mit den Quads kann die Umgebung das ganze Jahr erkundet werden.
SWR3 Elch und weg Quebec – Tag 2
Je me souviens – so lautet das offizielle Motto der kanadischen Provinz Québec. Und deswegen steht es auch auf jedem Kennzeichen. Auf deutsch heißt es: Ich erinnere mich. An was genau sich erinnert werden soll, steht nirgends geschrieben. Die meisten

Am zweiten Tag stehen viele Winteraktivitäten an. Wer will, kann mit einem Schneemobil fahren, sich von Huskys im Schlitten ziehen lassen oder Eisfischen gehen. Außerdem gibt es die Möglichkeit mit einem Flugzeug über die schneebedeckte Landschaft zu fliegen.

Stand
Autor/in
Svenja Maria Hirt
Svenja Maria Hirt
SWR3
  1. In Bonn werden 3.000 Brote verschenkt Tipp vom Bäckerkönig: Wenn du mit dieser Scheibe anfängst, schmeckts besser! 🥖

    Es ist das wohl beliebteste Essen der Deutschen: das Brot! Welche regionalen Unterschiede es beim Brot gibt und was aktuell im Trend liegt, steht hier.

  2. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  3. Konzerte in SWR3Land Letzte Tour der Toten Hosen?! 🫨 Was es mit der Ankündigung auf sich hat

    Die Toten Hosen kündigen die nächste Tour an – mit dem Titel „Trink Aus! Wir müssen gehen“. Was dazu bekannt ist und wann der Ticketverkauf startet, gibts bei SWR3!

  4. Das große SWR3 Grillen am 18.5. Dreamteam am Grill: Johann Lafer, Youtube-Star Sally und IHR! 🔥

    Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier! 

  5. SWR3 Tatort-Check Wie viele Elche gebt ihr dem Tatort „Solange du atmest“ aus Bremen?

    Ein Stalker wird in Bremen angespült. Das Team Moormann und Selb gerät in toxische Beziehungen. Lohnt das Einschalten? SWR3 Tatort-Checker Stefan Scheurer sagt: Ja, vielleicht.