
SWR3 Morningshow Was tun bei Kreditkartenbetrug?
- Dauer
QR-Codes, E-Mails, Briefe, Anrufe – das alles faken Betrüger, um an eure Daten zu kommen. Seid ihr drauf reingefallen und findet plötzlich unautorisierte Abbuchungen auf der Kreditkarte, gibt es einen Lichtblick. Denn streng genommen muss die Bank euer Geld zurückholen, wenn ihr euch nicht grob fahrlässig verhalten habt! Was genau das bedeutet und was trotzdem passieren kann, erklärt Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in der SWR3 Morningshow mit Anneta Politi und Kemal Goga.
QR-Codes, E-Mails, Briefe, Anrufe – das alles faken Betrüger, um an eure Daten zu kommen. Seid ihr drauf reingefallen und findet plötzlich unautorisierte Abbuchungen auf der Kreditkarte, gibt es einen Lichtblick. Denn streng genommen muss die Bank euer Geld zurückholen, wenn ihr euch nicht grob fahrlässig verhalten habt! Was genau das bedeutet und was trotzdem passieren kann, erklärt Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in der SWR3 Morningshow mit Anneta Politi und Kemal Goga.