Stand

Von Autor/in Julia Rubin

SWR3-Audio: Beitrag anhören

Reportage Verkehrsunfälle verhindern: Ersthelfer berichten an Schulen – Crash Kurs NRW

Dauer

Mehr als eine halbe Million Verkehrsunfälle passieren jedes Jahr in NRW – mehr als 600 Menschen werden dabei pro Jahr getötet. Viele dieser schweren Unfälle werden von jungen Fahrern verursacht, also Fahrerinnen und Fahrerin im Alter zwischen 18 und 24. Fast 100 von ihnen sterben jedes Jahr in NRW – das sind viele erschreckende Zahlen. Häufigste Ursache: zu schnell, nicht angeschnallt oder betrunken am Steuer. Damit sich das ändert, geht die Polizei in NRW mit einem besonderen „Crashkurs“ an die Schulen. Die Idee kommt aus England: mit Musik, Bildern und Schilderungen von Betroffenen werden Fahranfänger sensibilisiert für Verantwortung, die jeder Autofahrer im Straßenverkehr trägt. SWR3-Reporterin Julia Rubin hat eine Crashkurs-Veranstaltungen am Heinrich-Heine-Gymnasium in Köln begleitet:

Mehr als eine halbe Million Verkehrsunfälle passieren jedes Jahr in NRW – mehr als 600 Menschen werden dabei pro Jahr getötet. Viele dieser schweren Unfälle werden von jungen Fahrern verursacht, also Fahrerinnen und Fahrerin im Alter zwischen 18 und 24. Fast 100 von ihnen sterben jedes Jahr in NRW – das sind viele erschreckende Zahlen. Häufigste Ursache: zu schnell, nicht angeschnallt oder betrunken am Steuer. Damit sich das ändert, geht die Polizei in NRW mit einem besonderen „Crashkurs“ an die Schulen. Die Idee kommt aus England: mit Musik, Bildern und Schilderungen von Betroffenen werden Fahranfänger sensibilisiert für Verantwortung, die jeder Autofahrer im Straßenverkehr trägt. SWR3-Reporterin Julia Rubin hat eine Crashkurs-Veranstaltung am Heinrich-Heine-Gymnasium in Köln begleitet:

Stand
Autor/in
Julia Rubin
  1. Dieses Verkehrszeichen kennen wir alle Hättest du gewusst, was „Anlieger frei“ wirklich bedeutet?

    Das Verkehrszeichen „Anlieger frei“ kennen wir alle. Doch wann habe ich wirklich ein Anliegen und darf durchfahren? Die Antwort ist überraschend!

  2. Ich sehe was, was du nicht siehst So funktioniert die neue „unsichtbare“ Farbe Olo 👁️

    Eine Farbe, die es eigentlich gar nicht gibt. Olo, ein Türkisgrünton, extrem satt. Aber: Wir können diese Farbe nicht sehen – bis jetzt.

  3. Pssst... Bitte nicht weitersagen! 🤫 Million im Hausboot?! 😮 Joey Kelly verrät pikante Familiengeheimnisse

    Im SWR3 Podcast „1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit“ gräbt der Musiker Joey Kelly die ein oder andere Leiche der Kelly Family aus, von der ihr bestimmt noch nichts wusstet!

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner: Das braucht ihr für das große SWR3 Grillen am Sonntag!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. Kleines Verkehrswissen Kaum jemand kennt es: Das seltenste Verkehrszeichen gibts nur 13-mal in Deutschland

    In Deutschland gibts eine ganze Menge Verkehrszeichen. Aber welches ist das seltenste Verkehrsschild? Wie oft steht es auf deutschen Straßen und was bedeutet es? Hier herausfinden!

  6. Die wichtigsten Fragen & Antworten Eurovision Song Contest: Gewinnt dieser Sauna-Song? 🤪

    Wie stehen diesmal die Chancen für Deutschland? Wer wird als Favorit gehandelt? Was steckt hinter dem Flaggen-Verbot? Hier erfahrt ihr alles, was ihr vor dem ESC wissen müsst.