Stand

Von Autor/in Alicia Tedesco

AnNa R., die Sängerin von Rosenstolz, ist unerwartet verstorben. Die Polizei schließt ein Fremdverschulden aus. Hinterlasst hier eine letzte Nachricht an sie! ❤️‍🩹​

Die Sängerin wurde am Sonntagabend in Berlin-Friedrichshain tot aufgefunden, sagte die Polizei. Es wurde ein offizielles Todesermittlungsverfahren eingeleitet. Damit solle geklärt werden, woran AnNa R. starb. Üblicherweise gehört dazu auch eine Obduktion der Leiche. 

Tod von Rosenstolz-Sängerin AnNa R. – kein Fremdverschulden

Allerdings wurden die Ermittlungen inzwischen wieder eingestellt. Auch eine Obduktion soll es nicht geben, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Berlin der Deutschen Presse-Agentur (dpa) sagte. Denn: Unter anderem die Auffindesituation würden so deutlich gegen ein Fremdverschulden sprechen, dass das nicht nötig sei. Auch Infos, die in Gesprächen mit Menschen aus dem Umfeld der Sängerin stammen, stützten diese These.

Zu den genauen Todesumständen hat sich der Sprecher aber nicht geäußert – aus Gründen des Persönlichkeitsrechtsschutzes, hieß es.

Der Tod der berühmten Sängerin soll plötzlich und unerwartet gekommen sein, heißt in einem Post auf ihrem Instagram-Profil. AnNa habe sich selbst als „Pop-Maus“ bezeichnet, sei aber laut Verfasser des Posts viel mehr gewesen.

Mit ihrer einzigartigen Stimme, ihrer Präsenz und ihren Liedern blieb sie seit der Gründung von Rosenstolz eine konstante Lebensbegleiterin für unzählige Menschen. (...) Möge ihre Botschaft der Empathie und klassenlosen Menschenliebe weite Kreise ziehen.

Das sei ihr Wunsch gewesen.

Den ganzen Post, den Manne & Frank unterzeichnet haben, seht ihr hier:

Social-Media-Beitrag auf Instagram von anna_r_offiziell

Rosenstolz-Sängerin AnNa R. in Berlin gestorben

Im Post steht auch, dass AnNa R. noch viele Musikpläne gehabt hätte. Verstorben sei sie im Alter von 55 Jahren in Berlin. Ihr Management bestätigte den Tod der dpa. Die Todesursache und wann sie gestorben ist, ist nicht bekannt.

Geboren wurde Andrea Neuenhofen, wie AnNa R. wirklich hieß, am 25. Dezember 1969 in Ost-Berlin. 1991 gründete sie gemeinsam mit Sänger Peter Plate die Band Rosenstolz, die bis 2012 bestand. Bekannte Songs der Band sind „Ich geh in Flammen auf“, „Liebe ist alles“ und „Ich bin ich“.

Ein Jahr nach dem Ende von Rosenstolz gründete AnNa R. die Band Gleis 8, mit der laut Sony im Herbst eine Tour in Deutschland, Österreich und der Schweiz geplant war.

Social-Media-Beitrag auf Instagram von swr3online

SWR1 Musikredakteurin Katharina Heinius hat AnNa R. persönlich kennengelernt. Wie sie die Sängerin in Erinnerung hat, hier:

Zum Tod von Ex-Rosenstolz- Sängerin AnNa R. Musiklandschaft verliert mit AnNa R. eine selbstbestimmte und starke Frau

AnNa R. ist tot – so schreiben es Familie und Freunde auf ihrem Instagram-Kanal. Ein Schwarz-Weiß-Foto der Rosenstolz-Sängerin ist zu sehen.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

So nehmen Fans Abschied von AnNa R.

Auf Instagram trauern viele Fans unter dem Post um die verstorbene Sängerin. Viele sind geschockt und können es nicht fassen.

Eine Userin schreibt: „Meine Heldin…💔“ und bekommt dafür Hunderte Likes. Eine weitere fasst AnNa R.s Musik als „Soundtrack einer ganzen Generation ❤️‍🩹“ zusammen. Und noch eine Nutzerin findet Worte, die für viele genau dem entsprechen, was sie gerade fühlen: „Eine Königin geht, leise und plötzlich, und hinterlässt tausende gebrochene Herzen... Ich werde dich nie vergessen... 🖤🖤🖤

Wollt auch ihr ein paar letzte Worte für AnNa R. hinterlassen? Dann könnt ihr es hier tun ⬇️​❤️‍🩹

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Erste Erkennnisse zur Ursache Nach dem Stromausfall in Spanien & Portugal: „Unheimlich cool“ – So reagierten die Leute!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar Leuten nach der Lage vor Ort erkundigt. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren.

  3. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  4. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.

  5. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.