Hin und wieder kann es sein, dass wir uns auf der Straße begegnen.
Dann nicken wir uns zu, oder wir lächeln uns zu, und vielleicht bleiben wir auch stehen,
schauen uns an, unterhalten uns über irgendwelche Belanglosigkeiten und vergraben die Hände dabei tief in den Taschen, weil wir uns völlig fehl am Platz vorkommen.
Oder unsere Wege kreuzen sich in irgendeiner überfüllten Bar,
dann kommen wir uns etwas verloren vor, weil wir uns so weit auseinandergelebt haben.
Wir suchen nach den richtigen Worten und hoffen, dass wir sie finden.
Wir reden nur in der Vergangenheit, ausschließlich über das Wetter und maximal in Halbsätzen, die wir versuchen, irgendwie aneinander zu stückeln.
Und ich frage nach einem alten Freund, den wir irgendwann mal kennengelernt hatten, und du sagst mir dann, dass du gehört hättest, dass er sich das Leben genommen hat. Vor fünf Jahren oder so. Dann machen wir ein paar Witze und gehen unserer Wege.
Vielleicht begegnen wir uns dann nochmal auf der Autobahn,
hupen uns kurz an, und dann überholt einer den anderen und verschwindet
in der Blechlawine, zwischen hunderten von Autos und hunderten von anderen Leben.
Wir sind uns fremd geworden.
Meistgelesen
-
Eure Playlist SWR3 spielt verrückt: Diese Songs habt ihr euch gewünscht! 🤪
Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag habt ihr bestimmt, was bei SWR3 läuft! Hier gibts die ganze Playlist und bald das Best-of.
-
Erlaubt oder verboten? ⚖️ Darf ich mein geklautes Fahrrad zurückklauen?
Geklautes Fahrrad einfach zurückklauen? Schön wärs! Wir klären mit unserer Rechtsexpertin, ob du dein Rad einfach so „zurückstehlen“ darfst, wenn du es zufällig wiederfindest.
-
Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick
Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.
-
Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?
„Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.
-
Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben
Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.
-
Lyrix Lola Young: „Messy“
„Ich bin so lange perfekt, bis ich meinen großen Mund aufmache. Einmal bin ich dir zu schlau und dann doch wieder zu dumm.“ – Hier gibt’s die ganze deutsche Übersetzung.