Jede Generation gibt den Alten die Schuld. Und die Alten wieder laden ihren Frust auf Dir ab.
Ich weiß, daß ich ein Gefangener bin, gefangen in den Wertvorstellungen meines Vaters.
Und ich weiß auch, daß ich die Geisel seiner Hoffnungen und Ängste bin.
Nur habe ich das zu spät begriffen. Denn was jetzt noch übrig ist,
das sind kleine Papierfetzen,
mit Gedankenfetzen drauf,
das sind Gesprächsfetzen.
Ich fürchte, das ist alles.
Er sagte damals: Du willst es einfach nicht einsehen, dabei ist es völlig klar. Es macht Sinn.
Nun kommt er mit der Gegenwart nicht mehr klar, weil die Gegenwart eine andere Sprache spricht, nämlich die Sprache der Verteidigung.
Also fangen wir an zu streiten: Die Gegenwart gegen die Vergangenheit,
und dabei opfern wir die Zukunft. Und alles, was übrigbleibt, ist Bitterkeit.
Raus kommt meistens nix.
Also mach Schluß, wenns spät wird, wenn Ihr Euch im Kreis dreht.
Morgen kann alles schon ganz anders aussehen.
Und wenn Du dann immer noch beharrst, immer noch nicht klein beigibst,
dann ist das wahrscheinlich in Ordnung so.
Und dann kusch nicht, dann sag was Du denkst, und sag es klar und deutlich.
Aber vergiß nicht: Wenn Du hören kannst, dann kannst Du auch zu - hören.
Denn wenn Du tot bist, dann ist es zu spät zuzugeben, daß Du Dich nie gestellt hast.
An dem Morgen, als mein Vater starb, war ich nicht da.
So ist viel ungesagt geblieben zwischen uns, zuviel.
Aber ich glaube, daß ich ihn kurz drauf erst richtig verstanden habe.
Der erste Schrei meines Kindes - da war sowas wie ein Echo drin von ihm.
Aber das alles hätte ich ihm lieber gesagt, als er noch lebte.
Meistgelesen
-
Heute Tatort gucken? Stuttgarter Tatort heute mit einer Geiselnahme im Kino – hier die Kritik lesen!
Zwischen enormer Spannung und unrealistischen Ungereimtheiten: SWR3 Tatortcheckerin Caro Knape hat für euch den Tatort aus Stuttgart gecheckt. Hier gehts zur Kritik!
-
Wetter-App gibt Daten an bis zu 800 Firmen weiter Achtung, Daten-Diebe! So sicherst du dein Handy!
Tausende Apps auf Handys geben Standortdaten an Dritte weiter. Das hat eine ARD-Recherche gezeigt. Wir zeigen dir, wie du deine Standortdaten schützen kannst.
-
🪥 Testsieger & Testergebnisse 2024 Von diesen zwei Zahnpasten rät Stiftung Warentest ab
Stiftung Warentest hat 18 Universal-Zahnpasten getestet. Welche Zahnpasta die beste und von welcher wird abgeraten? Hier gibts die aktuellen Testsieger und Testergebnisse 2024!
-
17 Produkte im Test Stiftung Warentest: Die besten Handcremes sind nicht die teuersten!
17 Handcremes hat sich die Stiftung Warentest angeschaut – bei den Noten fallen die Unterschiede überwiegend gering aus, bei den Preisen sieht das aber anders aus ...
-
SWR3 Blog für Good News Letzten Bus verpasst – Polizei rettet frierenden Mann 🥶
Den Bus zu verpassen ist immer ärgerlich. Wenn es aber der letzte Bus war, ist es noch ärgerlicher. Und wenn das dann noch im Januar passiert ... Ein durchgefrorener Mann in Thalfang hatte nochmal Glück.
-
Welches sind die Testsieger? Teuer ist nicht besser! Stiftung Warentest zu elektrischen Zahnbürsten
Elektrische Zahnbürsten für 25 bis 80 Euro reinigen die Zähne im Test am besten. Teure Ultraschall-Zahnbürsten überzeugen nicht. Hier die Ergebnisse von Stiftung Warentest 2024!