Lieber Freund !
Ich schreibe Dir hauptsächlich zu meiner eigenen Zerstreuung.
Und weil du so weit weg bist, nehme ich auch einen extra dicken
Stift.
Seitdem du weg bist, hat sich einiges ereignet - große Neuigkeiten:
Das alte Jahr ist fast zu Ende.
Aber irgendwie funktioniert das noch nicht so ganz.
Die Leute trauen sich nicht mehr raus, man geht abends nicht mehr
weg.
Auch an den Feiertagen.
Und manche verbarrikadieren sich sogar daheim, so mit Sandsäcken
vor dem Fenster.
Andere reden überhaupt nicht mehr, sagen kein Wort mehr,
über Wochen zum Teil.
Und denen, die nichts zu sagen haben, ist es langweilig.
Im Fernsehen haben sie gesagt, dass sich im neuen Jahr was
ändern soll.
Wir warten alle gespannt darauf.
Es soll dann dreimal Weihnachten geben.
Fete - den ganzen Tag lang.
Jesus steigt vom Kreuz herunter,
und die Vögel kommen auch wieder zurück.
Es gibt viel zu essen,
es gibt keine Dunkelheit mehr, dieses ganze Jahr lang.
Stumme können wieder reden,
die Tauben reden sowieso die ganze Zeit.
Man macht Liebe, mit wem man grade will.
Pfarrer dürfen heiraten, aber erst ab einem gewissen Alter.
Hin und wieder verschwindet mal einer auf Nimmerwiedersehen.
Ganz ohne großes Aufsehen.
Vielleicht einer von den ganz Schlauen,
vielleicht einer von den Deppen, die es in jeder Altersklasse gibt.
Schau, mein Freund,
was ich dir schreibe, ist wahr.
Ich freue mich darauf, das zu erleben.
Und ich bin froh, heute zu leben.
Schau, was man alles erfinden muss
um weiter lachen zu können,
um weiter hoffen zu können.
Eigentlich zum Lachen, aber hoffentlich machen sie weiter so.
Und wenn dieses Jahr dann in einer Sekunde vorbei ist,
dann muss ich es doch miterlebt haben, ich darf da nicht fehlen.
Das ist wichtig.
Dieses Jahr, das da kommen soll, wird ein Jahr lang dauern.
Ich bereite mich darauf vor.
Das ist die Neuigkeit.
Meistgelesen
-
Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben
Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.
-
Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?
„Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.
-
Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!
Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!
-
Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!
Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!
-
„Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Eine wahre Geschichte: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels!
Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!
-
Lyrix Lola Young: „Messy“
„Ich bin so lange perfekt, bis ich meinen großen Mund aufmache. Einmal bin ich dir zu schlau und dann doch wieder zu dumm.“ – Hier gibt’s die ganze deutsche Übersetzung.