Das muß schon ziemlich lange her sein.
Aber in ganz alten Geschichten heißt es, dass man irgendwann mal in China
den Briten irgendeinen Tee verkauft hat, für dicke fette spanische
Golddublonen. Und damit wurde das Schicksal dieser gesamten Nation und
der ganzen Welt besiegelt.
Kurz drauf hat dann der englische König seine Soldaten nach Indien
geschickt, um nach Gold zu suchen. Und anstatt Gold haben sie irgend so
ein Zauberzeug gefunden, was zigmal besser ist als Gold, hab ich mir
sagen lassen. So ähnlich wie dieser chinesische Gesundheitstee.
Und heutzutage gibt’s das auch noch. Nur sind’s keine Soldaten mehr oder
Kaufleute, sondern irgendwelche schick gekleideten Piepel, und die dicken
fetten spanischen Golddublonen sind dicke fette goldene Kreditkarten, aber
sie warten immer noch ganz brav und stehen Schlange, nur damit sie mal
wieder Big Smiley machen können.
Opium heißt das Zeug, glaub ich.
Meistgelesen
-
Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben
Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.
-
Unicef-Umfrage Gewalt in der Erziehung fällt auf historisches Tief
Es sind eigentlich sehr gute Nachrichten für Kinder und Eltern: Die Ohrfeige, die „Tracht Prügel“ – das nimmt offenbar immer mehr ab. Aber Vorsicht: Da lauert immer noch einiges.
-
Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?
„Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.
-
Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?
Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.
-
SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️
Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.
-
„Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Dunkles Familienkapitel: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels
Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!