Stand

Das alte Seemanns-Lied The Wellerman hat Nathan Evans auf Tiktok über Nacht berühmt gemacht. Hier gibt's die ganze Geschichte und den übersetzten Songtext.

Das steckt hinter „The Wellerman“

Das alte Seemanns-Lied The Wellerman hat Nathan Evans 2021 auf Tiktok über Nacht berühmt gemacht. Der junge Postbote aus Schottland filmt sich selbst, während er den neuseeländischen Shanty-Klassiker singt.

Sea Shantys wurden früher a capella im Chor gesungen – während der schweren Arbeit auf dem Schiff hatten die Seeleute keine Instrumente. Die Lieder dienten zur Motivation bei harten Bedingungen und damit alle im gleichen Takt anpackten, wenn es darum ging, den Anker zu heben oder die Segel zu setzten. In The Wellerman geht es um das Fangen und Zerlegen von Walen.

Deutsche Übersetzung von Nathan Evans: „The Wellerman“

Es war mal ein Schiff, das steuerte aufs Meer hinaus,
es war die Billy of Tea,
der Wind frischte auf,
ihr Bug tauchte ein,
„Pustet munter in die Segel rein, ihr starken Jungs“.

Kaum zwei Wochen auf dem Meer,
als ein mächtiger Wal aufs Schiff zuhielt.
„Wir brauchen alle Hände!“ schrie der Käptn in den Wind
und schwor: „Den werden wir ins Schlepptau nehmen!“

Bevor das Schiff aufs Wasser schlug,
erhob sich eine riesige Schwanzflosse
und klatschte gegen den Bug.
Alle Hände von links nach rechts, die Harpune abgefeuert!
Da verschwand das Biest tief unters Boot.

Und dennnoch wurd' die Leine nicht getrennt,
kein Wal befreit.

Es war aber nicht die Gier des Käptns,
es war nur das Credo des Walfängers.

So nahm das Tier das Boot ins Schlepptau.

Haltet durch, bald kommt der Wellerman,
bringt Nachschub: Zucker, Tee und Rum.
Und wenn der Wal komplett zerlegt,
mit Zunge, Speck und Lunge,
dann sind wir erst mal weg!

Schottland

Tiktok-Challenge Seefahrerlieder SWR3-Interview: Nathan „The Wellerman“ Evans singt seinen Shanty-Hit

Mit einem alten Seemannslied hat ein Postbote aus Schottland überraschend einen weltweiten Internet-Trend gestartet. Im SWR3-Interview lüftet Nathan The Wellerman Evans des Geheimnis des perfekten Seefahrerliedes.

Original-Songtext auf Englisch

There once was a ship that put to sea
The name of the ship was the Billy of Tea
The winds blew up, her bow dipped down
O blow, my bully boys, blow (huh)

She had not been two weeks from shore
When down on her a right whale bore
The captain called all hands and swore
He'd take that whale in tow (huh)

Soon may the Wellerman come
To bring us sugar and tea and rum (hey)
One day, when the tonguin' is done
We'll take our leave and go

Take our leave and go

Soon may the Wellerman come
To bring us sugar and tea and rum
One day, when the tonguin' is done
We'll take our leave and go

Before the boat had hit the water
The whale's tail came up and caught her
All hands to the side harpooned and fought her
When she dived down below (huh)

She had not been two weeks from shore
When down on her a right whale bore
The captain called all hands and swore
He'd take that whale in tow (huh)

Soon may the Wellerman come
To bring us sugar and tea and rum (hey)
One day, when the tonguin' is done
We'll take our leave and go

Take our leave and go

Soon may the Wellerman come
To bring us sugar and tea and rum
One day, when the tonguin' is done
We'll take our leave and go

Soon may the Wellerman come
To bring us sugar and tea and rum (hey)
One day, when the tonguin' is done
We'll take our leave and go

Take our leave and go

  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Erste Erkennnisse zur Ursache Nach dem Stromausfall in Spanien & Portugal: „Unheimlich cool“ – So reagierten die Leute!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar Leuten nach der Lage vor Ort erkundigt. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren.

  4. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  5. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.