Stand

Von Autor/in SWR3

Ganz ehrlich - was wird wohl aus mir?
Kann die Realität nicht leiden,
sie ist mir viel zu nüchtern.
Aber - das Leben ist eigentlich schön
Wir sind, was wir nicht sehen,
haben in den Tag hineingelebt
und alles verpasst.


Flammen werden zu Staub
Liebhaber werden zu Freunden
Warum haben alle guten Dinge ein Ende?

Auf meiner Reise halt ich nur an Ausfahrten an.
Frag mich, ob ich bleiben werde,
bin jung und rastlos.
Diese Art zu Leben stresst mich weniger.
Ich möchte mich losreißen, wenn der Traum zu Ende geht.
Der Schmerz setzt ein und ich weine nicht.
Ich fühle nur die Schwere und frage mich, warum...

Die Hunde heulten mal wieder eine neue Melodie,
als sie bei Neumond bellten,
in der Hoffnung, er würde bald aufgehen,
damit sie sterben könnten.
Und die Sonne überlegte, ob sie für einen Tag wegbleiben sollte,
bis das Gefühl weg war.
Und der Himmel senkte sich auf die Wolken,
und der Regen vergaß,
wie man Abkühlung bringt.


Flammen werden zu Staub
Liebespaare werden zu Freunden
Warum haben alle guten Dinge ein Ende?

  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. Ein Tatort mit KI? Tatort-Kritik zu „Im Wahn“ am Ostermontag aus Hannover

    Kommissar Falke ermittelt im Tatort am Ostermontag mit künstlicher Intelligenz. Doch er ist skeptisch ... Hier die Kritik zum Tatort aus Hannover „Im Wahn“ lesen!

  3. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  4. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.