Das war früher:
Run DMC und die schönen Zeiten.
Draußen am Strand rumhängen, rumtrinken, rumknutschen...
Vielleicht träum ich ja auch nur.
Wobei ich mich immer dran erinnern werde:
Eighties-Rock, KROQ aufgedreht bis zum Anschlag,
Culture Club, The Clash, Men without Hats.
Wenn ich heute sowas höre, dann klingt das schon komisch.
Aber es holt mich auch immer wieder nach damals zurück:
als wir den ganzen Krempel laut mitgesungen haben
und dann über uns selber gelacht haben.
Also, wenn’s wirklich ein Traum ist, dann möchte ich lieber nicht aufhören zu träumen.
Manchmal möchte ich mich selber zurückspulen.
Eigentlich jedesmal, wenn ich diese Musik höre.
Weil sie schon ziemlich viel bedeutet hat.
Die Musik und die Texte, die waren da, wenn sich keiner mehr um dich geschert hat.
Damals war ich mir über meine Gefühle hundertprozentig im Klaren.
Also, bleib heut Nacht hier und lass mich nicht mit meinen Erinnerungen allein.
Weil ich mich doch nur wieder dabei erwische, wie du mir fehlst.
Und die Sommer, die zwischen Juni und September einfach nicht aufhören wollten.
Unsere Zeit. Unsere Lieder.
Und wir mittendrin, in der prallen Sonne und am Erwachsen werden.
Erinnerst du dich?
Fehl ich dir auch, manchmal?
Meistgelesen
-
Die fetten Events mit den angesagtesten Stars SWR3-Ticketalarm: Karten gewinnen und Konzerte & Festivals erleben!
Rock am Ring, Red Hot Chili Peppers, Kessel Festival oder Campus Festival. Hier mitmachen und Tickets for free bekommen.
-
Tipps & Fallstricke, die Mieter kennen sollten Nebenkostenabrechnung: Diese Tipps schützen euch vor möglicher Abzocke!
Kleine Briefe, die Sorgen machen können: Bei vielen Mieterinnen und Mietern flattern gerade die Nebenkostenabrechnungen rein – oftmals mit hohen Nachzahlungen. Wie ihr eure Abrechnung checken könnt und wann ihr nicht zahlen müsst, lest ihr hier.
-
Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Von der Leyen in Kiew: Neue EU-Sanktionen gegen Russland
Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.
-
Mit Zug von Neapel nach Mailand? Zweifel an der Story: Italienerin pendelt täglich über 1.000 Kilometer
Die Geschichte hatte für Wirbel gesorgt: Eine Frau aus Neapel fährt mit dem Zug jeden Tag mehr als 12 Stunden zur Arbeit und zurück. Jetzt gibt es Zweifel, ob die Story stimmt.
-
Mindestens 13 Verletzte Freiburg: Straßenbahn bei Kollision auseinandergerissen
Am Donnerstagmorgen sind in Freiburg zwei Straßenbahnen aufeinandergeprallt. Bei dem Crash wurden auch Kinder verletzt.
-
Hohe Strom- und Gaspreise Wer wirklich von der Energiekrise profitiert
Das klingt verrückt: Der Klimaschutz profitiert von der Energiekrise. Ab es gibt noch mehr. Wohin der Geldfluss geht, ist wirklich eine spannende Überraschung.