Stand

Von Autor/in SWR3

Ursprünglich war unser Universum in einem heissen dichten Urzustand.
Dann begann vor fast 14 Milliarden Jahren unsere Entwicklung:

Die Erde fing an sich abzukühlen,
die Pflanzen wucherten, 
die Neandertaler erfanden Werkzeuge.
Wir bauten eine Mauer, Pyramiden!
Mathematik, Wissenschaft, Geschichte, hinter die Geheimnisse kommen...
Das alles fing mit dem Urknall an!

Da die Entstehung des Menschen noch nicht so lange her ist
und jede Galaxie in kürzerer Zeit entstanden ist, als die Dauer dieses Liedes
bedurfte es nur den Bruchteil einer Sekunde, um die Elemente entstehen zu lassen.
Die Zweibeiner richteten sich auf,
und die Dinosaurier erlitten ihr Schicksal!
Sie versuchten den Sprung hinüber zu schaffen – aber zu spät!
Sie froren sich den Arsch ab und starben.
Die Meere und Pangaea, der letzte Superkontinent der Erdgeschichte.
Verstehst, Du? Du wärst gar nicht da
wenn nicht der Urknall alles in Gang gesetzt hätte.

ALLES begann mit dem Urknall!!

Es breitet sich alles immer weiter aus
aber eines Tages wird es dazu führen,
dass die Sterne die Richtung ändern
und in sich zusammen fallen.
Wir werden nicht hier sein, es wird nicht weh tun...
Unsere Besten und Klügsten glauben,
dass es einen noch größeren Knall geben wird.

Die Urmenschen hätten sicher nichts für uns übrig gehabt – 
wir diskutieren rum, während sie einen Hirsch fangen (WIR fangen uns nur Viren ein).

Religion oder Astronomie, die Encarta (Microsoft Enzyklopädie)
das biblische Deuteronomium (5. Buch Mose)

Musik und Mythologie, Einstein und Astrologie –
Das Alles begann mit dem Urknall!

  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Erste Erkennnisse zur Ursache Nach dem Stromausfall in Spanien & Portugal: „Unheimlich cool“ – So reagierten die Leute!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar Leuten nach der Lage vor Ort erkundigt. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren.

  4. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  5. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.