Stand
Geboren
30.3.1945

Eric Clapton (Wikipedia)

Eric Patrick Clapton, CBE, COAL (* 30. März 1945 in Ripley, Borough of Guildford) ist ein britischer Gitarrist, Sänger und Songwriter. Er trägt den Beinamen „Slowhand“. Clapton prägte die Entwicklung des Bluesrock seit den 1960er Jahren wesentlich mit und gilt als einer der bedeutendsten Blues- und Rock-Gitarristen. Mit mehr als 280 Millionen weltweit verkauften Tonträgern gehört er zu den erfolgreichsten Künstlern der Welt. Er ist 17-facher Grammygewinner und als einziger Musiker dreifaches Mitglied der Rock and Roll Hall of Fame. Zu seinen bekanntesten Titeln zählen Layla, Wonderful Tonight, Lay Down Sally und Tears in Heaven.

Lies mehr bei Wikipedia

Dieser Eintrag stammt aus Wikipedia, der von Benutzern beigesteuerten Enzyklopädie. Er wurde möglicherweise nicht von professionellen Redakteuren überprüft und steht unter einer Attribution-ShareAlike Creative-Commons-Lizenz. Wenn du den Inhalt der Biographie sachlich falsch oder höchst anstößig findest, kannst du diesen Artikel bei Wikipedia bearbeiten.

Eric Clapton Links

  • Change the world
    Titel
    Change the world
    Interpret
    Eric Clapton
    Eric Clapton (voc, g)
    Komponiert von:
    Tommy Sims
    Gordon Kennedy
    Wayne Kirkpatrick
  • Tears in heaven
    Titel
    Tears in heaven
    Interpret
    Eric Clapton
    Eric Clapton (voc, g, Dobro)
    Ensemble
    Randy Kerber (synth)
    Jaydee Maness (pedal steel-g)
    Nathan East (bg)
    Gayle Levant (celtic harp)
    Lenny Castro (perc)
    Jimmy Bralower (dr-machine)
    Komponiert von:
    Eric Clapton
    William Stewart Jennings
  • My father's eyes
    Titel
    My father's eyes
    Interpret
    Eric Clapton
    Eric Clapton (voc, g)
    Komponiert von:
    Eric Clapton
  • Layla
    Titel
    Layla
    Interpret
    Eric Clapton
    Eric Clapton (voc, g)
    Komponiert von:
    Eric Clapton
    Jim Gordon
  • Forever man
    Titel
    Forever man
    Interpret
    Eric Clapton
    Eric Clapton (voc, rhg, ldg)
    Band
    Jeff Porcaro (dr)
    Nathan East (bg)
    Steve Lukather (rhg)
    Michael Omartian (synth)
    Lenny Castro (cga)
    Ted Templeman (Timbales)
    Marcy Levy (bvoc)
    Komponiert von:
    Jerry Williams

Eric Clapton: Lyrics

SWR3 Lyrix Eric Clapton: „Believe in Life“

Morgens, wenn die Welt aufwacht, dann wird das erste, was Du von mir hörst Dein Name sein. Und wenn ich mal vom Morgen überrascht werde, und ich nicht bei Dir zu…

SWR3 Lyrix Eric Clapton: „Wonderful tonight“

Es ist schon ziemlich spät.
Du weißt wieder mal nicht, was Du anziehen sollst.
Und dann mußt Du Dich noch schminken, und Deinen Blondschopf bändigen,
und…

SWR3 Lyrix Eric Clapton: „Tears in heaven“

Wenn ich dir jetzt da oben im Himmel begegnen würde, würdest du mich dann wiedererkennen? Wüsstest du überhaupt noch, wie ich heiße? Wäre dann alles wieder wie vorher?…

Stand
Autor/in
SWR3
  1. SWR3 Tatort-Check Tatort-Kritik „Solange du atmest“ heute aus Bremen: Albtraum an der Weser

    Ein Stalker wird in Bremen angespült. Das Team Moormann und Selb gerät in toxische Beziehungen. Lohnt das Einschalten? SWR3 Tatort-Checker Stefan Scheurer sagt: Ja, vielleicht.

  2. 11. Mai ist Muttertag! „Danke, Mama“ mal anders – die schönsten Whatsapp-Sprüche zum Muttertag ❤️

    Du willst deiner Mama zum Muttertag schreiben? Hier gibts Sprüche, die du per Whatsapp an deine Mutter schicken kannst. Von lustig bis schön – jetzt inspirieren lassen!

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Das große SWR3 Grillen am 18.5. Dreamteam am Grill: Johann Lafer, Youtube-Star Sally und IHR! 🔥

    Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier! 

  5. Emotionaler Moment Trauerrede für Margot Friedländer beim Deutschen Filmpreis

    Am Freitagabend wurde der Deutsche Filmpreis 2025 verliehen. Für den wohl emotionalsten Moment des Abends sorgte eine Trauerrede für Margot Friedländer von Pianist Igor Levit.