- Gegründet
- 2004
- Aufgelöst
- 2012
Polarkreis 18 (Wikipedia)
Polarkreis 18 war eine Popgruppe aus Dresden, die sich aus der Band Jack of All Trades entwickelte. Stilistisch mischen Polarkreis 18 Pop, Synthie-Pop, Post-Rock und Indietronic. Vor allem das Album 13 von Blur inspirierte die Band, ihre Punk- und Metal-Wurzeln zu verlassen und sich experimentelleren Klängen zuzuwenden.
Dieser Eintrag stammt aus Wikipedia, der von Benutzern beigesteuerten Enzyklopädie. Er wurde möglicherweise nicht von professionellen Redakteuren überprüft und steht unter einer Attribution-ShareAlike Creative-Commons-Lizenz. Wenn du den Inhalt der Biographie sachlich falsch oder höchst anstößig findest, kannst du diesen Artikel bei Wikipedia bearbeiten.
Polarkreis 18 Links
-
- Titel
- Allein, allein
- Interpret
- Polarkreis 18
- Polarkreis 18
- Felix Räuber (voc, g)
- Philipp Makolies (g)
- Bernhard Wenzel (keyb, synth)
- Uwe Pasora (bg)
- Christian Grochau (dr)
- Komponiert von:
- Christian Grochau
- Philipp Makolies
- Felix Räuber
- Bernhard Wenzel
- Uwe Pasora