Giant Rooks (Wikipedia)
Giant Rooks ist eine deutsche Art-Pop-Band aus Hamm, die 2014 gegründet wurde. 2019 wurde ihnen der 1LIVE-Krone-Förderpreis sowie der Preis für Popkultur in der Kategorie Hoffnungsvollster Newcomer verliehen. Am 28. August 2020 veröffentlichte die Band ihr Debütalbum Rookery.
Dieser Eintrag stammt aus Wikipedia, der von Benutzern beigesteuerten Enzyklopädie. Er wurde möglicherweise nicht von professionellen Redakteuren überprüft und steht unter einer Attribution-ShareAlike Creative-Commons-Lizenz. Wenn du den Inhalt der Biographie sachlich falsch oder höchst anstößig findest, kannst du diesen Artikel bei Wikipedia bearbeiten.
Giant Rooks Biografie
Das ist eine deutsche Band? Dabei klingen die doch so international! Solche Nachrichten stehen in den Kommentarspalten von Musikvideos der Indie-Pop-Band Giant Rooks aus der Stadt Hamm in NRW. Giant Rooks, das sind die fünf Jungs Finn, der Gitarrist, Bassist Luca, Jonathan am Piano, Schlagzeuger Finn und Frederik, der Sänger. Nach dem Abi gab es für sie nur ein Ziel: Musiker werden. Nicht nur in Deutschland, überall auf der Welt kennen Menschen schon Musik von Giant Rooks. Das zeigen Instagram-Fan-Seiten aus Mexiko, Italien oder Russland. Dafür war die Band mit ihrem bisher größten Hit Wild Stare fleißig auf Tour: über 350 Festivals und Konzerte – unter anderem zusammen mit AnnenMayKantereit. Auch in Großbritannien aufzutreten, war immer der große Traum von Giant Rooks. Für einen zwanzigminütigen Gig saßen die Jungs schon mal vierzig Stunden im Bus. Giant Rooks schreiben richtig gute Songs mit tollen Melodien – 2020 haben sie ihr Debüt-Album Rookery mit Liedern wie Watershed veröffentlicht – und spielen mitreißende, energiegeladene Konzerte. Viele sehen Giant Rooks als DIE deutsche Newcomer-Band. Zu Recht! 2019 waren Giant Rooks – mit reduziertem Set – auf der Live-Bühne beim SWR3 New Pop zu Gast. 2021 spielen sie im Kurghaus ein richtig fettes Konzert.