Stand

Von Autor/in Jörg Lange, SWR3

Gefühlvoll, eingängig, authentisch: Mit „Musik sein“ ist Wincent Weiss schon der erste Hit gelungen. Jetzt lebt er auch wie ein Feuerwerk.

„Früher hab ich mit Kindern Purzelbäume geübt“

„Ich bin dann bei der Matheprüfung eingeschlafen“

Zuerst bekannt wurde Wincent Weiss als er 2013 nach dem Casting für Deutschland sucht den Superstar unter die letzten 29 kam, dann aber ausschied. Doch kurze Zeit später sorgte der junge Sänger mit seiner Version der Elif-Single Unter meiner Haut, bei der er sich selbst am Klavier begleitete, bei Youtube für Aufsehen. Diese Version wurde zwei Jahre später von den DJs Gestört aber Geil geremixt, schaffte es im Juli 2015 bis auf Platz 6 der Single-Charts und wurde schließlich mit Platin für mehr als 300.000 verkaufte Tonträger ausgezeichnet.

Wie ist der Sound?

Den Stil von Wincent Weiss' eigenen Songs kann man am besten mit der Kategorie gefühlvolle, eingängige, deutschsprachige Popmusik beschreiben. Mit seinen emotionalen Texten trifft der Sänger den Nerv seiner vielen weiblichen Fans. Seine Texte handeln von Freundschaften, der Liebe, von Trennungen und Emotionen, Themen, die Wincent Weiss durch seine eigene Persönlichkeit mit Leben füllt.

Gefühlvoll und mit Publikumsunterstützung

Ein wahres Feuerwerk bietet Wincent Weiss unplugged auf der Live-Bühne des SWR3 New Pop Festivals.

Wincent Weiss immer mitten im Publikum

Wincent Weiss wird live von einer fünfköpfigen Band begleitet, von zwei Gitarristen, und jeweils einem Keyboarder, Schlagzeuger und Bassist. Live kommen die Songs druckvoll zwischen Rock- und Pop über die Bühne und die Band wirkt als Einheit von Freunden, die ihr Ding auf die Bühne bringen.

Das größte Plus ist Wincent Weiss aber selbst, der die persönlichen Texte seiner Songs mit seinen Ansagen glaubhaft mit Leben füllt. Während der Songs unternimmt er auch immer wieder einen Ausflug ins Publikum, und zum Mitsingen seiner Hits muss Wincent Weiss seine Fans auch nie lange bitten!

Stand
Autor/in
Jörg Lange
Jörg Lange
SWR3
  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Erste Erkennnisse zur Ursache Nach dem Stromausfall in Spanien & Portugal: „Unheimlich cool“ – So reagierten die Leute!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar Leuten nach der Lage vor Ort erkundigt. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren.

  4. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  5. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.