STAND
AUTOR/IN
SWR3
Podcast "1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit". Zwei Fragezeichen (Foto: SWR3)

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit Trailer: 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Dauer

Immer mittwochs treffen sich hier zwei ziemlich bekannte Menschen und versuchen beste Freund*innen zu werden. Mal sind die Zwei sich super ähnlich, mal haben sie so rein gar nichts miteinander am Hut. Am Ende jeden Monats entscheidet sich dann: Nummerntausch oder auf Nimmerwiedersehen. Vielleicht war’s ja auch nur ne Freundschaft auf Zeit. Ja und im Podcast, da kommt dann das nächste Duo. Wer das sein wird - das bleibt eine Überraschung.
Bald geht's hier los, bis dahin: Abonnier den Kanal und viel Spaß beim Raten, wer sich hier als erstes kennenlernen wird.
Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de.
Eine neue Folge gibt es ab dem 10.8. jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de.
1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen.

Immer mittwochs treffen sich hier zwei ziemlich bekannte Menschen und versuchen beste Freund*innen zu werden. Mal sind die Zwei sich super ähnlich, mal haben sie so rein gar nichts miteinander am Hut. Am Ende jeden Monats entscheidet sich dann: Nummerntausch oder auf Nimmerwiedersehen. Vielleicht war’s ja auch nur ne Freundschaft auf Zeit. Ja und im Podcast, da kommt dann das nächste Duo. Wer das sein wird - das bleibt eine Überraschung.

Bald geht's hier los, bis dahin: Abonnier den Kanal und viel Spaß beim Raten, wer sich hier als erstes kennenlernen wird.

Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de.
Eine neue Folge gibt es ab dem 10.8. jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de.
1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen.

STAND
AUTOR/IN
SWR3

Meistgelesen

  1. Köln

    Tatort-Kritik „Abbruchkante“ aus Köln Der Dorfarzt tot und die Heimat verloren: Lohnt sich der Tatort?

    Das Dorf Alt-Bützenich muss dem Tagebau weichen. Nach einem Mord wird den beiden Kommissaren bewusst, der Kampf um die bereits verlorene Heimat hat die Dorf-Gemeinschaft zerstört.

  2. Näher als der Mond „Stadtkiller“-Asteroid fliegt nah an Erde vorbei

    Der Asteroid 2023 DZ2 ist in etwa so groß wie der Berliner Dom und rauscht am Samstag knapp an der Erde vorbei. Wo er zu sehen ist, liest du hier!

  3. Fake: romantische Pärchenbilder Merkel und Obama am Strand – KI liefert krasse Bilder

    Auch beim zweiten Mal hingucken sehen die Bilder täuschend echt aus: eine Fotostrecke von einem Strandurlaub von Merkel und Obama, erzeugt von einer Künstlichen Intelligenz.

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Bericht zur Nordstream-Sabotage: War es doch das russische Militär?

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Bus- und Bahnstreik am Montag Muss ich zur Arbeit und wenn ja, was sind die Alternativen zu Bus & Bahn?

    Zum Beginn der kommenden Woche könnte der Verkehr auch in SWR3Land lahmliegen. Wie kann ich pünktlich zur Arbeit kommen und welche Konsequenzen drohen, wenn ich es nicht schaffe? Hier findest du Antworten.

  6. Familie in Utah stellt Antrag Zu viel Porno: Eltern wollen Bibel aus der Schule verbannen

    Die Bibel sei „eines der sexlastigsten Bücher überhaupt“, so das Paar aus Utah. Deshalb wollen sie die Heilige Schrift aus den Schulen des Staates verbannen lassen.