Stand

Von Autor/in Maximilian Pollux, Roman Grandke, Tara Titan

GJH Roman Hase

Der Gangster, der Junkie und die Hure Der mit dem Fluchtreflex – Romans Hase

Dauer

Der Hase, das ängstliche Fluchttier, ist bei Roman Grandke emotional tief verankert. Er erinnert sich heute noch lebhaft an den rasenden Herzschlag des Angsthasen in ihm und erzählt eine Geschichte aus seiner perspektivlosen Jugend in Brandenburg. Mit seinen zwei Kumpels hing er jeden Tag in einer Hütte hinterm verlassenen Möbelhaus der Kleinstadt ab. Der perfekte Ort, Drogen zu konsumieren und Blödsinn auszuhecken.
Um an Geld für Gras zu kommen, versuchen die Drei eines Sonntags vom Hof des nahen Getränkeladens Pfandkästen zu klauen. Per Räuberleiter über den Zaun. Doch plötzlich kommt der Pfiff, von dem, der Schmiere steht und Roman muss fliehen, verfolgt von drei Männern, zickzack durchs Gelände. Auch später in seiner Graffiti-Zeit gab es immer wieder Fluchtsituationen.
Mit Max und Tara spricht er über den Sinn von Angst in gefährlichen Situationen und der Ex-Gangster und die Ex-Hure gestehen, unter welchen irrationalen Ängsten und Phobien sie leiden. Fest steht: Früher ist Roman viel weggerannt, besonders vor Problemen. Doch seit er sich in Therapie begeben hat, lernt er, sich erstmal zu fragen: Macht das jetzt Sinn zu flüchten oder kann man die Emotion auch verarbeiten?

Der Hase, das ängstliche Fluchttier, ist bei Roman Grandke emotional tief verankert. Er erinnert sich heute noch lebhaft an den rasenden Herzschlag des Angsthasen in ihm und erzählt eine Geschichte aus seiner perspektivlosen Jugend in Brandenburg. Mit seinen zwei Kumpels hing er jeden Tag in einer Hütte hinterm verlassenen Möbelhaus der Kleinstadt ab. Der perfekte Ort, Drogen zu konsumieren und Blödsinn auszuhecken.

Um an Geld für Gras zu kommen, versuchen die Drei eines Sonntags vom Hof des nahen Getränkeladens Pfandkästen zu klauen. Per Räuberleiter über den Zaun. Doch plötzlich kommt der Pfiff, von dem, der Schmiere steht und Roman muss fliehen, verfolgt von drei Männern, zickzack durchs Gelände. Auch später in seiner Graffiti-Zeit gab es immer wieder Fluchtsituationen.

Mit Max und Tara spricht er über den Sinn von Angst in gefährlichen Situationen und der Ex-Gangster und die Ex-Hure gestehen, unter welchen irrationalen Ängsten und Phobien sie leiden. Fest steht: Früher ist Roman viel weggerannt, besonders vor Problemen. Doch seit er sich in Therapie begeben hat, lernt er, sich erstmal zu fragen: Macht das jetzt Sinn zu flüchten oder kann man die Emotion auch verarbeiten?

Tipp: MixTalk ist eine wöchentliche Videodebatte im Internet, bei der zwei zufällig gewählte Teilnehmer zusammen mit dem Host 5 Minuten über ein Thema disktuieren können. Alle anderen Teilnehmer schauen zu und können kommentieren.
Den Mixtalk zum Thema Cannabis-Legalisierung findet ihr hier: mixtalk-swr.de

Schreibt uns unter gjh@swr3.de

Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/

Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis

Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

Stand
Autor/in
Maximilian Pollux
Roman Grandke
Tara Titan
  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Eine wahre Geschichte: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels!

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!