Stand
Autor/in
Maximilian Pollux
Roman Grandke
Tara Titan
GJH Tara Affe

Der Gangster, der Junkie und die Hure Die risikosüchtige Schülerin – Taras Äffchen

Dauer

Taras Tier ist ein Äffchen, neugierig, energiegeladen, übermütig. So sieht sie heute ihr früheres Ich. Eine 18-jährige Schülerin, die beschlossen hat, das große Geld mit Prostitution zu verdienen. Ihr Tagesablauf: aufstehen, Schule, Hausaufgaben, danach saufen und ein Escort-Termin, schlafen gehen und verkatert wieder in die Schule gehen. Das meiste, was sie macht, ist leichtsinnig und exzessiv. Ein zierliches lautes Mädchen, vor dem die Klassenkameraden Angst haben. Doch eigentlich ist sie noch ein halbes Kind.
Sie erzählt eine Geschichte, die sie mit ihrer besten Freundin Klara erlebt hat. Die begleitet Tara eines Tages auf dem Weg zu einem Freier. Die beiden fahren besoffen Auto, Tara zieht einen Hausbesuch bei einem sehr unangenehmen Typen durch, obwohl sie ihre überraschend ihre Regel bekommt. Eigentlich hätte Klara im Auto auf Tara gewartet , bis sie von ihrem Freier zurückkommt. Doch dann läuft alles etwas anders als geplant.
Mit Maximilian und Roman diskutiert Tara über Selbstfürsorge und den weiblichen Zyklus. Es geht um die Verantwortung für sich selbst, aber auch gegenüber Menschen, die Dienstleistungen anbieten, egal ob Speaker oder Sexarbeiterin.
Und wieviel Affe steckt heute noch in Tara? Sie ist wieder lockerer und macht gerne Quatsch, würde aber niemals mehr dieser risikosüchtige Klassenclown sein wollen, der keine Verantwortung für sich und andere übernimmt.

Taras Tier ist ein Äffchen, neugierig, energiegeladen, übermütig. So sieht sie heute ihr früheres Ich. Eine 18-jährige Schülerin, die beschlossen hat, das große Geld mit Prostitution zu verdienen. Ihr Tagesablauf: aufstehen, Schule, Hausaufgaben, danach saufen und ein Escort-Termin, schlafen gehen und verkatert wieder in die Schule gehen. Das meiste, was sie macht, ist leichtsinnig und exzessiv. Ein zierliches lautes Mädchen, vor dem die Klassenkameraden Angst haben. Doch eigentlich ist sie noch ein halbes Kind.

Sie erzählt eine Geschichte, die sie mit ihrer besten Freundin Klara erlebt hat. Die begleitet Tara eines Tages auf dem Weg zu einem Freier. Die beiden fahren besoffen Auto, Tara zieht einen Hausbesuch bei einem sehr unangenehmen Typen durch, obwohl sie ihre überraschend ihre Regel bekommt. Eigentlich hätte Klara im Auto auf Tara gewartet , bis sie von ihrem Freier zurückkommt. Doch dann läuft alles etwas anders als geplant.

Mit Maximilian und Roman diskutiert Tara über Selbstfürsorge und den weiblichen Zyklus. Es geht um die Verantwortung für sich selbst, aber auch gegenüber Menschen, die Dienstleistungen anbieten, egal ob Speaker oder Sexarbeiterin.
Und wieviel Affe steckt heute noch in Tara? Sie ist wieder lockerer und macht gerne Quatsch, würde aber niemals mehr dieser risikosüchtige Klassenclown sein wollen, der keine Verantwortung für sich und andere übernimmt.

Schreibt uns unter gjh@swr3.de

Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/

Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis

Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

Stand
Autor/in
Maximilian Pollux
Roman Grandke
Tara Titan
  1. Wetter-App gibt Daten an bis zu 800 Firmen weiter Diese Apps ziehen Standortdaten ab – so sicherst du dein Handy!

    Tausende Apps auf Handys geben Standortdaten an Dritte weiter. Das hat eine ARD-Recherche gezeigt. Wir zeigen dir, wie du deine Standortdaten schützen kannst.

  2. 🪥 Testsieger & Testergebnisse 2024 Von diesen zwei Zahnpasten rät Stiftung Warentest ab

    Stiftung Warentest hat 18 Universal-Zahnpasten getestet. Welche Zahnpasta die beste und von welcher wird abgeraten? Hier gibts die aktuellen Testsieger und Testergebnisse 2024!

  3. Stuttgart Tatort am 19.1. Tatort aus Stuttgart schauen oder lassen? Das sagt unsere Tatort-Checkerin

    Zwischen enormer Spannung und unrealistischen Ungereimtheiten: SWR3 Tatortcheckerin Caro Knape hat für euch den Tatort aus Stuttgart gecheckt!

  4. Nach Kritik an Werbeslogan: SWR3Land hilft Statt „Bisschen abseits. Trotzdem Volltreffer.“ – das ist euer Slogan für RLP!

    Mit Bandenwerbung im Fußballstadion bekommt man Aufmerksamkeit. Das hat sich auch die rheinland-pfälzische Landesregierung gedacht und eine Kampagne gestartet. Aber: Die kommt nicht gut an. Ihr hattet da bessere Ideen.

  5. „Jeder kann alles lernen“ Höhenangst und zu klein: Wie Nicola Winter trotzdem Pilotin wurde

    Höhenangst und dann auch noch ein bisschen zu klein – die Voraussetzungen Pilotin zu werden, waren bei Nicola Winter nicht ideal. Aber: Sie ist diesen Weg trotzdem gegangen.

  6. SWR3 Blog für Good News Lösung gefunden! Blautopf in Blaubeuren trotz Baustelle wieder zugänglich

    Der Blautopf in der Nähe von Ulm ist ein Touristenmagnet in Baden-Württemberg. Wegen Bauarbeiten war der Zugang zur intensiv leuchtenden Karstquelle aber längere Zeit nicht mehr ohne Weiteres möglich. Das ändert sich jetzt!