Stand
Autor/in
SWR3
rbb24 Inforadio
Eva-Maria Lemke
Dark Matters, Staffel 3, Silhouette eines Mannes am Schreibtisch

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste Hintergrund: Wie vernetzt sind Spione untereinander?

Dauer

Warum warnen sich Staaten untereinander auch dann, wenn sie eigentlich verfeindet sind oder diplomatische Eiszeit herrscht – wie momentan zwischen den USA und Russland? Um die Frage geht es unter anderem in dieser Hintergrundfolge von “Dark Matters”. Denn es gehört zum guten Ton unter den Nachrichtendiensten, sich gegenseitig zu warnen – zumindest, wenn es sich um islamistischen Terrorismus handelt. Warum das trotzdem nicht ganz und gar selbstlos abläuft und welche Motive da noch eine Rolle spielen, darüber sprechen Eva-Maria Lemke und ARD-Geheimdienstexperte Michael Götschenberg.
Wenn ihr noch mehr erfahren wollt über eine gefährliche Untergruppe des IS, die einen Anschlag durchführen konnte, obwohl die Behörden von Nachrichtendiensten gewarnt wurden, dann hört in die begleitende Folge: [Taylor Swift, Piknik und der Schrecken der Dschihadisten].
Und noch ein Tipp zum Weiterhören: Wie schädlich ist 5G? Warum ist der Gebrauchtmarkt für E-Autos tot? Und: Wie schafft es die chinesische Online-Plattform Temu so absurd billig zu sein? Darum geht‘s im ARD-Wirtschaftspodcast [Plusminus]. Die beiden Hosts Anna Planken und David Ahlf packen Wirtschaftsthemen an, die uns allen in unserem Alltag begegnen. Und bei denen es sich lohnt, genauer hinzuschauen. Jeden Mittwoch, überall, wo es Podcasts gibt.

Warum warnen sich Staaten untereinander auch dann, wenn sie eigentlich verfeindet sind oder diplomatische Eiszeit herrscht – wie momentan zwischen den USA und Russland? Um die Frage geht es unter anderem in dieser Hintergrundfolge von “Dark Matters”. Denn es gehört zum guten Ton unter den Nachrichtendiensten, sich gegenseitig zu warnen – zumindest, wenn es sich um islamistischen Terrorismus handelt. Warum das trotzdem nicht ganz und gar selbstlos abläuft und welche Motive da noch eine Rolle spielen, darüber sprechen Eva-Maria Lemke und ARD-Geheimdienstexperte Michael Götschenberg.

Wenn ihr noch mehr erfahren wollt über eine gefährliche Untergruppe des IS, die einen Anschlag durchführen konnte, obwohl die Behörden von Nachrichtendiensten gewarnt wurden, dann hört in die begleitende Folge: Taylor Swift, Piknik und der Schrecken der Dschihadisten.

Und noch ein Tipp zum Weiterhören: Wie schädlich ist 5G? Warum ist der Gebrauchtmarkt für E-Autos tot? Und: Wie schafft es die chinesische Online-Plattform Temu so absurd billig zu sein? Darum geht‘s im ARD-Wirtschaftspodcast Plusminus. Die beiden Hosts Anna Planken und David Ahlf packen Wirtschaftsthemen an, die uns allen in unserem Alltag begegnen. Und bei denen es sich lohnt, genauer hinzuschauen. Jeden Mittwoch, überall, wo es Podcasts gibt.

Stand
Autor/in
SWR3
rbb24 Inforadio
Eva-Maria Lemke
  1. Neue Testergebnisse bei Stiftung Warentest Drei der guten Olivenöle gibts beim Discounter und sind günstiger!

    Drei mangelhafte Öle, viel Mittelmaß – aber auch eine sehr gute Nachricht! Hier die neuen Testergebnisse von Stiftung Warentest zur Quailtät und zu Preisen von Olivenöl checken.

  2. „Happy birthday“ in besser 🎂 Geburtstag? Kein Problem! Hier sind 50 lustige Whatsapp-Sprüche

    Keine Idee, wie du kreativ gratulierst? Hier gibts lustige Sprüche, die du zum Geburtstag per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt inspirieren lassen!

  3. Aus Spaß gehackt Schüler aus Italien ändert seine Noten ... und Schiffsrouten im Mittelmeer!

    Ein 15-jähriger Schüler aus Italien hat sich ins Bildungsministerium gehackt, um seine Noten zu verbessern. Aus Spaß hat er noch weitere Systeme gehackt – aber nicht ohne Folgen.

  4. In den Tiefen des Meeres gefunden Forscher staunen: Habt ihr diese süße Baby-Krabbe schon gesehen? 🦀

    Eigentlich haben die Forscher auf dem Meeresgrund nach Korallen gesucht. Gefunden haben sie dabei auch diese unglaublich süße Krabbe, die jetzt zum Internetstar wurde. Seht selbst!

  5. Kuss-Fail, Musk-Geste, Phoenix-Panne, #democrats Wie die First Lady ihren Ehemann auf Abstand hält 👒

    Ein Dolmetscher, der mit einem Ausraster für Aufsehen sorgt und eine Geste von Elon Musk. Die ersten 24 Stunden nach Trumps Amtsantritt hatten es schon in sich.