Stand

Von Autor/in Maximilian Pollux, Roman Lemke, Nina Workhard, Steffi Lingscheidt

Der Gangster, der Junkie und die Hure - Maximilian Pollux, Nina Workhard und Roman Lemke stehen vor einem Sarg

Der Gangster, der Junkie und die Hure Julija Pajic: Kampfsport rettet Mädchenseele

Dauer

Zu Gast ist die 25-jährige Kampfsportlerin Julija Pajic. Schon als Kind wird sie von Flashbacks gequält. Sie weiß nicht, ob die Bilder real sind oder nur in ihrer Phantasie existieren. Die wahre Ursache dafür ist nur die Spitze eines ganzen „Leichenberges“, von dem sie in dieser Folge offen berichtet.
Julija ist schon als Kleinkind mit Gewalt konfrontiert. Sie lebt zeitweise in Pflegefamilien, findet kurzfristig Stabilität im Kinderheim. In der Schule fühlt sie sich ausgegrenzt, es fällt ihr schwer, am normalen Leben teilzuhaben. Sie leidet zunehmend an Zwangsgedanken, beginnt sich selbst zu verletzen. Es folgen Medikamentenmissbrauch, suizidale Versuche, bis sie mit 18 in eine Jugendeinrichtung kommt und erstmals professionelle Hilfe erhält. Eine Sozialpädagogin begleitet sie beim ersten Schritt in Richtung Freiheit durch Selbsterkenntnis. Und Julija entdeckt Mixed Martial Arts: Um etwas zu haben, was sie stark macht, fängt sie mit dem Kampfsport an und wird Schritt für Schritt eine erfolgreiche internationale MMA-Kämpferin. Schließlich findet sie durch hartnäckige Recherche heraus, dass sie als Kind missbraucht wurde.
Zusammen mit Maximilian, Nina und Roman spricht sie darüber, wie stark Sport dabei helfen kann, Selbstbewusstsein zu entwickeln und wie viel Geduld dafür notwendig ist. Und wie wichtig die richtige Therapie und die Fähigkeit zur Vergebung sind, damit eine geschundene Seele heilen kann. Die Missbrauchsleiche bleibt hinter Gittern. Julija selbst trägt ihre sichtbaren Narben heute mit Stolz und macht Jugendlichen Mut, auch aus einer schweren Vergangenheit Stärke zu ziehen.
Schreibt uns an gjh@swr3.de.
Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/
Das Hilfe-Portal und das Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/kinder-und-jugend/kinder-und-jugendschutz/schutz-vor-sexualisierter-gewalt/hilfs-und-beratungsangebote/hilfs-und-beratungsangebote-fuer-betroffene-angehoerige-und-fachkraefte-127338#:~:text=Unter%20der%20Nummer%200800%2022,bundesweit%2C%20kostenfrei%20und%20anonym%20erreichbar.
Mehr zum Thema Gewalt gegen Kinder auf SWR3.de: https://www.swr3.de/aktuell/service/gewalt-kinder-persoenlichkeitsstoerung-weihnachten-102.html
nora - Notruf-App | Die offizielle Notruf-App der Bundesländer
https://www.nora-notruf.de/de-as/startseite
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
https://www.hilfetelefon.de/

Zu Gast ist die 25-jährige Kampfsportlerin Julija Pajic. Schon als Kind wird sie von Flashbacks gequält. Sie weiß nicht, ob die Bilder real sind oder nur in ihrer Phantasie existieren. Die wahre Ursache dafür ist nur die Spitze eines ganzen „Leichenberges“, von dem sie in dieser Folge offen berichtet.

Julija ist schon als Kleinkind mit Gewalt konfrontiert. Sie lebt zeitweise in Pflegefamilien, findet kurzfristig Stabilität im Kinderheim. In der Schule fühlt sie sich ausgegrenzt, es fällt ihr schwer, am normalen Leben teilzuhaben. Sie leidet zunehmend an Zwangsgedanken, beginnt sich selbst zu verletzen. Es folgen Medikamentenmissbrauch, suizidale Versuche, bis sie mit 18 in eine Jugendeinrichtung kommt und erstmals professionelle Hilfe erhält. Eine Sozialpädagogin begleitet sie beim ersten Schritt in Richtung Freiheit durch Selbsterkenntnis. Und Julija entdeckt Mixed Martial Arts: Um etwas zu haben, was sie stark macht, fängt sie mit dem Kampfsport an und wird Schritt für Schritt eine erfolgreiche internationale MMA-Kämpferin. Schließlich findet sie durch hartnäckige Recherche heraus, dass sie als Kind missbraucht wurde.

Zusammen mit Maximilian, Nina und Roman spricht sie darüber, wie stark Sport dabei helfen kann, Selbstbewusstsein zu entwickeln und wie viel Geduld dafür notwendig ist. Und wie wichtig die richtige Therapie und die Fähigkeit zur Vergebung sind, damit eine geschundene Seele heilen kann. Die Missbrauchsleiche bleibt hinter Gittern. Julija selbst trägt ihre sichtbaren Narben heute mit Stolz und macht Jugendlichen Mut, auch aus einer schweren Vergangenheit Stärke zu ziehen.

Schreibt uns an gjh@swr3.de.

Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch (0800 22 55 530): https://beauftragte-missbrauch.de/themen/hilfeangebote-fuer-betroffene-von-sexualisierter-gewalt

Mehr zum Thema Gewalt gegen Kinder auf SWR3.de

nora - Notruf-App | Die offizielle Notruf-App der Bundesländer
https://www.nora-notruf.de/de-as/startseite

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
https://www.hilfetelefon.de/

Hilfetelefon Gewalt an Männern
https://www.maennerhilfetelefon.de/

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. Heute ab 9 Uhr SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!