Stand

Von Autor/in Peter Knetsch, SWR3.online

Nach fast einem Jahr Pause gibt's wieder einen Polizeiruf aus Rostock. Das Ermittlerduo Bukow und König versucht in „Familiensache“ einen verrückt gewordenen Vater davon abzuhalten, seine Familie umzubringen.

Szenenbild Polizeiruf 110: Familiensache
Bukow (Charly Hübner) übergibt König (Anneke Kim Sarnau) seine Dienstwaffe. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Polizeiruf 110: Familiensache
Arne Kreuz (Andreas Schmidt) beobachtet seine Ex-Frau. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Polizeiruf 110: Familiensache
Klara (Gitta Schweighöfer) ahnt noch nichts von Arne's Plänen. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Polizeiruf 110: Familiensache
Klara will sich und ihre Enkelin Nicole (Bella Bading) in Sicherheit bringen. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Polizeiruf 110: Familiensache
Arne ist sauer über die Äußerungen seiner Schwiegereltern. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Polizeiruf 110: Familiensache
König und Bukow haben eine heiße Spur zum Täter. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Polizeiruf 110: Familiensache
Kommissar Bukow hofft, den Täter zu überwältigen. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Polizeiruf 110: Familiensache
Bukow ist sauer auf seine Kollegen. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Polizeiruf 110: Familiensache
Franz (Steffen Münster) und Arne geraten aneinander. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Polizeiruf 110: Familiensache
Thiesler (Josef Heynert) fühlt sich sichtlich unwohl neben Bukow im Auto. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Polizeiruf 110: Familiensache
Polizeikolonne auf dem Weg zum gegenüberliegenden Strandabschnitt. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Polizeiruf 110: Familiensache
Röder (Uwe Preuss) befürchtet das Schlimmste. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Polizeiruf 110: Familiensache
Bukow, Thiesler und Pöschel (Andreas Guenther) beim Zugriff. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Polizeiruf 110: Familiensache
Arne verliert den Boden unter den Füßen. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Polizeiruf 110: Familiensache
Bukow, Thiesler und König genießen die Party ihres Chefs. Bild in Detailansicht öffnen

Arne Kreuz ist ein Verlierer: Schulden, kein Job, aber voll mit Hass und Stolz. Die Frau ist weg – bei einem andern – weg mit den drei Kindern. Arne, ein Mann mitten im Untergang. Einer, der sich hoffnungslos festkrallt. An alle, die er liebt. Und die er zur Not auch mitnimmt in den Tod.

Familienvater außer Kontrolle

Szenenbild Polizeiruf 110: Familiensache
Arne verliert den Boden unter den Füßen.

Wer bei dem Begriff „erweiterter Suizid“ nur fassungslos weghören will, der wird diesen Polizeiruf nur schwer ertragen. Aber wer ihn nicht erträgt, verpasst einen der besten Sonntagskrimis des Jahres. Bukow und König müssen den Amok laufenden Vater stoppen. Und das ausgerechnet nach durchzechter Betriebsfeier. Viel Zeit zum Ausnüchtern bleibt den beiden nicht, denn Arne hat bereits seine Frau und den jüngsten Sohn umgebracht.

Aber noch leben die anderen Kinder. Und als wäre die Suche nach ihnen nicht schon nervenaufreibend genug, bekommt Bukow auch noch raus, dass seine Frau Vivien ihn betrügt. Ausgerechnet mit seinem Freund und Kollegen Volker. Der Mörder steht mitten in seiner familiären Katastrophe, Bukow steht kurz vor der eigenen.

Nicht aufgesetzt, sondern gut durchdacht

Szenenbild Polizeiruf 110: Familiensache
Klara will sich und ihre Enkelin Nicole (Bella Bading) in Sicherheit bringen.

Wem diese Parallele zu konstruiert ist – das ist sie nicht. Auf diesen Höhepunkt arbeitet das Rostocker Team seit mindestens drei Folgen hin. Das passt, das wirkt nicht aufgesetzt und hat einen wohltuenden Nebeneffekt: Die Tragik wird von Komik durchbrochen, weil die Seitensprung-Geschichte erst durch zig kleine Verwechslungen und Missverständnisse ans Licht kommt.

Ein richtig guter Polizeiruf, ohne große Schnörkel mit durch die Bank tollen Schauspielern. Vor allem Andreas Schmidt, der als Amok-Vater minütlich mehr auseinanderbricht. Irre.

Stand
Autor/in
Peter Knetsch
SWR3.online
  1. Dieses Verkehrszeichen kennen wir alle Was bedeutet „Anlieger frei“ und wann habe ich ein Anliegen?

    Das Verkehrsschild „Anlieger frei“ kennen wir alle. Doch wann habe ich wirklich ein Anliegen und darf durchfahren? Die Antwort ist überraschend!

  2. In Bonn werden 3.000 Brote verschenkt Tipp vom Bäckerkönig: Wenn du mit dieser Scheibe anfängst, schmeckts besser! 🥖

    Es ist das wohl beliebteste Essen der Deutschen: das Brot! Welche regionalen Unterschiede es beim Brot gibt und was aktuell im Trend liegt, steht hier.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Das große SWR3 Grillen am 18.5. Dreamteam am Grill: Johann Lafer, Youtube-Star Sally und IHR! 🔥

    Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier! 

  5. Konzerte in SWR3Land Letzte Tour der Toten Hosen?! 🫨 Was es mit der Ankündigung auf sich hat

    Die Toten Hosen kündigen die nächste Tour an – mit dem Titel „Trink Aus! Wir müssen gehen“. Was dazu bekannt ist und wann der Ticketverkauf startet, gibts bei SWR3!