Stand

Von Autor/in Bertram Quadt, SWR3.online

Rostock: Charly Hübner und Anneke Kim Sarnau stehen bisher bei den SWR3-Elch-Checks immer für gute bis beste Noten. Am Sonntag ermitteln die beiden wieder als Bukow und König. „Sturm im Kopf“ heißt die Folge, SWR3-Krimichecker Bertram Quadt hat sie sich angesehen.

Kommissare Bukow und König
Die Kommissare Bukow und König ermitteln in der Windkraftbranche. Achim Hiller ist tot, Chef der Hilgro Wind AG. Er wurde erschossen. Bild in Detailansicht öffnen
Verdächtiger Schwarz, Kommissar Bukow
Der Täter? Die Kommissare mit Max Schwarz in der Psychatrie. Schwarz war Mitarbeiter der ermordeten Windkraft-Unternehmers. Er leidet unter Amnesie, glaubt aber, einen Mord begangen zu haben. Bild in Detailansicht öffnen
Brock mit Gewehr
Brock (Hilmar Eichhorn) hat das Werftgelände im Visier. Bild in Detailansicht öffnen
Bukow und König ermitteln.
Gefährlicher Job: Alexander Bukow und Katrin König bei den Ermittlungen. Die Aufklärung des Mordes an Achim Hiller entpuppt sich als kompliziert. Bild in Detailansicht öffnen
Szene aus „Sturm im Kopf“
Marlene hat Geld gefunden. Sie hat es der Polizei übergeben - allerdings nicht komplett, wie sich jetzt herausstellt. Bild in Detailansicht öffnen
Sebastian Lehm (Ole Schloßhauer)
Sebastian Lehm macht auf die Kommissare einen nervösen Eindruck. Warum? Bild in Detailansicht öffnen
Kommissare Bukow und König
Kommissar Bukow hat private Sorgen. Er versucht, seine aufgestauten Aggressionen bei der Arbeit zu unterdrücken, es gelingt ihm allerdings immer schlechter. Bild in Detailansicht öffnen

Der Titel passt so gut wie nur selten: Dem ganzen Team brennen im Verlauf der Folge die Sicherungen im Kopf durch. Mal geschieht das mit lautem Knall, mal ganz langsam und ganz leise. Der Fall: Der Chef eines Windenergieunternehmens liegt erschossen in seinem Auto am alten Hafen, eine Kugel im Kopf, vier im Bauch. Irgendwo in der Rostocker Innenstadt läuft ein Programmierer aus besagtem Unternehmen herum und kann sich an nichts erinnern, nur daran, dass er jemand umgebracht hat. Bukow und König übernehmen. Um es gleich zu sagen: der Fall an sich macht bestenfalls die Hälfte dieses Polizeirufs aus.

Bukow verarbeitet seine frisch gescheiterte Ehe und hat eine üble Wut im Bauch.

Und zwar auf seinen Kollegen Thiesler, der mit Bukows Frau im Bett war, und auf seine Ermittler-Kollegin König, die von allem wusste, aber nix gesagt hat. Thiesler schiebt Frust in der Dienststelle, weil Bukows Frau inzwischen nichts mehr von ihm wissen will, und auf ein klärendes Gespräch mit seinem Kollegen legt er null Wert. Pöschel, Ermittler Nr. 4, hat einen One-Night-Stand mit einer Zeugin, der ihm aber auch mehr Frust als Lust beschert und Frau König wird von ihrer Vergangenheit beim LKA eingeholt, und das so massiv, dass sogar ihr Vorgesetzter ziemlich harsche Töne findet. Und dann ist da ja auch noch der Fall zu lösen. Dumm nur, dass auch beim Hauptverdächtigen „Sturm im Kopf“ ist, was seine behandelnde Ärztin so beschreibt: „Die Festplatte ist noch in seinem Kopf, aber das Kabel steckt nicht mehr drin.“ Diese Festplatte müssen nun König und Bukow irgendwie wieder einstöpseln, um an die Daten zu kommen.

Permanente Reiberei und Spannung im Team

Wenn sich die privaten Probleme des Ermittler-Teams vor den Fall schieben, dann geht meistens der ganze Krimi in die Hose. Diesmal nicht: der eigentliche Krimi ist weniger der Fall, sondern die permanente Reiberei und Spannung im Team, und die wird brillant gezeigt und ebenso brillant gesteigert. Der Handlungsstrang des eigentlichen Falls wird zwar in der Auflösung etwas brachial übers Knie gebogen. Aber was am Schluss rauskommt, und was um 21:45 Uhr übrig bleibt, ist ein Polizeiruf, den man auf keinen Fall versäumt haben sollte. Einen Abzugselch gibt es für die ziemlich abenteuerliche Lösung des Falls, bleiben gute vier von fünf Elchen.

  1. In Bonn werden 3.000 Brote verschenkt Tipp vom Bäckerkönig: Wenn du mit dieser Scheibe anfängst, schmeckts besser! 🥖

    Es ist das wohl beliebteste Essen der Deutschen: das Brot! Welche regionalen Unterschiede es beim Brot gibt und was aktuell im Trend liegt, steht hier.

  2. Konzerte in SWR3Land Letzte Tour der Toten Hosen?! 🫨 Was es mit der Ankündigung auf sich hat

    Die Toten Hosen kündigen die nächste Tour an – mit dem Titel „Trink Aus! Wir müssen gehen“. Was dazu bekannt ist und wann der Ticketverkauf startet, gibts bei SWR3!

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!