Stand

Von Autor/in Michael Haas, SWR3

Gleich zwei Fälle halten die Polizei im deutsch-polnischen Grenzgebiet bei Frankfurt/Oder auf Trapp. Olga Lenski auf deutscher Seite und ihr polnischer Kollege Adam Raczek ermitteln in einem Todesfall und einer Vermisstenmeldung. Obwohl man bis zum Schluss nicht weiß, wer der Täter ist, will dieser sehr ruhige Polizeiruf nicht so recht spannend werden.

Der verdächtige Großvater

Paula ist tot. Die 19-Jährige wurde am Ufer der Oder gefunden, vermutlich „Gewalteinwirkung“ wie es im Polizeideutsch heißt. Paula war als Au-pair in Brandenburg, hat die Kinder eines Mannes versorgt, der nach der Trennung von seiner Frau wieder in sein Elternhaus eingezogen war. Schnell gerät der Großvater der Kinder ins Visier der Kommissare. Besonders als sich herausstellt, dass in seinem Umfeld schonmal ein 19-jähriges Mädchen verschwunden ist.

Alles etwas kompliziert

Bei diesem Polizeiruf muss man genau aufpassen, denn die Familienverhältnisse sind kompliziert: Der Großvater der Kinder war vor fünfzehn Jahren der Stiefvater des verschwundenen zweiten Mädchens. Die tote Paula, das Au-pair-Mädchen, lebte und arbeitete also mit ihm unter einem Dach. Jedoch versichert der Mann eindringlich seine Unschuld. Zu den verworrenen Familienverhältnissen kommen noch die unterschiedlichen Lebensentwürfe diesseits und jenseits der polnischen Grenze. Das macht es nicht leicht, sich auf den Fall einzulassen.

 

Wenig Spaß für den Zuschauer

Auch erzählerisch gibt es was auszusetzen. Immer wieder werden Details nachgereicht oder vorher sicher geglaubte Alibis platzen aus heiterem Himmel – da macht es keinen Spaß zu Hause mitzuermitteln.

Einige Lichtblicke 

Doch der Polizeiruf hat auch seine Stärken. Die Figuren sind alle gegenwärtig, erdig und authentisch. Das hat Klasse. Und: der Polizeiruf bleibt sich treu, geht in die Tiefe und verströmt eine angenehme Unaufgeregtheit - und ist wie immer wunderbar gefilmt.

  1. Eure Playlist SWR3 spielt verrückt: Diese Songs habt ihr euch gewünscht! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag habt ihr bestimmt, was bei SWR3 läuft! Hier gibts die ganze Playlist und bald das Best-of.

  2. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  5. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  6. Das große SWR3 Grillen am 18.5. Dreamteam am Grill: Johann Lafer, Youtube-Star Sally und IHR! 🔥

    Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier!