Stand
Autor/in
Michael Haas
Michael Haas

Nach der Sommerpause gibts jetzt wieder frische Sonntagabendkrimis. Den Anfang macht ein Polizeiruf aus Magdeburg: Kommissarin Brasch und ihr Kollege Köhler ermitteln im Umland. Ein polizeibekannter Betrüger ist verschwunden, möglicherweise sogar ermordet worden.

Ist Jurij einfach nur untergetaucht oder ist er sogar ermordet worden? Diese Frage beschäftigt die Kommissare. Bei den Ermittlungen im Dorf stellt sich heraus, dass Jurij nicht nur die Dorfschönheit geschwängert hat. Er hat auch sonst für einige Unruhe in dem sonst so beschaulichen Örtchen gesorgt, denn auch anderen Frauen im Ort hat er ordentlich den Kopf verdreht. Aber nicht nur das.

Dem Bäcker zum Beispiel hat er mit windigen Versprechungen seinen Laden weggenommen, anderen Dorfbewohnern hat er Geld abgezockt; zum Teil hohe Summen, für die man lange sparen muss. Und so ist eigentlich das ganze Dorf froh, das Jurij nun verschwunden ist.

Keine Leiche, keine Mordermittlungen

Später findet man sein Blut in einem leeren Kofferraum und irgendwann schickt sogar jemand Jurijs abgetrennte Hand per Post ins Kommissariat. Keinen im Dorf rührt das. Und dabei können sich die Dorfbewohner auch noch sicher vor der Polizei fühlen. Denn ohne Leiche kein Mord, und ohne Mord keine Mordermittlungen – so denken sie.

Szenenbilder Polizeiruf 110: Mörderische Dorfgemeinschaft
Auf einer einsamen Waldlichtung wurde ein verlassenes Auto mit Unmengen an Blut im Kofferraum gefunden. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110: Mörderische Dorfgemeinschaft
Brasch (Claudia Michelsen) und Köhler (Matthias Matschke) inspizieren den Fundort. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110: Mörderische Dorfgemeinschaft
Köhler spricht mit dem Dorfbewohner Guido und merkt schnell, dass dieser außer sich vor Wut ist. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110: Mörderische Dorfgemeinschaft
Annette Wolf ist schwanger und vermisst ihren Lebensgefährten Jurij. Doch an ein Verbrechen will sie nicht glauben. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110: Mörderische Dorfgemeinschaft
Auch Katja Böhmer wird von den Kommissaren befragt. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110: Mörderische Dorfgemeinschaft
Ihr Ehemann Dietmar fand in Jurij einen guten Freund und kann sich sein Verschwinden nicht erklären. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110: Mörderische Dorfgemeinschaft
Heike erzählt Brasch von ihrer Zuneigung zu Jurij. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110: Mörderische Dorfgemeinschaft
Köhler befragt Werner, dieser ist nicht gut auf Jurij zu sprechen. Seine Tochter Annette hört zu. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110: Mörderische Dorfgemeinschaft
Die ermittelnden Beamten, mittendrin Brasch, studieren gerade eine Geländekarte, als sie Verdächtiges bemerkt... Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110: Mörderische Dorfgemeinschaft
Brasch befragt Paul Funke. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110: Mörderische Dorfgemeinschaft
Kommissarin Brasch Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110: Mörderische Dorfgemeinschaft
Die Kollegen Lemp (Felix Vörtler), Brasch und Köhler starren auf die Überreste einer Hand (v.l.). Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110: Mörderische Dorfgemeinschaft
Brasch und Köhler betreten die Kneipe und fordern Dietmar auf, den Mord zu rekonstruieren. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110: Mörderische Dorfgemeinschaft
Die Dorfbewohner Marlies, Paul, Katja und Heike werden vernommen. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110: Mörderische Dorfgemeinschaft
Marlies beschimpft ihren Sohn vor der gesamten Dorfgemeinschaft. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110: Mörderische Dorfgemeinschaft
Jana und Timur stoppen vor dem Haus, steigen aus und klingeln Sturm an der Haustür. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110: Mörderische Dorfgemeinschaft
Werner richtet die Waffe auf Timur. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110: Mörderische Dorfgemeinschaft
Dorfansicht Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110: Mörderische Dorfgemeinschaft
Ein Jäger entdeckt einen Wolf und will ihn erschießen, er rennt weg. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110: Mörderische Dorfgemeinschaft
Der Wolf streift über die Felder, scheinbar noch immer am Leben... Bild in Detailansicht öffnen

Landidyll mit Spannungsschwächen

Dieser Polizeiruf ist mit herrlichen Spätsommer-Impressionen bebildert: pralle Felder, goldgelbe Sonne, die Luft riecht förmlich nach Heu und Ernte.

Nur die Story kann da nicht so recht mithalten. Man muss sich schon ein bisschen auf das Sozialgeflecht in einem dörflichen Umfeld einlassen, sonst kommt man nicht mit und der Polizeiruf kann seine Spannung nicht halten.

Immerhin tun die Magdeburger Kommissare Brasch und Köhler ihr Bestes. Und sie streiten ja seit einiger Zeit auch nicht mehr so fürchterlich wie am Anfang. Ein Glück. Also: ganz gut, aber nicht Sonderklasse – macht zusammen drei von fünf Elchen.

  1. Ende einer Ära! Der letzte Tatort mit Borowski! Kritik zum großen Finale

    Noch nicht mal unsere Tatort-Checker wissen, wie „Borowski und das Haupt der Medusa“ ausgeht! Das wird erst am 16.3. enthüllt. Doch schon jetzt gibt es 5 von 5 Elchen.

  2. Tierschützer sind sauer! Nach 💩-storm wegen Wombat-Video: Influencerin verlässt Australien

    Die amerikanische Influencerin Sam Jones hat für ein Instagram-Video ein Wombat-Baby auf den Arm genommen. Das Jungtier fand das gar nicht cool – genauso wie Tierschützer!

  3. Teller: heiß! Essen: kalt! Warum wird der Teller in der Mikrowelle heißer als das Essen?

    Das kennen wir alle: Die Mikrowelle ist fertig, der Teller heiß, aber unser Essen ist noch lauwarm oder kalt. Wie kann das sein? Wir haben die Erklärung für euch!

  4. Britische Studie klärt auf Warum Labradore immer hungrig sind – und manche Menschen auch

    Labradore sind vor allem als Familienhund extrem beliebt. Sie haben nur ein Problem: Sie haben immer Hunger. Woran das liegt und warum es manchen Menschen auch so geht, steht hier!

  5. Kreis Lörrach

    Unglück am Feldberg Achtjährige stürzt aus Sessellift – Staatsanwaltschaft ermittelt

    Acht Meter tief ist das Kind gestürzt und hat sich nach neuen Erkenntnissen doch verletzt. Zuvor hatten die Feldbergbahnen mitgeteilt, dass der Sturz „glimpflich“ ausgegangen sei.