Stand
Autor/in
Brigitte Egelhaaf
Brigitte Egelhaaf
SWR3

Tatort Stuttgart: Eine Schießerei im Supermarkt. Danach steht Kommissar Lannert vor Gericht, während sein Kollege Bootz sich dem Alkohol hingibt. Trotzdem scheint es Leute zu geben, die die Situation im Griff haben. Bis eine wichtige Zeugin stirbt.

Szenenbilder Tatort „Eine Frage des Gewissens“
Thorsten Lannert versucht zu verhindern, dass der Überfall im Supermarkt eskaliert. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Eine Frage des Gewissens“
Sebastian Bootz hat die Zeugin Alice Gebauer leblos aufgefunden, mit einer Schusswunde, von der er sofort erkennt, dass sie lebensgefährlich sein kann. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Eine Frage des Gewissens“
Ursprünglich wird in der Anhörung die Vorgehensweise von Thorsten Lannert untersucht, weil er im Dienst einen Verbrecher erschießen musste. Doch mehr und mehr gerät auch Sebastian Bootz in den Fokus der Untersuchung. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Eine Frage des Gewissens“
Bisher hatte Thorsten Lannert nicht erkannt, dass es seinem Kollegen Sebastian Bootz gar nicht gut geht. Erst als er ihn abends in seiner Wohnung besucht, wird ihm klar, dass Sebastian komplett durchhängt. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Eine Frage des Gewissens“
Sebastian Bootz versucht eine Kundin des Supermarkts zu schützen und außerdem seinen Kollegen zu decken. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Eine Frage des Gewissens“
Holm Bielfeldt (Daniel Christensen) hat einen Supermarkt überfallen und den Securitymann (Ralf Beckord) in seine Gewalt gebracht. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Eine Frage des Gewissens“
Frau Bielfeldt trauert um ihren Sohn, der erschossen wurde, weil er einen Überfall verübte. Als Thorsten Lannert und Sebastian Bootz sie befragen, muss sie aber auch zugeben, dass sie wenig Einfluss auf ihren Sohn hatte. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Eine Frage des Gewissens“
Sebastian Bootz hat es mitgenommen, dass eine Zeugin unter seinen Händen gestorben ist. Zumal er weiß, dass er eigentlich gar nicht in der Wohnung hätte sein sollen. Die Kollegen um Kriminalhauptkommisaar Gerber untersuchen den Tatort. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Eine Frage des Gewissens“
An manchen Punkten der Anhörung kann Thorsten Lannert (Richy Müller) sich nur wundern, was die gegnerischen Anwälte ihm vorwerfen. Glücklicherweise hat er Sebastian Bootz (Felix Klare) an seiner Seite. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Eine Frage des Gewissens“
Nika Banovic (Mimi Fiedler) gelingt es, viel Aufschlussreiches über die erschossene Zeugin herauszufinden. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Eine Frage des Gewissens“
Beim Telefongespräch mit seinen Kindern wird Bootz seine Einsamkeit ganz besonders stark bewusst. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Eine Frage des Gewissens“
Während der Wartezeit vor der Anhörung in der Staatsanwaltschaft versucht Thorsten Lannert Frau Bielfeldt (Gisela Straehle), der Mutter des Verbrechers, den er erschießen musste, sein Beileid auszusprechen. Aber Frau Bielfeldt reagiert nicht auf ihn. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Eine Frage des Gewissens“
Lagebesprechung im Polizeikommissariat: Dr. Vogt (Jürgen Hartmann), Thorsten Lannert, KHK Gerber (Thomas Schmidt), Sebastian Bootz und Nika Banovic tragen zusammen, was sie über die Gruppe um Holm Bielfeldt wissen. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Eine Frage des Gewissens“
Die Mutter des Erschossenen, Frau Bielfeldt, wollte bei der Anhörung in der Staatsanwaltschaft dabei sein und begleitet ihre Anwälte Sabine und Christian Pflüger (Caroline Ebner und Michael Rotschopf). Bild in Detailansicht öffnen

Chaos, Todesangst in einem Supermarkt. Ein Überfall läuft anders als geplant, der Täter dreht durch. Er nimmt eine Geisel, hält ihr die Pistole an die Schläfe. Bootz und Lannert stürmen durch die Regalreihen, die Pistole im Anschlag. Lannert warnt den Mann. Später sagt er: „Ich habe in seinen Augen gesehen, dass er schießen wird.“ Lannert schießt zuerst. Der Räuber ist tot.

Ein Kommissar vor Gericht

Rettungsschuss oder fahrlässige Tötung? Es kommt zur Anhörung. Bootz lügt, um Lannert zu helfen. Das gibt Probleme bei der Anhörung und Stress mit dem Kollegen. „Ich wollte dir helfen, ich habe es für dich getan“, schreit Bootz. „Ich habe dich nicht darum gebeten“, brüllt Lannert zurück.

Alkohol – sein Freund und Helfer

Szenenbilder Tatort „Eine Frage des Gewissens“
Beim Telefongespräch mit seinen Kindern wird Bootz seine Einsamkeit ganz besonders stark bewusst.

Einsam, verlassen, nicht einmal sein Kollege versteht ihn mehr. Bootz versucht, sein Problem mit Alkohol zu lösen. Doch der tägliche Gang mit den Wein und Schnapsflaschen zum Altglascontainer bleibt nicht unbeobachtet. Nicht nur vom selbsternannten Opferanwalt Pflüger, der die Lüge von Bootz durchschaut. „Falsche Loyalität mag seinen Blick getrübt haben“, meint der Anwalt. “Außerdem ist er ein labiler Mann mit erheblichen privaten Problemen. Mit seiner Scheidung und seinem Alkoholkonsum.“ Bootz droht jetzt nicht nur der private, sondern auch der berufliche Absturz.

Ermittlung als Entzugskur

Szenenbilder Tatort „Eine Frage des Gewissens“
Frau Bielfeldt trauert um ihren Sohn, der erschossen wurde, weil er einen Überfall verübte. Als Thorsten Lannert und Sebastian Bootz sie befragen, muss sie aber auch zugeben, dass sie wenig Einfluss auf ihren Sohn hatte.

Es sind andere, die in diesem Tatort die richtigen Schlüsse ziehen. Denn nach dem Räuber stirbt noch eine wichtige Zeugin. Zuvor hatte sie noch panisch und heulend auf die Mailbox ihrer Freundin Paula gesprochen: „Ich muss weg, Paula. Ich hab ihn gesehen. Wie er mich angeguckt hat. Ich bin ganz sicher, dass er mir was tun will, Paula. Was soll ich denn nur machen?“

Wer ist der Unbekannte? Torsten Lannert schleift den Kollegen Bootz samt dessen Kopfschmerztabletten-Totalkater-Schädel mit durch die Ermittlungen, ohne dass die Regie den Fall dabei total aus den Augen verliert. Und der ist durchaus spannend. Auch wenn der ein oder andere meint, den Verdächtigen relativ schnell gefunden zu haben – so einfach ist es nicht. Ein Tatort, der zeigt wie wichtig es ist, manchmal ganz genau hinzuschauen. 

Stand
Autor/in
Brigitte Egelhaaf
Brigitte Egelhaaf
SWR3
  1. Zehn Jahre nach Germanwings-Absturz Ihr Mann versuchte, die Katastrophe zu verhindern – wie die Witwe des Piloten heute Trauernden hilft

    Der Co-Pilot Andreas Lubitz hat die Germanwings-Maschine am 24. März 2015 absichtlich zum Absturz gebracht. Niemand überlebte. Wie geht man mit sowas um? Jetzt spricht die Witwe seines Kollegen. Der Flugkapitän wollte das Unglück noch verhindern. Hier gibts das ganze Interview!

    PUSH SWR3

  2. Nur 1 von 5 Elchen 😳 War der wirklich so schlecht? Das sagt ihr zum Tatort aus Freiburg

    Für die Freiburger Ermittler kommt es zu einer Hetzjagd. Der Tatort schneidet bei unserer Checkerin nicht gut ab. Hier gibts eure Meinung in den Kommentaren.

  3. A6 Heilbronn Richtung Nürnberg Nach Überholmanöver mit zwei Toten bei Bretzfeld: Polizei sucht Zeugen

    Auf der A6 in Richtung Nürnberg gab es auf Höhe Bretzfeld einen Unfall mit Toten und Verletzten. Einige Insassen waren wohl nicht angeschnallt. Jetzt fragt die Polizei, wer etwas gesehen hat.

  4. Man lernt nie aus! 10 clevere Eselsbrücken für häufige Fehler im Deutschen

    Das und dass, seit und seid, Kommasetzung: Hier sind die besten Eselsbrücken und Merksätze, um typische Rechtschreibfehler im Deutschen ganz einfach zu vermeiden.

    Sommerradio SWR3

  5. Du entscheidest Deutschlands Top 75 Jetzt voten: Die große Radio-Chartshow in SWR3 für ganz Deutschland

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!