Stand

Von Autor/in Bertram Quadt, SWR3.online

Erstochener Vater und eine verzogene Tochter. Aus Köln erwartet uns kein normaler Krimi. Geht das gar nicht oder ist es auch mal was Neues? Checkt jetzt den Tatort mit Ballauf und Schenk.

Laut wummernde Musik – ein Mädel tanzt in seinem Zimmer rum, der Junge steht unten in der Küche und ist kurz vor der Explosion. Dann kommt der Vater des Mädels rein, kriegt ein Küchenmesser in den Bauch – fertig ist die Laube. Fall gelöst, Täter klar. Und vom Tatort sind noch keine fünf Minuten rum. So sieht das klassische Rezept für „Geht gar nicht“ aus. Wo soll da bitte noch ein Krimi entstehen?

Der Mörder will alles richtig machen

Ganz einfach. Es ist kein Krimi, zumindest kein klassischer. Zum einen ist dies ein sehr liebevoll und gut gemachtes Psychogramm. Adrian, der Mörder, hat nur ein Motiv. Er will alles richtig machen. Lauras Stiefvater, der sie vergewaltigt hat, soll für alle Mal unschädlich gemacht werden. Er möchte ein gutes Leben für seine große Liebe und sich. Außerdem will er noch viele andere Sachen gut machen – und scheitert daran, weil er, der so obermachohaft cool auftritt, einfach nur sehr weich und sensibel ist.

Luxusgöre trifft auf Junkies

Leider ist er auf die Falsche reingefallen: Laura ist eine Luxusgöre, die extrem manipulativ ist. Ihre Mutter und den Stiefvater hat sie komplett in der Tasche. Und bei den Mitschülern probiert sie es auch – aber mit weniger Erfolg. Denn die durchschauen die verlogene Drama-Queen. Sie lügt, er träumt – eine gefährliche Mischung. Und zudem ist das „Kartenhaus“ auch noch eine geniale Milieustudie. Die Luxusbratze aus dem Villenvorort landet im miesesten Seelensiloviertel Kölns in einer Junkiewohnung, wo alles eine ganze Ladung dreckiger und versiffter, aber letztlich auch ehrlicher ist.

Das Opfer ist das Miststück, der Täter wird im Laufe des Films immer sympathischer. Ja, kein Krimi. Wer sowas erwartet, der wird enttäuscht. Wer einen wirklich guten Fernsehabend will, der wird ihn haben.

  1. Eure Playlist SWR3 spielt verrückt: Diese Songs habt ihr euch gewünscht! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag habt ihr bestimmt, was bei SWR3 läuft! Hier gibts die ganze Playlist und bald das Best-of.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  4. Erlaubt oder verboten? ⚖️ Darf ich mein geklautes Fahrrad zurückklauen?

    Geklautes Fahrrad einfach zurückklauen? Schön wärs! Wir klären mit unserer Rechtsexpertin, ob du dein Rad einfach so „zurückstehlen“ darfst, wenn du es zufällig wiederfindest.

  5. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  6. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!