Stand

Von Autor/in Michael Haas

Die Dortmund-Tatorte mit Kommissar Faber versprechen immer gut zu sein. Und so ist es auch diesmal. SWR3 Redakteur Michael Haas über einen feinfühligen Kracher.

Unglaublich, wie die Dortmunder das Niveau halten können. Da kommen immer gute Tatorte, diesmal sogar wieder ein ganz hervorragender. Mord bei der Polizei. Der zurecht unbeliebte Kollege aus der KTU (kriminaltechnische Untersuchung) ist umgebracht worden. Er hat gemobbt und intrigiert, wo es nur ging. Und ausgerechnet Faber hatte den größten Zoff mit ihm.

Hier gibt es den SWR3 Tatort-Check kurz und knackig als Audio! 👇

Szenenbild von Tatort „Abstellgleis“ aus Dortmund: Faber in Anzug und Rosa Herzog auf einem Hochhaus

Aktuell SWR3 Tatort-Kritik „Abstellgleis“

Dauer

Kommissar Faber aus Dortmund ist diese Woche wieder dran. Und die Dortmund-Tatorte versprechen ja immer gut zu sein, wie isses denn diesmal, SWR3 Redakteur Michael Haas. Wieder ein Kracher?
tags: tatort 110

Tatort-Kritik am 30.3. aus Dortmund

Denn der KTU-Kollege war auch damals schuld am Tod von Fabers Kollegin Martina. Und wir wissen alle noch, wie sehr Faber an ihr hing. Damit hat Faber aber auch ein handfestes Motiv. Und deshalb haut er auch ab, bevor er festgenommen werden kann.

Szenenbild von Tatort „Abstellgleis“ aus Dortmund: Faber und Herzog mit Kollegin von der KTU
Rosa Herzog und Peter Faber sollen einen tödlichen Autounfall mit Fahrerflucht aufklären. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild von Tatort „Abstellgleis“ aus Dortmund: Clan-Mitglieds Lorik Duka
Doch schnell wird klar, dass vielleicht mehr hinter der Geschichte steckt. Bei dem Unfallopfer Angela Herrig handelt es sich um die Ex-Freundin des mutmaßlichen Clan-Mitglieds Lorik Duka. Hatte er noch eine Rechnung mit ihr offen? Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild von Tatort „Abstellgleis“ aus Dortmund: Dr. Greta Leitner obduziert das Opfer
Laut Obduktionsbericht von Dr. Greta Leitner muss der Fahrer sie mit hoher Geschwindigkeit frontal getroffen haben. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild von Tatort „Abstellgleis“ aus Dortmund: Daniel Kossik vom LKA mit Waffe auf einem Hochhaus
Da erscheint plötzlich ein alter Bekannter auf der Bildfläche: Ira Klasnic hat Kommissar Daniel Kossik vom LKA eingeschaltet. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild von Tatort „Abstellgleis“ aus Dortmund: Faber in Anzug und Rosa Herzog auf einem Hochhaus
Früher war Faber sein Chef. Die beiden gerieten immer wieder aneinander und sind nicht im Guten auseinandergegangen. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild von Tatort „Abstellgleis“ aus Dortmund: Herzog und Faber stehen abgewandt von einander
Im dem Fall wird die Zusammenarbeit von Kommissarin Rosa Herzog und Kommissar Peter Faber auf eine harte Probe gestellt. Bild in Detailansicht öffnen

Tatort mit Kommissar Faber

Wir erleben einen feinfühligen, aber auch sehr agilen, aktiven Faber, der seinen Weltschmerz abgelegt hat, oder wenigstens nicht mehr damit hausieren geht. Das ist sehr angenehm anzuschauen.

Und! Sensation! Faber trägt Anzug! Auf der Flucht vor der Polizei ist einer wie Faber mit Sakko und zurückgegelten Haaren sofort ein anderer Mensch – und so bestens getarnt.

Hier gibts die Tatort-Kritik zum letzten Tatort aus Dortmund:

Tatort aus Dortmund So hat euch der Tatort gefallen: Das sind eure Meinungen!

Im Tatort „Made in China“ gehts – wie der Name schon verrät – nicht nur ums Ruhrgebiet. Unsere Tatort-Checkerin Simone Sarnow sagt: „Dieser Fall ist eine spannende Schnitzeljagd.“

Fazit zum Tatort aus Dortmund

Ein toller Tatort! Die Figuren wie immer stimmig, wenn auch der KTU-Typ hoffnungslos überzeichnet ist. Aber egal, der soll ja offenbar das Kollegen-Schwein sein, dass nachher von verschiedenen umgebracht worden sein könnte. Ansonsten strahlt der Tatort wieder eine große Authentizität aus, die Milieus sind echt, die Menschen aus dem Leben. Klasse!

  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Erste Erkennnisse zur Ursache Nach dem Stromausfall in Spanien & Portugal: „Unheimlich cool“ – So reagierten die Leute!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar Leuten nach der Lage vor Ort erkundigt. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren.

  3. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  4. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.