Stand

Von Autor/in Stefan Scheurer

Moritz Eisner und Bibi Fellner sticheln sich 90 Minuten durch Wien, um sich an einem Mafiamord abzuarbeiten. Der Fall ist schnell gelöst, aber kaum beweisbar. Bis ein geheimer Insider alles auf den Kopf stellt.

Es ist mal wieder Nacht im Tatort, wie so oft. In einem Wiener Hinterhof wird ein Mafioso auf merkwürdige Weise erschossen. Die stadtbekannten „üblichen Verdächtigen“ aus dem Nachtclub nebenan wissen natürlich von nichts, wollen aber selbstverständlich gewissenhaft mit der Polizei zusammenarbeiten.

Langweilig könnte man meinen – aber die Geschichte nimmt schnell Fahrt auf: Die halbe Mafia-Familie darf zeigen, dass jeder sein eigenes Spiel spielt – bis hin zu einer jungen Türsteherin, die die Kommissare Moritz Eisner und Bibi Fellner erst Mal herum schikaniert.

Der Tatort „Azra“ läuft am Montag, 29.05. um 20:15 Uhr im Ersten.

Wiederholungen laufen am:

  • Montag, 29.05.23 um 21:45 Uhr auf ONE
  • Dienstag, 30.05.23 um 01:25 Uhr im Ersten

Tatort Wien: Mord bei der Mafia mal anders

Druck und Stress gibts aber auch innerhalb der Behörde vom Staatsschutz, denn irgendwo steckt ein Maulwurf, der genau weiß, wer der Killer in der Nacht war – es aber nicht verrät. Das geht dem ewig mürrischen Moritz Eisner so sehr gegen den Strich, dass er auf dumme Gedanken kommt.

Der Tatort aus Wien lebt von seinen beiden starken Polizei-Figuren. Die beiden ewig latent ineinander Verknallten Eisner und Fellner arbeiten sich wie ein altes Ehepaar aneinander ab – und natürlich an dem Fall. 

Stefan Scheurer

Nachrichten Unser Check: Wie gut ist der neue Tatort aus Wien?

Dauer

Sonntag kommt der tatort aus Wien – geh do schau her!! Moritz Eisner und Bibi Fellner sticheln sich 90 Minuten durch einen Attentats-Fall. Es gibt wenig Beweise, aber einen geheimen Insider. Was ist das für ein Tatort?

Tatort-Kritik: Was passiert nach dem Abspann?

Der alleine hat ein paar spannende Wendungen und hängt sogar noch ein Finale ans Finale hintendran: Was passiert eigentlich in einem Tatort, wenn der Fall gelöst ist, alle nach Hause gehen und der Abspann kommt? Dieses Mal zeigen die Tatortmacher noch ein paar Minuten mehr. Warum wird nicht verraten.

Die beiden Beziehungsunfähigen Eisner und Fellner geben dem Tatort Wien österreichischen Charme. Sie sind ja schon lange dabei, und besonders Schauspieler Harald Krassnitzer sieht man die Jahre an. Das ewig Mürrische hat ihm viele Falten beschwert. 

Tatort-Kritik Wien „Azra“: Die Kommissare Bibi Fellner und Moritz Eisner zeigen ihre Ausweise
Doch dann passiert ein Mord: Der Bruder des Bosses wird vor einem seiner Clubs erschossen und das BKA (Bibi Fellner und Moritz Eisner) nimmt die Ermittlungen auf. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort-Kritik Wien „Azra“: Irakli Datviani richtet eine Waffe auf Beka Datviani
Irakli Datviani (Vladimir Korneev) und Beka Datviani (Lasha Bakradze). Bild in Detailansicht öffnen
Tatort-Kritik Wien „Azra“: Tinatin Datviani schaut ausdruckslos von Männern in Anzügen weg
Tinatin Datviani (Mariam Avaliani). Bild in Detailansicht öffnen
ARD DegetoORFFelix Vratny
Azra (Mariam Hage). Bild in Detailansicht öffnen

Tatort Wien: Moritz Eisner kommt in die Jahre

Als Paar sind die beiden gewohnt tragisch, aber natürlich immer auch sehr witzig – sofern man alles versteht. Das ist auch dieses Mal wieder eine Herausforderung, denn die Österreicher sprechen in dieser Folge noch „österreichischer“ als sonst. Ich habe aber meine Zweifel, ob Zuschauer nördlich des Weißwurst-Äquators alles verstehen. 

Der Tatort ist ok, aber vor allem wieder einmal mehr etwas für echte Fans von Moritz Eisner und Bibi Fellner. Und da gibt es ja ganz schön viele in Deutschland, der Sprachbarriere zum Trotz.

  1. SWR3 Tatort-Check Gelungener Zug: Warum der Tatort am Sonntag 5 Elche verdient

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ aus München!

  2. „Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

    Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.

  3. Die Welt hat Abschied genommen Besondere Momente und Bilder von der Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom

    Rund 250.000 Menschen und viele Staatsgäste haben sich von Papst Franziskus in Rom verabschiedet. In der Bildergalerie gibt es Eindrücke von der Beerdigung und der Trauerfeier.

  4. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. Aussprache bei der Papst-Beerdigung Trump und Selenskyj im Petersdom: Ändert dieses Gespräch alles?

    Gerade schien es noch, als wollte Trump die Ukraine Russland praktisch ausliefern. Dann kam das Vier-Augen-Gespräch in Rom – jetzt droht Trump plötzlich Putin.