STAND
AUTOR/IN
Simone Sarnow
SWR3 Moderatorin Simone Sarnow (Foto: SWR3)
ONLINEFASSUNG
Felix Stängle

Wie viel wissen Eltern über das Leben ihrer Kinder? Dieses Thema behandelt der neue Schwarzwald-Tatort mit Tobler und Berg. Simone Sarnow findet ihn „grundsolide“.

Ein junger Mann, grade mal 20, wird tot in einem Wehr des Rheins bei Freiburg gefunden. Beim Versuch diesen Mord aufzuklären, bekommen es die Kommissare Franziska Tobler (Eva Löbau) und Friedemann „Frieda“ Berg (Hans-Jochen Wagner) in ihrem elften Fall aber noch mit einigen Rätseln mehr zu tun. Vor allem aber mit der Kluft zwischen Eltern und der Generation Z. Der Titel Das geheime Leben unserer Kinder passt, findet unsere SWR3 Tatort-Checkerin Simone Sarnow.

Tatort-Kritik Schwarzwald: Woher kommt das Geld der Kinder?

Was wissen wir denn schon über unsere Kinder?“ fragt sich eine ziemlich verzweifelte Mutter in diesem Tatort. Die Antwort: In diesem Fall wissen Sie und auch andere Eltern deutlich weniger, als sie es selbst wahrhaben wollen.

Das geht schon beim Toten, Chris, los. Der war bei allen beliebt. Eltern, Arbeitgeber, Freunde – alle sagen nur Gutes über ihn. Also, warum musste er dann sterben? Tobler und Berg ermitteln relativ schnell, dass kaum einer wusste, was genau der junge Mann wirklich treibt und womit er das Geld verdient, mit dem er auch seine im Rollstuhl sitzende Mutter mit unterstützt.

Mehr wissen nur seine besten Freunde, Benno (Aniol Kirberg) und Zoé (Caroline Cousin). Die beiden leben in einer gemeinsamen Patchworkfamilie. Seine Mutter ist mit ihrem Vater zusammen. Die beiden sind aber eindeutig mehr als Stiefgeschwister und wissen was, denn sie brauchen dringend Geld und setzen deshalb heimlich auf Kryptowährung und pumpen mit vorgeschobenen Gründen ihre Eltern an. Aber wofür brauchen sie die Kohle?

Sowohl die Kommissare als auch die Eltern versuchen immer wieder Antworten zu bekommen, aber meist heißt es: Fehlanzeige.

Tatort-Kritik Schwarzwald: Miriam Schenk und Paul Wolf die Eltern der Kinder stehen sich in einer Holzinstrumentewerkstatt gegenüber (Foto: ard-foto s2-intern/extern, SWR / Benoît Linder)
Instrumentenbauerin Miriam Schenk und Klavierpädagoge Paul Wolf sind seit einigen Jahren ein Paar und bildeten mit ihren beiden, aus früheren Beziehungen stammenden, Kindern einen ganz gut funktionierenden Famielenverband. Bild in Detailansicht öffnen
Zoé Wolf und Benno Schenk. Bild in Detailansicht öffnen
Von Dennis Risch erhoffen sich Friedemann Berg und Franziska Tobler Infos über seinen ermordeten Mitarbeiter. Bild in Detailansicht öffnen
Franziskas Nichte Vanessa lässt sich auf gefährliche Challenges ein, mit denen sie auf Social Media Eindruck schinden will. Bild in Detailansicht öffnen
Franziska Tobler und Friedemann Berg in einer Erholungspause. Sie haben den Wohnwagen des gesuchten jungen Paares gefunden, den sie als Versteck nutzen. Bild in Detailansicht öffnen

Gefährlicher Drang zum Erfolg

Dazu hat Kommissarin Tobler noch ihren ganz eigenen „kleinen Familien-Notfall“, als ihre Nichte Vanessa (Lola Höller), genannt „Nessie“, plötzlich bei ihr auftaucht und fragt, ob sie bei ihr wohnen kann. Denn die Eltern seien grade „einfach so scheiße“.

Tobler bleibt aber nur so lange die entspannte Tante, bis sie herausfindet, warum Nessie und ihre Eltern Stress haben: Vanessa filmt sich bei Mutproben und stellt sie ins Netz. Damit will sie Follower generieren, um irgendwann eine erfolgreiche Influencerin zu werden.

Soweit zu wissen, was ihre fast erwachsenen Kinder so machen, sind die Patchwork-Eltern von Benno und Zoé noch nicht. Das kommt aber natürlich raus und es zeigt sich, die beiden haben sich in eine ziemlich gefährliche Situation manövriert, die für die helfen wollenden Eltern aber eigentlich eine Nummer zu groß ist.

Fazit zum Tatort aus dem Schwarzwald

Das geheime Leben unserer Kinder ist ein grundsolider Krimi, bei dem, typisch Schwarzwald-Team, unaufgeregt ermittelt wird. Damit man auch bei so vielen Protagonisten, Lebenswelten und Geheimnissen nicht den Überblick verliert, setzt man in diesem Tatort auf „Split-Screens“, die manchmal wirklich wie zwei Parallelwelten wirken. Von mir gibt’s 3 von 5 Elchen.

Die Kommentarfunktion öffnen wir beim Tatort nur am Tag nach der Ausstrahlung. ♥

STAND
AUTOR/IN
Simone Sarnow
SWR3 Moderatorin Simone Sarnow (Foto: SWR3)
ONLINEFASSUNG
Felix Stängle

Meistgelesen

  1. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  2. Deine Rechte Darf ich im Hotel das Shampoo mitnehmen?

    Im Hotel übernachten, einfach die kleinen Fläschchen einpacken und dann mit nach Hause nehmen – ist das erlaubt? Und wie siehts mit der Dose Cola aus der Minibar aus?

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Staudamm: Kiew und Moskau schieben sich vor Sicherheitsrat Schuld zu

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Wie schlimm ist die Lage in der Südukraine? Kachowka-Staudamm zerstört: Tausende fliehen vor dem Wasser

    Durch den beschädigten Damm fließt das Wasser des Kachowka-Stausees seit Dienstag ungehindert ab und hat schon viele Ortschaften überschwemmt. Tausende Menschen müssen fliehen.

  5. K.O.-Tropfen und blaue Flecken Rammstein reagiert nach heftigen Sex-Vorwürfen – so lautet das Statement

    Eine junge Frau erhob Vorwürfe gegen Till Lindemann – dann meldeten sich noch mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Darauf hat Rammstein jetzt reagiert.

  6. Nürburgring

    Highlights Rock am Ring 2023 7 Momente bei Rock am Ring, die wir nicht so schnell vergessen werden!

    Foo Fighter Dave Grohl singt mit seiner Tochter, Schlager trifft Rock und ein Heiratsantrag: Hier findet ihr sieben ganz besondere Momente von Rock am Ring 2023, die wir so schnell nicht vergessen werden!