STAND

Alles wird teurer, aber wieso eigentlich? Hier findet ihr die Antworten!

Gas, Strom, Heizöl, Pellets Die Energiepreisbremse ist beschlossen: Was euch jetzt erwartet

Mit Energiepreisbremsen will die Regierung die Folgen der stark gestiegenen Preise für Strom und Gas abfedern. Jetzt haben Bundestag und Bundesrat die Maßnahmen abgesegnet.

NOW SWR3

Blackout in Deutschland Wie wahrscheinlich ist ein flächendeckender Stromausfall?

Was hat es mit dem Stresstest auf sich und wieso gibt es gerade so viele Medien, die sich mit dem Thema Stromausfall beschäftigen? Wir haben die Fakten gecheckt!

Faktencheck Warum sinkt der Gaspreis?

Gaspreisbremse, Gas sparen, Gasspeicher füllen – und jetzt sinkt der Gaspreis? Wie das kommt und was das für Verbraucher heißt, lest ihr hier.

Gasrechnung im Dezember So wenig müsst ihr tun, damit der Staat eure Gas-Rechnung zahlt

Im Dezember übernimmt der Staat die Gas- und Fernwärmerechnung für uns. Was das für euch heißt, und was ihr dafür tun müsst, erfahrt ihr hier.

NOW SWR3

Energiekrise Strom sparen: 4 Tipps, die deinen Bedarf reduzieren

Was ist Ökostrom und warum wird Strom teurer? Hier gibt's Antworten auf die wichtigsten Fragen und Tipps, wie der Energiebedarf im Alltag um bis zu 30 Prozent reduziert werden kann.

Wegen Energiekrise Es weihnachtet (nicht so) sehr – Städte wollen Beleuchtung sparen

Der Winter wird nicht nur für uns eine (finanzielle) Herausforderung in puncto Gas und Strom. Auch die Städte müssen sparen. Wie sie das machen wollen, lest ihr hier.

Aktuelle Informationen

Aus für Gasumlage, Gaspreisbremse kommt Gaskrise in Deutschland: Was kommt auf Verbraucher zu?

Warum steigen die Gaspreise in Deutschland? Wie will der Staat entlasten? Und was können Verbraucher tun? Hier gibt es Antworten.

Deutschland

„Der Gasverbrauch muss runter“ So sollen wir Gas sparen – Habecks Pläne für den Winter

Wegen der Gaskrise hat Bundeswirtschaftsminister Habeck einen Energiesparplan für den Winter vorgestellt. Die Vorgaben werden schärfer.

Warum und wie ihr Heizkosten sparen können

Mieter und Eigentümer aufgepasst So könnt ihr bei den Heizkosten sparen!

Heizung an, aber bitte sparsam – für die Umwelt und vor allem auch für den eigenen Geldbeutel. Mit diesen Tipps kann jeder sofort Heizkosten sparen, ohne das ganze Haus dafür umbauen zu müssen.

Strom noch viel teurer als Gas Heizlüfter statt Gas ist finanzieller Wahnsinn, warnt Behörde

Wer Heizlüfter kauft, um teures Gas einzusparen, begeht einen Fehler, zeigt eine Beispielrechnung von Behörden. Ist ein möglicher Gas-Stopp ein besserer Kaufgrund?

Mehr Pullover und Decken Weniger Heizen im Winter und Energie sparen – seid Ihr dazu bereit?

Sind die Menschen in Deutschland bereit, einen Beitrag zu leisten, um unabhängiger von der Energie aus Russland zu werden? Das kam bei der Umfrage heraus:

Warum ist Gas gerade so ein Thema?

Wie abhängig sind wir von Putin? Was passiert, wenn Putin den Gashahn zudreht?

Wie lange kann es Deutschland schaffen, wo kommt Neues her und wie teuer wird es für dich? Hier kommen die wichtigsten Antworten.

Noch mehr Spartipps für euch!

Deutschland

Tipps für Zuhause Wasser sparen leicht gemacht: So kannst du deinen Geldbeutel schonen

Die Sommerhitze sorgt für einen erhöhten Wasserverbrauch. Das kann teuer werden. Ob im Bad, in der Küche oder beim Einkauf: Wir zeigen euch, wie ihr Wasser und Geld sparen könnt.

Günstig tanken Endlich! Darum sinkt der Spritpreis wieder

Endlich sinken die Preise an den Tankstellen wieder. Doch warum? Hier gibt es die Antwort und den Spritpreisrechner für deinen Ort!

Preisvergleich im Supermarkt Mythos Premium-Produkt: Wer sich Zeit nimmt, kann sparen

Jede Supermarktkette hat ihren ganz speziellen Begriff für ihre „Edelprodukte“: De Luxe, Exquisit, Premium,… Es scheint, als seien diese Produkte etwas ganz besonderes. De Luxe ist aber oft nur der Preis und nicht der Inhalt.

Preise sinken Stromanbieter wechseln und sparen – so einfach geht's!

Bundesweit sinken die Preise für Strom und Gas. Wie du mit einem Anbieterwechsel sparen kannst und was du dabei beachten solltest, liest du hier.

Alternative zu Gas & Co.

Möglichkeiten für Mieter Balkonkraftwerk – was muss ich beachten und ab wann lohnt es sich?

Unabhängig von öffentlichem Stromnetz sein wegen des Krieges Russlands gegen die Ukraine? Die Nachfrage nach Solaranlagen steigt seit Kriegsbeginn. Was ist sinnvoll, worauf muss ich achten?

Ökochecker Strom selbst erzeugen: Lohnt sich Balkonsolar?

Eine der größten Herausforderungen ist die Energiewende. Mini-Solaranlagen versprechen: Privat das Klima schützen und Geld sparen. Aber hilft es wirklich? Tobi findet's raus!

Atomkraft: Nein, danke?!

Faktencheck Ist Atomkraft die Lösung der Energiekrise?

Die Atomkraft ist plötzlich wieder cool? Aus Klimaschutz-Gründen? Wir checken die Fakten – und die haben uns selbst ganz schön überrascht.

Europa

Pläne kaum noch zu stoppen Atomkraft und Erdgas gelten in der EU wohl bald als klimafreundlich

Wenn Atomkraft- und Gas-Projekte in Prospekten um Investoren werben, dürfen sie in der EU wohl bald „nachhaltig“ oder „umweltfreundlich “ dazu schreiben. Kritiker sind empört.

Mehr Wissenswertes

Podcast: Energiekrise – und jetzt? Werden die Preise für Gas, Strom und Sprit weiter explodieren?

Der Podcast liefert euch wöchentlich Infos zur Energiekrise. Die Hosts sortieren die aktuelle Lage, liefern Hintergrundinformationen und geben Tipps, um durch die Energiekrise zu kommen.

Preisexplosion Strom und Gas - Ihre Rechte gegenüber dem Energieversorger

Was tun, wenn der Energieversorger den Vertrag kündigt? Können Strom und Gas einfach abgedreht werden, wenn man nicht zahlen kann? Welche Rechte haben Mieter?

MARKTCHECK SWR Fernsehen

Rheinland-Pfalz

Heizlüfter und Pellets gefragt wie nie Entlastung in der Krise: Ansturm auf alternative Heizmethoden

Größere Sorgen als die anhaltende Hitze bereitet vielen der kommende Winter: Angesichts drohender Lieferengpässe beim Gas suchen immer mehr Menschen nach Alternativen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

STAND
Autor/in
SWR3

Meistgelesen

  1. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Putin: Ab Anfang Juli taktische Atomwaffen in Belarus stationiert

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  2. „Es ist, als ob man Zigarettenqualm atmet“ Nach New York jetzt auch Washington: Beißender Brandgeruch und Smog

    Die schweren Brände in Kanada lassen New York im Nebel verschwinden – und jetzt auch Washington. Es gilt in beiden Städten die Warnung: Nur wer unbedingt muss, soll noch rausgehen.

  3. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  4. Irland

    „Legt euch alle auf den Boden“! 20.000 Bienen treffen auf 22 Cricket-Spieler: Wer gewinnt wohl?

    Tolles Wetter, gute Stimmung und viele Zuschauer beim Cricket-Festival in Irland. Und dann: Ein Bienenschwarm auf der Suche nach einem neuen Zuhause.

  5. „Vorwürfe sind ausnahmslos unwahr“ Rammstein-Sänger Till Lindemann lässt Vorwürfe durch Anwälte zurückweisen

    Mehrere Frauen werfen Rammstein-Frontmann Till Lindemann übergriffiges Verhalten vor. Seine Anwälte bezeichnen die Vorwürfe als „unwahr“ und kündigen juristische Konsequenzen an.

  6. Spekulationen über Aussage bei Schlussapplaus Hat sich Rammstein-Frontmann Lindemann beim Konzert in München zu Vorwürfen geäußert?

    Die ersten Rammstein-Konzerte nach den Vorwürfen gegen Sänger Till Lindemann sind über die Bühne gegangen. Beim Schlussapplaus hat der Frontmann einen Satz geäußert, der Interpretationsspielraum lässt.