Stand

Einfach mal schnell den Mückenstich „ausbrennen“, damit es nicht mehr juckt – das versprechen Hitzestifte. Doch wie funktionieren die überhaupt? Das sagt die Wissenschaft!

Wie funktioniert ein Hitzestift beim Mückenstich?

Die warme Spitze des Hitzestifts wird einige Sekunden auf den Stich gedrückt. Das soll dafür sorgen, dass der Juckreiz nachlässt. Laut Herstellern werden die Hitzestifte zwar heiß, die Verbrennungs-Grenze wird aber nicht überschritten – die Haut bleibt unverletzt. Das Prinzip ist schon lange bekannt, doch gibt es auch einen wissenschaftlichen Beleg dafür, dass es funktioniert? Das sagt SWR3-Wissenschaftsredakteur David Beck:

Bild von David Beck, Reporter und Redakteur SWR Wissen aktuell sowie Redakteur bei SWR Kultur Impuls.

SWR3 Now Wie funktioniert ein Hitzestift gegen Mückenstiche?

Dauer

Wie funktionieren Hitzestifte gegen Mückenstiche? David Beck aus der SWR3-Wissenschaftsredaktion erklärts.

Es gibt Studien, die bestätigen, dass Hitzestifte bei Mückenstichen helfen – allerdings wurden die von den Herstellern selbst finanziert. Zudem wird darin nur spekuliert, wie der Effekt funktionieren könnte. Allerdings gibt es auch schon ein paar unabhängige Studien, die darauf hindeuten, dass Hitze helfen kann. Diese Studien wurden aber nicht mit Hitzestiften durchgeführt, sondern mit Methoden, die viel gezielter funktionieren. Denn durch einen Hitzereiz wird die Durchblutung gefördert – und das könnte dafür sorgen, dass der Juckreiz gelindert wird.

Alternativen zum Hitzestift bei Mückenstichen

Bleiben wir aber mal realistisch: Beim Kratzen fördern wir irgendwie auch die Durchblutung. Trotzdem sollten wirs Kratzen lieber lassen, weil wir dadurch die Haut verletzen und die Entzündung verstärken können. Wer jetzt auf die Idee kommt, mit einem heißen Löffel oder Ähnlichem einen Mückenstich zu behandeln, sollte das lieber lassen. Denn die werden meist viel zu heiß und können zu Verbrennungen führen.

Hitzestift bei Mückenstich: Alles nur Placebo?

Es gibt Studien, die zeigen, dass Hitze gegen das Jucken bei Mückenstichen helfen kann. Manche schreiben dem Placebo-Effekt den Erfolg der Hitzestifte zu:

Ich behandle den Stich, also sollte der auch besser werden. Dann habe ich diese Erwartung und dann setzt der Placebo-Effekt ein. Placebo wirkt auch stärker, je größer und auch je teurer die Behandlung ist. Ich kaufe mir diesen Stift so für ca. 20 Euro, der verbrennt mich fast – das muss besser funktionieren, als wenn ich mich einfach nur kratze.

  1. Dieses Verkehrszeichen kennen wir alle Was bedeutet „Anlieger frei“ und wann habe ich ein Anliegen?

    Das Verkehrsschild „Anlieger frei“ kennen wir alle. Doch wann habe ich wirklich ein Anliegen und darf durchfahren? Die Antwort ist überraschend!

  2. Das große SWR3 Grillen am 18.5. Dreamteam am Grill: Johann Lafer, Youtube-Star Sally und IHR! 🔥

    Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier! 

  3. In Bonn werden 3.000 Brote verschenkt Tipp vom Bäckerkönig: Wenn du mit dieser Scheibe anfängst, schmeckts besser! 🥖

    Es ist das wohl beliebteste Essen der Deutschen: das Brot! Welche regionalen Unterschiede es beim Brot gibt und was aktuell im Trend liegt, steht hier.

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. Konzerte in SWR3Land Letzte Tour der Toten Hosen?! 🫨 Was es mit der Ankündigung auf sich hat

    Die Toten Hosen kündigen die nächste Tour an – mit dem Titel „Trink Aus! Wir müssen gehen“. Was dazu bekannt ist und wann der Ticketverkauf startet, gibts bei SWR3!