Stand
AUTOR/IN
Cornelia Stenull
Cornelia Stenull (Foto: SWR3)

Bei einem Bootsunglück auf dem Lago Maggiore in Italien sind vier Menschen ums Leben gekommen. Ein plötzlicher Wirbelsturm hatte das Boot erfasst.

Taucher und Hubschrauber hatten am Monatgmorgen noch nach der letzten vermissten Person im Lago Maggiore gesucht. Die italienische Feuerwehr bestätigte dann auf Twitter die traurige Gewissheit:

#Varese, imbarcazione ribaltata nel lago Maggiore: recuperato il corpo senza vita della quarta persona, l’ultima delle quattro segnalate come disperse. Concluse le operazioni di ricerca da parte dei #vigilidelfuoco, inizia il recupero dell'imbarcazione [#29maggio 8:00] pic.twitter.com/NZAcdBe77r

Vier Menschen sterben bei Bootsunglück

Ein plötzlich auftretendes Unwetter mit starken Winden hatte das Segelboot auf dem Lago Maggiore am Sonntagabend zum Kentern gebracht. 23 Menschen waren zu der Zeit an Bord. 19 Menschen wurden gerettet, einige von ihnen konnten aus eigener Kraft an Land schwimmen. Fünf Menschen wurden nach ihrer Rettung ins Krankenhaus gebracht, die anderen konnten vor Ort versorgt werden. Nach Erkenntnissen wurde das Segelboot für eine Geburtstagsfeier gemietet.

🔴 #Varese, imbarcazione ribaltata nel lago Maggiore, nelle acque antistanti Lisanza: salve 19 persone. Operazioni di ricerca in corso di alcune persone segnalate come disperse, #vigilidelfuoco al lavoro con soccorritori acquatici, sommozzatori, elicottero [#28maggio 20:45] pic.twitter.com/1cubDhLxg9

Zwei Frauen und zwei Männer starben bei dem Unglück – ein Mann und eine Frau aus Italien, eine Russin sowie ein Mann aus Israel. Unter den Toten war nach Medienberichten auch die Frau des Bootsbesitzers. Wie das Generalkonsulat Mailand bereits am Montagmorgen auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur bestätigte, waren keine Deutschen unter den vier Todesopfern.

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten Vier Tote nach Bootsunglück auf Lago Maggiore

Dauer

Auf dem Lago Maggiore in Norditalien hat sich ein schweres Unglück ereignet. Am Sonntagabend kenterte ein Boot, Vier Menschen kamen ums Leben.

Wirbelturm erfasst Touristenboot auf Lago Maggiore

Das Boot war am Sonntag gegen 19.00 Uhr während eines Unwetters am südlichen Ende des Lago Maggiore in der Nähe des Ortes Lisanza (Region Lombardei), gekentert. Vermutlich wurde die Crew von einem plötzlichen Wirbelsturm überrascht. Der war Teil eines Sturmsystems, das die Lombardei am Sonntagabend traf.

Wie der Präsident der Region Lombardei, Attilio Fontana, auf Facebook schrieb, wurde der „sehr schwere Vorfall“ durch eine „Windhose“ ausgelöst.

Una tromba d'aria ha provocato un gravissimo incidente sul lago Maggiore: una barca a vela di 16 metri noleggiata da...Posted by Attilio Fontana on Sunday, May 28, 2023

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

AP (Associated Press) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und SID.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Meistgelesen

  1. Positive Vibes 🍂 7 Gründe, warum wir uns auf den Herbst freuen!

    Es wird früher dunkel, kälter und regnerischer. Und großartig! Hier haben wir zehn Gründe gesammelt, warum die Jahreszeit trotzdem super ist.?

  2. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  3. Aus dem Weltall zu sehen U2 eröffnen „The Sphere“: So sieht die mega-moderne Konzerkugel aus

    Bei ihrer Residency-Konzertreihe spielen U2 als erste Band in The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3

  4. Liveblog: Krieg in der Ukraine Mützenich: Russland für Flüchtlingswelle mitverantwortlich

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Einfach immer nachrechnen: 6 Tipps: Unfallschaden selber zahlen und Geld sparen

    Wer jeden Mini-Schaden am Auto der Versicherung gibt, schmeißt vielleicht viel Geld zum Fenster raus. 6 Tipps, wann ihr den Schaden selbst zahlen solltet.

  6. Viele Praxen am Montag geschlossen Mediziner immer unzufriedener: Drohen uns jetzt öfter Streiks der Ärzte?

    Tausende Haus- und Fachärzte haben ihre Praxen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung erst gar nicht geöffnet. Was hinter dem Ausstand steckt.