Stand
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Eine EU-Studie zeigt, fast alle Europäer kommen zu oft und in zu hohen Mengen mit der Chemikalie BPA in Kontakt. Wir klären, was BPA ist und wie ihr euch schützen könnt.

Die EU-Umweltagentur warnt, dass die meisten Europäer der potenziell gesundheitsschädlichen Chemikalie Bisphenol A (BPA) in Mengen ausgesetzt sind, die gesundheitsschädlich sind. Die Studie habe „Chemikalien im Körper von Menschen in Europa gemessen und BPA im Urin von 92 Prozent der erwachsenen Teilnehmer aus elf europäischen Ländern nachgewiesen“, heißt es in einem Bericht der Europäischen Umweltagentur.

🆕#EEABriefing - exposure to the synthetic chemical Bisphenol A, used in everything from plastic & metal food containers to reusable water bottles is well above acceptable health safety levels. This poses a potential health risk to millions of people.https://t.co/bQpAcezauZ

Was ist BPA und wofür wird die Chemikalie genutzt?

Bisphenol A ist ein Weichmacher in Kunststoffen und Harzen. Er verleiht Kunststoffen eine gewisse Elastizität. BPA begegnet uns in ganz vielen Dingen unseres Alltags: in Autos, Smartphones, DVDs – aber eben auch in Lebensmittelverpackungen, Konservendosen, Mikrowellengeschirr und immer noch oft auch in Kinderspielzeug. Laut dem Bundesinstitut für Risikoforschung kommen sie in PET-Wasserflaschen nicht mehr vor und auch in Babyflaschen,- saugern und -schnullern sind sie verboten.

Warum ist der Einsatz von Bisphenol A gefährlich für die Gesundheit?

Laut dem BUND gehört BPA zu den hormonellen Schadstoffen, die bereits in winzigen Mengen in unseren Hormonhaushalt eingreifen können. Schon in geringen Dosen kann die Chemikalie das Immunsystem schwächen oder zu Allergien führen, schreibt die EU-Umweltagentur. Auch Unfruchtbarkeit ist eine mögliche Folge von übermäßigem Kontakt mit BPA.

Wie kann ich mich vor dem Weichmacher BPA schützen?

Das ist gar nicht so einfach, denn auf Lebensmittelverpackungen steht nicht drauf, ob in der Beschichtung BPA enthalten ist oder nicht, sagt Susanne Henn aus der SWR-Umweltredaktion. Wir haben trotzdem einige Tipps, wie ihr den Kontakt zumindest minimieren könnt:

Übrigens beim Einkauf von Plastikprodukten auf den Zusatz „BPA-frei“ zu achten, löst das Problem nur bedingt, sagt Sabine Henn. Denn wenn stattdessen andere Weichmacher zum Einsatz gekommen sind – was meistens nicht drauf steht – ist das nicht wirklich eine unbedenkliche Alternative.

Die EU und die USA haben die Verwendung von BPA bereits stark eingeschränkt und wollen dies noch weiter tun. Frankreich hat als einziges Land in Europa Bisphenol A in Materialien mit Lebensmittelkontakt bereits komplett verboten.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Stand
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Meistgelesen

  1. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  2. Gaspreis, Heizkostenzuschuss, Steuererklärung Überblick über Neuerungen im Oktober

    Neuer Monat, neue Gesetze und Regelungen: Was es im Oktober für wichtige Änderungen gibt, haben wir hier für euch zusammengefasst.

  3. Liveblog: Krieg in der Ukraine US-Präsident Biden verspricht trotz Spar-Haushalt weiter Ukraine-Hilfen

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Kevin Costner machte ihn zum Star Meistfotografierter Ahorn in England: Teenager fällt Robin-Hood-Baum

    Ein Bergahorn am Hadrianswall wurde der heimliche Star der Robin-Hood-Fans. Jetzt ist der 300 Jahre alte Baum verschwunden.

  5. Feuer-Katastrophe in Spanien Disco in Murcia in Flammen: Mindestens 13 Tote nach Party-Nacht

    Am frühen Sonntagmorgen ist im spanischen Murcia in einer Disco ein Feuer ausgebrochen. Mindestens ein Dutzend Menschen starben, mehrere werden noch vermisst.

  6. Susanne Daubner im SWR3-Interview Lachflash live im TV – so reagierten die Zuschauer

    Nicht nur für Daubner-Ultras: Ein Lachflash so früh am Morgen in der Moma-Sendung bringt die Tagesschau-Moderatorin komplett aus dem Konzept. Was war so witzig?