Stand

Von Autor/in Johannes Seiler

Früher war ein Festnetz-Telefon ein Must-have in der Wohnung. Doch das Smartphone hat das verändert. Immer weniger Leute greifen zum klassischen Telefon. Nutzt ihr es noch?

Die Bundesnetzagentur hat die Zahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht und mit 2022 verglichen. Im vergangenen Jahr gab es rund 64 Milliarden Gesprächsminuten von Festnetz-Telefonen aus und damit 20 Prozent weniger als noch 2022. Von Handys aus, über das Mobilfunk-Netz, gab es rund 154 Milliarden Gesprächsminuten. Das ist ungefähr gleich viel wie im Jahr 2022.

Telefonieren? Viele nutzen Whatsapp, Threema und co.

Sprachanrufe über Online-Dienste wie Whatsapp, Threema oder Signal hat dagegen stark zugenommen, und zwar um 45 Prozent auf 175 Milliarden Minuten. Knapp davor landet die Videocalls über das Internet mit 176 Milliarden Minuten – ein Plus von 23 Prozent.

Wie siehts bei euch aus? Nutzt ihr das Festnetz-Telefon noch?

Eine junge Frau telefoniert und läuft dabei herum. Warum laufen wir beim Telefonieren?

Kurze Frage, kurze Antwort Warum laufen wir beim Telefonieren?

Dauer

Nicht erst seit es Handys gibt, laufen viele Menschen beim Telefonieren auf und ab. Warum ist das so? Die Antwort auf die Frage gibts hier.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  2. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  3. Heute ab 9 Uhr SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. Russland-Ukraine-Krieg USA und Ukraine unterzeichnen „historisches“ Wirtschaftsabkommen

    Das Abkommen war wochenlang verhandelt worden. Jetzt haben sich die USA und die Ukraine auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds geeinigt.