STAND
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Seltener Fund: Wissenschaftler haben vor der kroatischen Insel Korčula eine 7.000 Jahre alte Steinstraße entdeckt. Wir klären, was dahintersteckt.

Verborgen unter Schlamm konnte die Straße gut 7.000 Jahre überdauern. Vor dem Küstenort Soline auf der Insel Korčula fanden die Forscher in fünf Metern Tiefe eine Formation aus sorgsam zusammengesetzten Steinen. Eine versunkene Straße, wie die Wissenschaftler erklären.

Kroatien: 7.000 Jahre alte Steinstraße im Meer gefunden

Der etwa vier Meter breite Steinweg verband offenbar einst eine Siedlung, die heute ebenfalls unter der Meeresoberfläche liegt, mit der Küste der heutigen Insel Korčula. Der Fund sei auch für die Archäologen „überraschend“ gewesen, schreibt die Universität Zadar auf ihrer Facebookseite.

ARHEOLOZI POD MOREM PRONAŠLI CESTU STARU 7.000 GODINA

🤿 U podvodnim arheološkim istraživanjima potopljenog neolitičkog...Posted by Sveučilište u Zadru on Saturday, May 6, 2023

Taucher legten die Straße mit Spezialwerkzeugen frei. Durch gefundene Holzreste im Schlamm konnten sie das ungefähre Alter der Straße bestimmen.

Im Video seht ihr, wie die Taucher die Straße von Schlamm befreien.

Posted by Sveučilište u Zadru on Saturday, May 6, 2023

Die Radiokarbonanalyse von konserviertem Holz, das in der letzten Kampagne gefunden wurde, ergab, dass die gesamte Siedlung auf etwa 4.900 v. Chr. zurückgeht. Die Menschen haben diese Verbindung vor fast 7.000 Jahren betreten.

Alte Steinstraße entdeckt: Forscher finden weitere Artefakte

Der Fund vor Soline ist für die Forscher aber noch nicht alles: Auf der anderen Seite der Insel, an der Gradina-Bucht, fanden die Wissenschaftler neolithische Artefakte wie Feuersteinklingen, Steinäxte und Fragmente von Schleifsteinen.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Viele Personen, Unternehmen und Vereine haben auf Facebook Profile und posten dort auch wichtige Infos über sich selbst. Ein solcher Post kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Post echt sind. Profile mit einem blauen Haken wurden durch Facebook selbst auf ihre Echtheit überprüft. Facebook ist Teil des US-Unternehmens Meta Plattforms, dem unter anderem auch Instagram und WhatsApp angehören.

STAND
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Meistgelesen

  1. Grüße aus dem Jenseits Diese Geschichten sind traurig, aber so so schön!

    Eure rührenden und sehr persönlichen Geschichten über geliebte Menschen, die nicht mehr da sind. Kommen sie als Schmetterlinge zurück? Grüßen sie aus dem Jenseits? Das geht ans Herz!

  2. Frankfurt am Main

    Tragödie bei Fußballturnier in Frankfurt 15-Jähriger nach Schlägerei gestorben – 16-Jähriger in U-Haft

    Schlägerei zwischen Jugendlichen aus Berlin und Frankreich: Für einen 15-Jährigen nahm sie ein tragisches Ende. Der mutmaßliche Täter sagt, er habe es nicht gewollt.

  3. Dresden

    Linksextremismus-Prozess in Dresden Überraschung nach Urteil: Lina E. kommt frei – vorerst

    Er gilt als einer der größten Linksextremismus-Prozesse seit Jahren – und dann die Überraschung nach dem Urteil: Lina E. kommt trotz mehrjähriger Freiheitsstrafe vorerst frei.

  4. Schweden

    Beim „Let´s Dance“-Finale in Schweden Klimaaktivist wird auf der Bühne von Kamerakran umgehauen

    Krasser Vorfall beim „Let´s Dance“-Finale in Schweden: Klimaaktivisten stürmen während der Show auf die Bühne, einer von ihnen wird von einem Kamerakran umgehauen. War das Absicht?

  5. Wageninneres zerlegt Bär sperrt sich in Auto ein – Video zeigt witzige Befreiungsaktion

    Wie der Schwarzbär in diese Lage geraten ist, zeigt das Video leider nicht. Wie zwei Ordnungshüter ihn befreit haben, ist aber spektakulär.

  6. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Kiew meldet Tote bei Luftangriff auf ukrainische Hauptstadt

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.