Stand
AUTOR/IN
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)

Weil sich seine Schafe komisch benahmen, wurde ein Schäfer in Griechenland stutzig. Was er dann herausfand, macht sprachlos.

Nach der Unwetterkatastrophe in Griechenland hat ein Schäfer seine Tiere nach langer Zeit endlich wieder auf eine Weide gebracht. Kurze Zeit später fiel ihm auf, dass seine Tiere sich seltsam benahmen. Das hatte einen ganz bestimmten Grund.

Die Herde fand auf der Weide nicht genug zu fressen, weil die heftigen Überschwemmungen das Grasland vernichtet hatten. Also folgten die Tiere ihrer Nase und landeten in einem Gewächshaus – das sie auch gleich komplett abgegrast haben.

Schafe plündern Cannabis-Plantage

Was die Schafe nicht wussten – und was ihnen offensichtlich auch völlig egal war: Sie fraßen kein gewöhnliches Grünzeug, sondern eine komplette Cannabis-Plantage, berichtet die griechische Zeitung The Newspaper.

Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll“, sagt Yiannis Bourounis, Besitzer des Gewächshauses. Durch die Hitzewelle im Land seien Teile der Produktion vernichtet worden, dann hätten die Überschwemmungen weitere Teile seiner Plantage zerstört.

GJH Delfin (Foto: SWR3)

Der Gangster, der Junkie und die Hure Rausch, Exzess, Randale – Tiere die konsumieren

Dauer

In dieser Folger haben Tara, Roman und Maximilian den Biologen und Wissenschaftsjournalisten Dr. Mario Ludwig eingeladen. Gemeinsam gehen sie der Frage nach: Nehmen nur Menschen Drogen oder gibt es auch bei Tieren ein Bedürfnis nach Rausch?
Tatsächlich berichtet Mario Ludwig über Rentiere, die Fliegenpilze fressen, über Delfine, die hochgiftige Kugelfische anknabbern und alkoholisierte Elche, die Menschengleich in Vorgärten randalieren und seltsame Geräusche ausstoßen. Menschengemacht dagegen sind die Alkoholprobleme von Igeln, Kerosin-schnüffelnden Bären und von Meerkatzen, die wie kriminelle Banden organisiert, die Cocktails von Touristen stehlen. Unter den alkoholsüchtigen Meerkatzen wurden sogar Abstinenzler und regelrechte „Selbstmordtrinker“ festgestellt. Ihr dürft gespannt sein, welche Rolle sozialer Status oder Frust dabei spielen. Und welche harmlosen kleinen Tiere wohl den meisten Alkohol im Tierreich vertragen?
Max, Roman und Tara diskutieren mit Mario über die Vermenschlichung von Tieren, Gewalt in der Tierwelt und die Berechtigung von Zoos. Fest steht: Tiere sind keine besseren Menschen. Wir Menschen stammen eindeutig vom Affen ab. Das Tier ist in uns allen!

Cannabis abgefressen: Schafe vernichten komplette Ernte

Und dann seien die Schafe über den Rest seiner Pflanzen hergefallen. Somit sei seine komplette Ernte vernichtet, klagt Bourounis. Der Landwirt schätzt, dass sich die Schafe durch mehr als 300 Kilo Cannabis fraßen.

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was ich sagen soll.

Das habe Auswirkungen auf den Zustand der Tiere gehabt, sie seien „höher gesprungen als Ziegen“, nachdem sie mit ihrem Festmahl fertig waren.

Medizinisches Marihuana ist in Griechenland seit 2017 legal, Anfang des Jahres wurde dort die erste Produktionsanlage für die Droge eröffnet.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Stand
AUTOR/IN
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Frostiger Start in den Tag Deine Autoscheibe friert von innen? 5 Tipps, um schnell und einfach zu enteisen!

    Eiskratzen im Winter ist immer nervig. Aber so richtig blöd ist es, wenn die Autoscheibe von innen gefroren ist. Hier gibt’s die besten Tipps, um schnell und einfach zu enteisen!

  2. Weißes Winter-Wochenende Chaos für den Verkehr, Winterwonderland für alle anderen

    Während sich die einen über die weiße Pracht freuen, bedeutet es für die anderen lange Wartezeiten, Zug- und Flugausfälle. Besonders in Bayern brauchen Menschen gerade viel Geduld.

  3. Leise rieselt der Schnee ❄ Gab es früher öfter weiße Weihnachten? Wir machen den Faktencheck!

    „Weiße Weihnachten gab es früher öfter als heute“ – was ist da dran? Und wie stehen die Chancen auf Schnee zum Fest 2023 bei uns? Hier gibt's den Faktencheck zum Winter-Wetter.

  4. Am 1. Advent ab 19 Uhr im Radio SWR3-Christmas-Special: So klingt euer Weihnachten 2023 🎄💖🎅🏽

    Ihr liebt Weihnachtsmusik genauso sehr wie wir? Dann haben wir hier alles was ihr braucht: die größten Christmas-Hits aller Zeiten, fünf ganz neue Songs und die ultimative Playlist.

    Christmas Hits SWR3

  5. Pforzheim

    Großbaustelle Vollsperrung A8: Warum ihr euch nicht aufs Navi verlassen solltet

    Wer die A8 öfter nutzt, weiß über die Baustelle bei Pforzheim Bescheid, die dort seit längerer Zeit ist. Am Wochenende ist eine Vollsperrung angesagt. Alle Infos gibt's hier!