Stand

Von Autor/in Katharina Kunz

Jeden Tag in einem anderen Gewässer baden. Das macht Komiker Wigald Boning seit mehr als 2,5 Jahren. Von seinem 1000. Badetag hat er live bei SWR3 erzählt – direkt vom See.

Schlechtes Wetter oder eisige Temperaturen sind für ihn keine Entschuldigung: Wigald Boning geht jeden Tag baden, in Flüssen, Tümpeln oder Seen und wenn es wirklich gar nichts anderes gibt, auch mal im Schnee. Die bunten Badehauben mit Blumenmuster sind als Markenzeichen immer dabei.

Bonings 1000. Badetag zusammen mit Bernhard Hoëcker

Aktuell ist der Komiker auf Tour mit seinem Kollegen Bernhard Hoëcker. Auch das hält Boning nicht davon ab, sich jeden Tag eine Badestelle zu suchen. Beim 1000. Badetag musste diese irgendwo zwischen Lüneburg und Elmshorn liegen. Gestrandet ist Boning in einem Ortsteil von Elmshorn namens „Sibirien“ – zum Glück ohne Eis und Schnee.

Hier Lachmuskeln trainieren Keine Lust auf Sport? 15 lustige Ausreden für Fitnessmuffel!

„Ich mache bewusst keinen Sport. Sonst sehe ich aus, als könnte ich jemandem beim Umzug helfen.“ Hier gibts lustige Ausreden für alle, die keinen Bock haben auf den Fitness-Hype!

Diesmal war Boening nicht allein: Bernhard Hoëcker hatte versprochen, beim 1000. Mal mit ins Wasser zu gehen. Und das Versprechen hielt er auch – allerdings etwas widerwillig:

Social-Media-Beitrag auf Instagram von wigaldboning

Direkt nach dem Badespaß in Sibirien waren die beiden Komiker live bei Nicola Müntefering in SWR3 NOW. Und Boning hat erzählt, wie das 1000. Mal für ihn war:

Logo SWR3

Nachrichten Wigald Boning bei seiner 1000. Bade-Aktion begleitet von Bernhard Hoecker

Dauer

Und direkt danach live in SWR3 NOW

Von Bauschaum bis Butterbrot: Das schwamm neben Boning im Wasser

Seit dem 1. Juli 2022 ist Boning unterwegs, meist in natürlichen Gewässern von der Flensburger Förde bis zu diversen Alpenseen. In SWR3 erzählt er, was ihm da schon alles im Wasser begegnet ist: Möbelstücke, Bauschaum, Kabelummantelungen in Warschau, eine Plane mit Baustellen-Abfällen in Belgien und Butterbrote in Jena. „Ich hab schon viel erlebt und es gibt keinen Grund aufzuhören“, sagt Boning über seine Bade-Challenge.

Bodytracking Das Geschäft mit der Selbstoptimierung – das macht Tracking mit uns!

Tracking ist ein Trend, der in einer Welle von Fitness, Gesundheit und Selbstoptimierung Einzug in unseren Alltag gehalten hat – und viele so schnell auch nicht mehr loslässt.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Stand
Autor/in
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz
  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Erste Erkennnisse zur Ursache Nach dem Stromausfall in Spanien & Portugal: „Unheimlich cool“ – So reagierten die Leute!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar Leuten nach der Lage vor Ort erkundigt. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren.

  3. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  4. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  5. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.