Stand

Von Autor/in Mona Böhm

Ein Ton gegen Übelkeit? Laut einer neuen Studie hilft dieser Trick Menschen, die im Auto oder Flugzeug unter Reisekrankheit leiden!

Das verlängerte Wochenende zu Ostern nutzen viele für einen Kurzurlaub. Doch bis zur Entspannung muss erst die lange Autofahrt überstanden werden – und die wird für Menschen, die unter Reisekrankheit leiden, oft zur Qual. Helfen soll laut einer neuen Studie ausgerechnet ein Ton!

Eine Minute 100 Hertz: Der Ton gegen Reisekrankheit

Genau 100 Hertz muss der haben, sagen die Forschenden der japanischen Universität Nagoya. In einem Experiment haben sie Testpersonen eine Minute lang mit dieser Frequenz beschallt, bevor sie in Schaukeln, im Auto oder in Fahrsimulatoren richtig durchgeschüttelt wurden. Währenddessen sollten die Teilnehmer auch noch lesen.

Neugierig geworden? Probierts aus, packt den Ton auf eure Kopfhörer und lasst ihn vor der nächsten Fahrt im Zug, auf dem Schiff oder im Auto laufen.

Dieser Ton hilft gegen Reisekrankheit! 100 Hertz sollen gegen Übelkeit im Auto helfen

Übelkeit bei der Urlaubsfahrt? 100 Hertz: Dieser Ton soll bei Reisekrankheit im Auto helfen!

Dauer

Ein Ton gegen Übelkeit? Laut einer neuen Studie hilft dieser Trick Menschen, die im Auto oder Flugzeug unter Reisekrankheit leiden!

Das Ergebnis in der Studie: Die Testgruppe litt deutlich weniger an Gleichgewichtsstörungen und Übelkeit als die Vergleichsgruppe. Und das, obwohl ihnen nicht gesagt wurde, was es mit dem Ton auf sich hat.

Die Forschenden raten, dass man den Ton ungefähr 80 Dezibel laut laufen lassen sollte, unmittelbar bevor man die Reise antritt. (Zum Vergleich: Ein normales Gespräch liegt bei ca. 50 dB, lauter Straßenverkehr oder ein Rasenmäher bei ca. 80 dB.)

Hier gibts den Ton (inklusive Rasenmäher-Geräusch zum richtigen einpendeln auf ca. 80 dB) zum Herunterladen, gute Fahrt! 👇

Wie kann ein Ton gegen Übelkeit im Auto helfen?

Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass durch die Frequenz Vibrationen im Ohr erzeugt werden. Die stimulieren winzige Kalksteinchen im Gleichgewichtsorgan, die bei der Lagewahrnehmung helfen. So wird uns weniger schnell schlecht!

Kurze Frage, kurze Antwort Reiseübelkeit: Warum wird uns schlecht, wenn wir beim Fahren lesen?

Lange Fahrten können langweilig sein. Doch Lesen ist für viele Menschen keine Lösung. Ihnen wird schlecht. Wieso?

Eine Minute einen Ton hören, nervt euch schon? Kein Problem: SWR3 Moderator Dennis Tinat hat ihn ganz bekömmlich in einen Song eingebaut ... 😂

SWR3-Moderator Dennis Tinat

SWR3 NOW Ton hilft gegen Reisekrankheit? 100 Hertz gegen Übelkeit im Auto

Dauer

Ein Ton gegen Übelkeit? Laut einer neuen Studie hilft dieser Trick Menschen, die im Auto oder Flugzeug unter Reisekrankheit leiden!

Auch diese Tipps können gegen Reisekrankheit und Übelkeit im Auto helfen:

📱 Bewegte Punkte auf dem Handy-Display

Apple bietet in den iPhone-Einstellungen unter „Bedienungshilfen – Bewegung“ die Möglichkeit, Punkte auf dem Display anzuzeigen, die sich an die Bewegung anpassen. Was wir sehen, passt somit besser zu den Bewegungen, die das Gleichgewichtsorgan wahrnimmt und der Konflikt zwischen den Sinnen könnte weniger stark ausfallen. Auch Menschen, die anfällig für Reisekrankheit sind, sollen so im Auto aufs Handy gucken können.

Auch für Android arbeitet Google aktuell an einer solchen Funktion. Bis die kommt, können sich auch Nutzer ohne iOS mit verschiedenen Apps behelfen.

🍋 Vitamin C

Hochdosiertes Vitamin C, das prophylaktisch eingenommen wird, hat sich in Studien bereits als hilfreich gegen Seekrankheit herausgestellt. Jedoch sollte auf eine achtsame Einnahme Wert gelegt werden, da eine Überdosierung zu Magen-Darm-Beschwerden führen kann.

Faktencheck Erkältung verkürzen: Helfen Hausmittel wie Vitamin C & Zink?

„Zink und Vitamin C helfen bei Erkältung.“ Stimmt das wirklich? Wir machen den Faktencheck und klären, wie viel am Tag nötig oder unnötig ist.

👓 Wasser-Brillen gegen Reiseübelkeit

Besondere Brillen gegen Reiseübelkeit folgen einem ähnlichen Prinzip wie die Handy-Punkte: Durch Flüssigkeit im Brillenrahmen soll ein künstlicher Horizont geschaffen werden, der Bewegungs-Informationen erzeugt – auch wenn man gerade nicht aus dem Fenster schaut.

📿 Akupressur-Armbänder

Das sind Armbänder mit Noppen, die bestimmte Druckpunkte am Handgelenk stimulieren. In Studien haben sie bei Übelkeit in der Schwangerschaft schon Erfolge gezeigt – obs auch beim Autofahren wirkt, ist noch unklar. Einige Marken werben aber explizit mit der Anwendung bei Reisekrankheit.

War dieser Artikel hilfreich?

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Stand
Autor/in
Mona Böhm
  1. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  4. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.