Stand
Autor/in
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz
Hans Liedtke
Hans Liedtke

Wenn ihr an oder nach den Weihnachtsfeiertagen auf den Straßen in SWR3Land unterwegs seid, solltet ihr auf Wetter und Verkehr achten. Tipps, wie ihr gut durchkommt, gibt es hier!

Die Eltern besuchen, Freunde sehen und noch kurz zu Oma? Pünktlich zu den Weihnachtsfeiertagen setzte vor allem im Süden Deutschlands das Winterwetter ein. Vor allem vor den Feiertagen kam es zu Stau, aber auch danach ist eine Entspannung der Verkehrslage eher nicht in Sicht. Sowohl ADAC als auch Deutsche Bahn rechnen damit, dass die Rückreise mit dem Start in den Silvester- oder Skiurlaub zusammenfällt. Tipp für euch: Meidet die Samstage als Reisetage!

So war das Weihnachtswetter in SWR3Land

Ab einer Höhe von etwa 600 Metern hat es bis Heiligabend immer wieder geschneit – bis zu drei Zentimeter Neuschnee gab es. Das betraf in SWR3Land die Höhen von Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Einige Straßen waren nur mit Winterreifen oder sogar Schneeketten zu befahren. Das berichtete der Deutsche Wetterdienst (DWD).

Nachts gibt es laut DWD weiterhin Frost bei Minusgraden, vereinzelt kann das auch zu glatten Straßen führen.

Wie das Wetter bei euch ist, checkt ihr hier:

Mehr zum Wetter in Rheinland-Pfalz gibt es hier:

Mehr zum Wetter in Baden-Württemberg gibt es hier:

Verkehr rund um Weihnachten

Weil der Heiligabend an einem Dienstag war, hat sich der Reiseverkehr sowohl bei der Bahn als auch auf den Straßen vermutlich auf mehrere Tage entzerrt. Die Hauptreisetage waren laut ADAC am vergangenen Freitag und Samstag. Am Montag, dem 23. Dezember, war es ebenfalls voller – da trafen Pendler und Weihnachtsreisende aufeinander.

Das sind die Stau-Hotspots in Baden-Württemberg & Rheinland-Pfalz

  • In Baden-Württemberg ging es vor allem auf der A8 rund um Stuttgart und weiter Richtung München und auf der A5 bei Karlsruhe nur langsam vorwärts.
  • In Rheinland-Pfalz gab es Staus auf der A61 im Hunsrück.

Auch bei den Reisen mit der Deutschen Bahn kann es rund um die Feiertage eng werden. Die Bahn rechnete in der Zeit mit 450.000 Fahrgästen in Deutschland. Deshalb hat sie so viele ICEs wie nie zuvor im Einsatz. Insgesamt sind es 410 Züge.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Wetter-App gibt Daten an bis zu 800 Firmen weiter Diese Apps ziehen Standortdaten ab – so sicherst du dein Handy!

    Tausende Apps auf Handys geben Standortdaten an Dritte weiter. Das hat eine ARD-Recherche gezeigt. Wir zeigen dir, wie du deine Standortdaten schützen kannst.

  2. Stuttgart Tatort am 19.1. Tatort aus Stuttgart schauen oder lassen? Das sagt unsere Tatort-Checkerin

    Zwischen enormer Spannung und unrealistischen Ungereimtheiten: SWR3 Tatortcheckerin Caro Knape hat für euch den Tatort aus Stuttgart gecheckt!

  3. SWR3 Blog für Good News Lösung gefunden! Blautopf in Blaubeuren trotz Baustelle wieder zugänglich

    Der Blautopf in der Nähe von Ulm ist ein Touristenmagnet in Baden-Württemberg. Wegen Bauarbeiten war der Zugang zur intensiv leuchtenden Karstquelle aber längere Zeit nicht mehr ohne Weiteres möglich. Das ändert sich jetzt!

  4. 🪥 Testsieger & Testergebnisse 2024 Von diesen zwei Zahnpasten rät Stiftung Warentest ab

    Stiftung Warentest hat 18 Universal-Zahnpasten getestet. Welche Zahnpasta die beste und von welcher wird abgeraten? Hier gibts die aktuellen Testsieger und Testergebnisse 2024!