Stand

Von Autor/in Katharina Kunz, Hans Liedtke

Wenn ihr an oder nach den Weihnachtsfeiertagen auf den Straßen in SWR3Land unterwegs seid, solltet ihr auf Wetter und Verkehr achten. Tipps, wie ihr gut durchkommt, gibt es hier!

Die Eltern besuchen, Freunde sehen und noch kurz zu Oma? Pünktlich zu den Weihnachtsfeiertagen setzte vor allem im Süden Deutschlands das Winterwetter ein. Vor allem vor den Feiertagen kam es zu Stau, aber auch danach ist eine Entspannung der Verkehrslage eher nicht in Sicht. Sowohl ADAC als auch Deutsche Bahn rechnen damit, dass die Rückreise mit dem Start in den Silvester- oder Skiurlaub zusammenfällt. Tipp für euch: Meidet die Samstage als Reisetage!

So war das Weihnachtswetter in SWR3Land

Ab einer Höhe von etwa 600 Metern hat es bis Heiligabend immer wieder geschneit – bis zu drei Zentimeter Neuschnee gab es. Das betraf in SWR3Land die Höhen von Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Einige Straßen waren nur mit Winterreifen oder sogar Schneeketten zu befahren. Das berichtete der Deutsche Wetterdienst (DWD).

Nachts gibt es laut DWD weiterhin Frost bei Minusgraden, vereinzelt kann das auch zu glatten Straßen führen.

Wie das Wetter bei euch ist, checkt ihr hier:

Mehr zum Wetter in Rheinland-Pfalz gibt es hier:

Mehr zum Wetter in Baden-Württemberg gibt es hier:

Verkehr rund um Weihnachten

Weil der Heiligabend an einem Dienstag war, hat sich der Reiseverkehr sowohl bei der Bahn als auch auf den Straßen vermutlich auf mehrere Tage entzerrt. Die Hauptreisetage waren laut ADAC am vergangenen Freitag und Samstag. Am Montag, dem 23. Dezember, war es ebenfalls voller – da trafen Pendler und Weihnachtsreisende aufeinander.

Das sind die Stau-Hotspots in Baden-Württemberg & Rheinland-Pfalz

  • In Baden-Württemberg ging es vor allem auf der A8 rund um Stuttgart und weiter Richtung München und auf der A5 bei Karlsruhe nur langsam vorwärts.
  • In Rheinland-Pfalz gab es Staus auf der A61 im Hunsrück.

Auch bei den Reisen mit der Deutschen Bahn kann es rund um die Feiertage eng werden. Die Bahn rechnete in der Zeit mit 450.000 Fahrgästen in Deutschland. Deshalb hat sie so viele ICEs wie nie zuvor im Einsatz. Insgesamt sind es 410 Züge.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Erste Erkennnisse zur Ursache Nach dem Stromausfall in Spanien & Portugal: „Unheimlich cool“ – So reagierten die Leute!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar Leuten nach der Lage vor Ort erkundigt. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren.

  4. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  5. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.