STAND
AUTOR/IN
SWR3

Beim Joggen im Park hatte Sebastian Zeit über sein Verhältnis zu Tieren nachzudenken...

Eine Nahaufnahme einer Steckmücke, die auf einem Finger sitzt (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance / NurPhoto | Soumyabrata Roy)

Lehmanns Leben Stechmücken und andere Quälgeister der Natur

Dauer

Beim Joggen im Park hatte Sebastian Zeit über Tiere nachzudenken. Hunde findet er super, aber Stechmücken können einem den letzten Nerv rauben, oder nicht?!

Ich jogge hin und wieder durch den Park. Und ich muss sagen: Ich mag alle Hunde. Sehr niedlich, die kleinen Racker. Ich mag nur nicht alle Hundehalter.

Wollen Sie Ihren wirklich putzigen Pitbull, der mich gerade Zähne fletschend durch den Park jagt, nicht vielleicht anleinen?“, rufe ich zum Beispiel einem Hundeausführer zu.
Ach, das bringt nichts, ich könnte den eh nicht festhalten, wenn er so schöne Beute wie Sie leckeren Jogger schnuppert“, antwortet er.
Außerdem wollten Sie ja rennen, da ist doch ein Antreiber gar nicht schlecht.“                        

Stechmücken sind toll!

Hunde sind super. Aber ich mag auch alle anderen Tiere. Stechmücken zum Beispiel. Dieses angenehme Summen nachts im Bett, das macht mich so schön schläfrig. Warum fliegen die eigentlich immer um mein Ohr herum und stechen mich dann in den großen Zeh? Ach egal, Stechmücken sind einfach niedlich. Am liebsten mag ich aber Tauben. Diese scheuen Katzen der Lüfte, die ein schnödes Hausdach in ein Action-Painting von Jackson Pollock verwandeln können. Einfach mit  ihrer Kacke. Und ich mag dieses angenehme Gurren morgens um halb 6 vor meinem Schlafzimmerfenster…

NEIN! ICH HASSE SIE! ALLE!

Warum sind nicht alle Tiere wie Fische? Ruhig, entspannt, zurückhaltend – und auch im rohen Zustand schmackhaft.

Spaß. Ich esse ja gar keine Tiere. Warum isst man in Deutschland übrigens nur niedliche Tiere? Schweine sind echt süß, rosa und mit Ringelschwanz. Oder ein kleines Lamm? Gerade ein paar Wochen auf der Welt. Und so zart… ab auf den Grill und Kräuterbutter drauf!

Dagegen werden die nahrhaften und nicht ganz so possierlichen Heuschrecken in Europa verschmäht. In Asien dagegen eine Spezialität. Ich habe gehört in China essen sie sogar Hunde… Aber das möchte ich auf keinen Fall empfehlen.

Dann hat mich der Pitbull erwischt. „Sorry“, ruft der Hundehalter. „Der will nur mit ihrem Oberschenkelknochen spielen.

Morgen gehe ich schwimmen. Bei den Fischen. Den höflichen Tieren.

STAND
AUTOR/IN
SWR3

Meistgelesen

  1. Grüße aus dem Jenseits Diese Geschichten sind traurig, aber so so schön!

    Eure rührenden und sehr persönlichen Geschichten über geliebte Menschen, die nicht mehr da sind. Kommen sie als Schmetterlinge zurück? Grüßen sie aus dem Jenseits? Das geht ans Herz!

  2. Todtnau im Schwarzwald

    Passend zum Pfingstwochenende Neue Hängebrücke in Todtnau – schwindelerregende Bilder gibt's hier!

    In Todtnau im Schwarzwald gibt es jetzt eine Hängebrücke – direkt über dem Wasserfall. Was die neue Blackforestline als Sehenswürdigkeit bietet, lest ihr hier!

  3. SWR3 Verkehrszentrum Aktuelle Verkehrsmeldungen und Staus

    SWR3 Verkehrszentrum mit Infos zu Verkehr und Stau auf den Straßen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland

  4. Nach der Wahl in der Türkei Darauf müssen sich Türken und der Westen jetzt einstellen

    In Deutschland haben Hunderttausende für den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan abgestimmt. So geht es jetzt weiter.

  5. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Putin fordert nach Drohnenangriffen bessere Flugabwehr

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  6. Wien

    Tatort-Kritik „Azra“ am Pfingstmontag Wie hat euch der Tatort aus Wien gefallen?

    Moritz Eisner und Bibi Fellner sticheln sich 90 Minuten durch Wien, um sich an einen Mafiamord abzuarbeiten. Der Fall ist schnell gelöst, aber kaum beweisbar. Bis ein geheimer Insider alles auf den Kopf stellt.