Stand

Von Koch/Köchin Johann Lafer

Durchlöchert, würzig und außergewöhnlich – so könnte man den Hauptgang des Grill Menüs beschreiben. Freut euch auf lackierte Hähnchenspieße und den Einsatz des Akkuschraubers!

Für die Marinade:

  • 1 EL Zitronengraspaste
  • 2 Limetten (essbare Schale)
  • 1 Chilischote
  • 125 ml Ahornsirup
  • 1 EL Olivenöl
  • 15 g Meersalz
  • etwas schwarzer Pfeffer
  • Außerdem:
  • Feine Reibe
  • Küchenpinsel
  • Zitruspresse

Zubereitung der Marinade:

Für die Marinade Chili waschen, halbieren, entkernen und in feine Würfel schneiden. Schale einer Limette abreiben. Die Limette nun in ganz dünne Scheiben schneiden. Von der anderen Limette den Saft auspressen.

Chiliwürfel, Limettensaft, Limettenschale, Limettenscheiben, Ahornsirup, Pflanzenöl und Zitronengraspaste verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für die Hähnchenspieße:

  • 2 ganze Hähnchenschenkel
  • 4 Stangen Frühlingslauch
  • 1 Limette (essbare Schale)
  • 2 EL Zitronengraspaste
  • 1 EL Srirachasauce
  • Salz
  • Pfeffer
  • Außerdem:
  • Frischhaltefolie
  • 4 Holzspieße (am Vortag in kaltes Wasser eingeweicht)

Im Video könnt Ihr Euch nochmal das ganze Rezept im Schnelldurchlauf anschauen.

Hähnchenspieße vorbereiten:

Zunächst die Oberkeulen von den Unterschenkeln der Hähnchen am Gelenk durchschneiden. Mit dem Messer entlang der Knochen schneiden und anschließend vorsichtig den Knochen vom Fleisch trennen. Dabei möglichst die Haut nicht verletzen

Das Hähnchenfleisch zwischen Frischhaltefolie platt klopfen. Aus den platt geklopften Oberschenkeln 3 Stücke und aus den Unterschenkeln 2 Stücke schneiden (je nach Größe der Hähnchenschenkel).

Die Stücke mit Zitronengraspaste und Srirachasauce bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Frühlingslauch waschen und in ca. 6 cm lange Stücke schneiden. Limette in dünne Scheiben schneiden.

Jeweils eine geschnittene Frühlingslauchstange auf ein Hähnchenteil legen und aufrollen. Abwechselnd mit einer Scheibe Limette und jeweils einem gefüllten Hähnchenteil aufspießen. Bei vier Spießen besteht jeder Spieß aus 2 – 3 Hähnchenteilen.

Die Spieße nun auf den vorgeheizten Grill legen. Nach ca. 10 Minuten beginnen, die Spieße nach und nach mit der Marinade einzupinseln.

Die Hähnchen nun weitere 10-15 Minuten grillen.

Für die Kartoffeln:

  • 4 festkochende Kartoffeln (ca. 150 - 200 g pro Kartoffel)
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 Stängel Rosmarin
  • etwas Meersalz
  • Außerdem:
  • 1 Akkuschrauber (Bohrer-Größe 9/10)
  • Sauberes Brett, das beschädigt werden kann/altes Vesperbrett
  • Gemüsebürste

Kartoffeln grillen:

Die Kartoffeln waschen und mit einer Bürste gut abbürsten. Mit einem Akkuschrauber mehrmals an verschiedenen Stellen die Kartoffel durchbohren. Kartoffeln mit fein gehacktem Rosmarin, Meersalz und Olivenöl marinieren und auf dem Grill ca. 20 – 25 Minuten grillen.

Für die Kartoffel-Füllung:

  • 100 g Frischkäse
  • 2 TL Srirachasauce
  • ca. 20 Blätter Koriander
  • Meersalz
  • 2 Korianderzweige
  • Außerdem:
  • Spritzbeutel

Kartoffeln füllen:

In der Zwischenzeit Korianderblätter fein schneiden. Frischkäse mit Srirachasauce und fein geschnittenem Koriander verrühren. Mit Salz abschmecken. Die Frischkäsecreme in einen Spritzbeutel füllen. Wenn die Kartoffeln gar sind, vom Grill nehmen und die Löcher mit der Frischkäsecreme befüllen.

Servieren:

Spieße und Kartoffeln auf einem Teller anrichten und zum Schluss mit Korianderblättern garnieren.

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Eine wahre Geschichte: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels!

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!