Du hast einen Fremden an Deine Hand genommen,
einen Mann, der seine kühnsten Träume noch nicht einmal kannte.
Hast ihn aus seinem Sumpf befreit und ihm einen Ozean von Dingen gegeben,
die er noch niemals gesehen hatte.
Vielleicht war ich blind, oder vielleicht hatte ich auch nur meine Augen zugemacht.
Und vielleicht war ich auch einfach nur dumm:
Manchmal rennt man halt vor der Liebe davon, weil man nicht daran glaubt,
bis sie Dich einholt und umschmeißt, und selbst dann kämpft man noch dagegen an.
Ich hab von null auf wieder gehen gelernt. Hab’ mich an deiner Spur orientiert, als
alles andere verschwunden war.
Vielleicht bin ich ja nicht allein, und vielleicht hab’ ich mein Zuhause endlich gefunden.
Vielleicht hab ich mich ja auch glücklicherweise auch nur in Deine Richtung verlaufen.
Was ich noch sagen wollte, falls Du’s nicht schon längst weißt:
Laß’ mich bitte nie wieder weg.
Meistgelesen
-
Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben
Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.
-
Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?
„Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.
-
Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!
Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!
-
Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?
Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.
-
SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️
Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.
-
„Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Dunkles Familienkapitel: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels
Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!